(wS/si) Siegen 23.10.2025 | In der Siegener Innenstadt haben die Fachleute aktuell mit der Montage der Winterbeleuchtung begonnen: Mit Hilfe von Hebebühnen werden gleichmäßig Lichterketten in den Ästen der Bäume verteilt und auch golden leuchtende Sterne sind schon an den Laternen zu sehen. Wenn die Arbeiten abgeschlossen sind, leitet eine „Lichtspur“ aus schimmernden Wintermotiven, Lichterketten und Straßenüberspannungen von der Bahnhofstraße hoch in die Oberstadt.
„Licht schafft Atmosphäre, Licht bringt Leben in eine Stadt und bildet einen besonderen Rahmen für die schönste Zeit des Jahres, die Weihnachtszeit“, sagt die stellv. Abteilungsleiterin der Wirtschaftsförderung, Diana Zilz.
Anfang der vorletzten Novemberwoche wird die stimmungsvolle Winterbeleuchtung als Vorbote des am 21. November 2025 öffnenden Weihnachtsmarktes eingeschaltet. Sie taucht die Stadt Siegen dann wieder jeden Morgen von 6.00 Uhr bis 8.00 Uhr und nachmittags/abends von 16.00 Uhr bis 00.00 Uhr in ein Lichtermeer.
Rund 65 Sterne verschiedenster Art schmücken bald die Straßenlaternen. Darüber hinaus erhellen dann Straßenüberspannungen mit Lichterketten, einem Krönchen, Weihnachtsmarktschriftzügen und den Straßennamen der Marburger Straße, der Löhrstraße und der Alten Poststraße die Wege der Innenstadt. Halbe Bögen aus Lichterketten, sogenannte „Halbarme“, hängen bereits über dem Fußgängersteg beim ehemaligen Karstadt-Gebäude. Auf dem Platz des Unteren Schlosses, auf dem bereits erste Vorbereitungen für den Weihnachtsmarkt (Aufbau der Eisbahn) starten, wird wieder die im Durchmesser 3,5 Meter große Highlightkugel als besonderer Hingucker aufgebaut. Außerdem werden Fassaden verschiedener Gebäude und Brücken durch Strahler und Lichterketten in Szene gesetzt. Die energieeffiziente LED-Winterbeleuchtung wird bereits seit 2017 anteilig durch Fördermittel, Spenden und städtische Mittel finanziert.
Bisher hat die Fachfirma hauptsächlich die Anbringung der Elemente am Schlossplatz, der Alfred-Fißmer-Anlage und der Kölner Straße vorgenommen. In den kommenden Wochen folgen auch die anderen Straßen, sowie die Anbringung der Highlightkugel auf dem Schlossplatz. Die Arbeiten starten bereits im Oktober, da der Aufbau der zahlreichen Lichter und schillernden Dekorationen sehr aufwendig ist.
Die „Winterbeleuchtung“ trägt ihren Namen, weil sie von November bis Ende Januar die Stadt erhellt, die Straßennamen leuchten sogar bis Ende Februar.

Anbringung der Winterbeleuchtung an den Bäumen in der Oberstadt.
Foto: Stadt Siegen