(wS/kro) Kreuztal 06.11.2025 | Krombacher hat sein Versprechen eingelöst: Im Rahmen der diesjährigen Cash-Korken-Aktion wurde das Ziel, eine Million Bäume in Deutschland zu pflanzen, erreicht – und sogar übertroffen. Inzwischen wachsen bereits rund 1.022.000 neue Setzlinge in heimischen Wäldern. Bis Ende des Jahres möchte die Brauerei die Zahl auf nahezu 1,3 Millionen Bäume steigern. Die Aufforstungen entstehen in enger Kooperation mit den Landesforstämtern, darunter dem Landesbetrieb Wald und Holz NRW. Besonders im Fokus standen Wälder in Nordrhein-Westfalen, vor allem in der Heimatregion von Krombacher, dem Sieger- und Sauerland, aber auch in Hessen, Thüringen, Niedersachsen und Schleswig-Holstein.
Der symbolische millionste Baum wurde heute von Krombacher-Unternehmenssprecher Peter Lemm und Matthias Vollbracht vom Landesbetrieb Wald und Holz NRW in Hilchenbach-Müsen, nur wenige Kilometer von der Brauerei entfernt, gepflanzt. Mit dieser gemeinsamen Aktion setzen beide Partner ein sichtbares Zeichen für die nachhaltige Wiederbewaldung stark betroffener Gebiete.
„Die Million ist kein Abschluss, sondern ein Anfang. Jeder neue Baum stärkt unsere Wälder als Lebensraum, CO₂- und Wasserspeicher – und damit das gesamte Ökosystem, von dem auch unser Felsquellwasser® abhängt. Wir machen konsequent weiter, zum Wohle von Mensch und Natur“, erklärt Peter Lemm, Leiter Unternehmenskommunikation bei Krombacher.
Auch Matthias Vollbracht von Wald und Holz NRW betont:
„Dieser Baum steht symbolisch für eine Million gute Taten – für sauberes Wasser, frische Luft und gesunde Böden. Wir fördern das natürliche Gleichgewicht. Jede Pflanze ist ein Versprechen und zugleich eine Verantwortung für kommende Generationen. Dass Unternehmen wie Krombacher langfristig in solche Projekte investieren, ist für die Wälder in NRW ein starkes Signal.“
Gemeinsames Engagement – vom Kronkorken bis zur Community
Zusätzliche Baumpflanzungen wurden durch verschiedene Beteiligungsaktionen möglich:
Anstatt Gewinne einzulösen, konnten Konsument:innen ihre Kronkorken spenden – so kamen fast 40.000 weitere Bäume zusammen. Auch gemeinsame Veranstaltungen mit Partnern wie dem Sauerländischen Gebirgsverein (SGV), Sportvereinen und örtlichen Schützenvereinen trugen zur Pflanzung neuer Setzlinge bei. Darüber hinaus stellte die Krombacher+ Community zusätzliche 5.000 Bäume bereit.
So entsteht ein bedeutender Beitrag zur Stabilisierung der heimischen Wälder – als Lebensraum sowie als wertvoller Kohlenstoff- und Wasserspeicher.

Symbolischer millionster Baum der Cash-Korken Aktion: Peter Lemm (Krombacher, links im Bild) und Matthias Vollbracht (Wald und Holz NRW, rechts im Bild) bei der Pflanzung in Hilchenbach-Müsen.
Werbepartner der Region – AnzeigeWerden Sie Teil unserer Unterstützer-Community
Gefällt Ihnen unsere Berichterstattung auf wirSiegen.de? Helfen Sie mit, dass wir weiterhin unabhängig für Sie berichten können.
👉 Jetzt unterstützenJeder Beitrag hilft – vielen Dank für Ihre Unterstützung!










