(wS/hi) Hilchenbach 19.11.2025 | Sabrina Rabe hat den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt. Seit Oktober bietet sie in hellen und modern ausgestatteten Räumen im Einkaufszentrum Gerberpark verschiedene Behandlungen an, die den Patientinnen und Patienten dabei helfen, Schmerzen zu lindern und zurück in die Bewegung zu finden. Bürgermeister Kyrillos Kaioglidis und Wirtschaftsförderin Martina Hamann haben ihr jetzt einen Besuch abgestattet und sie an ihrer neuen Wirkungsstätte willkommen geheißen.
Ihre Physiotherapie-Praxis ist spezialisiert auf Neurologie und Pädiatrie.
Insbesondere für die Behandlung von Kindern besteht in Hilchenbach noch eine Versorgungslücke. Deshalb freut sich Sabrina Rabe darauf, ihre jungen Patientinnen und Patienten bei Entwicklungsverzögerungen oder motorischen beziehungsweise neurologischen Störungen unterstützen zu dürfen. Auch die Bobath-Therapie, die beispielsweise bei Erkrankungen wie Schlaganfall oder Multipler Sklerose angewendet wird, sowie Lymphdrainage sind Teil der Leistungen.
Die Räumlichkeiten sind im Rahmen von einigen Umbauarbeiten auf die Bedürfnisse der Besucherinnen und Besucher angepasst worden und natürlich ohne Barrieren erreichbar. „Wir haben hier viel Platz für die Anwendungen.
Künftig werden wir außerdem spezielle Geräte für die Krankengymnastik bereitstellen“, erklärt die Inhaberin. Damit sich auch Kinder wohlfühlen, hat Tochter Lya Rabe in einem Behandlungsraum ein großes, buntes Kunstwerk an die Wand gebracht.
Bürgermeister Kyrillos Kaioglidis freut sich über den „Neuzugang“ im Gerberpark:
„Ich wünsche Ihnen im wahrsten Sinne des Wortes ein glückliches Händchen!“
Bislang besteht das Praxis-Team neben Sabrina Rabe aus zwei weiteren Physiotherapeutinnen sowie einer Mitarbeiterin an der Rezeption. Eine dritte Therapeutin wird im Januar 2026 ihre Arbeit aufnehmen.
Weitere Informationen zu den Leistungen finden Interessierte auf
www.physiorabe.de. Die Praxis ist zudem erreichbar per E-Mail an kontakt@physiorabe.de oder unter der Telefonnummer 02733/8113044.

Bürgermeister Kyrillos Kaioglidis und Wirtschaftsförderin Martina Hamann (rechts) begrüßen Helene Lenz und Sabrina Rabe in der neuen Physiotherapie- Praxis. Tochter Lya Rabe (von links) hat die Wand in einem der Behandlungsräume künstlerisch gestaltet.
Werbepartner der Region – AnzeigeWerden Sie Teil unserer Unterstützer-Community
Gefällt Ihnen unsere Berichterstattung auf wirSiegen.de? Helfen Sie mit, dass wir weiterhin unabhängig für Sie berichten können.
👉 Jetzt unterstützenJeder Beitrag hilft – vielen Dank für Ihre Unterstützung!









