(wS/Si) Siegen-Wittgenstein 24.03.2022 | Im Kreis Siegen-Wittgenstein sind im Zusammenhang mit einer Infektion mit dem Coronavirus leider drei Todesfälle zu beklagen.
Eine Seniorin aus Bad Berleburg, eine Seniorin aus Kreuztal und eine Seniorin aus Siegen sind verstorben.
Dem Kreisgesundheitsamt wurden darüber hinaus gestern 1.041 neue Coronafälle gemeldet. Außerdem konnten 126 Personen als genesen aus der Überwachung des Kreisgesundheitsamtes entlassen werden. Die Neuinfizierten und Genesenen verteilen sich wie folgt auf die elf Städte und Gemeinden des Kreises:
neuinfiziert/genesen
- Bad Berleburg 112/2
- Bad Laasphe 56/2
- Burbach 43/15
- Erndtebrück 44/1
- Freudenberg 78/12
- Hilchenbach 68/2
- Kreuztal 77/9
- Netphen 97/4
- Neunkirchen 45/6
- Siegen 345/64
- Wilnsdorf 76/9
Seit Beginn der Pandemie haben sich insgesamt 60.831 Personen aus Siegen-Wittgenstein mit dem Coronavirus infiziert, 53.960 sind wieder genesen, 254 verstorben. Aktuell infiziert sind 6.617 Personen.
Die 7-Tages-Inzidenz für Siegen-Wittgenstein liegt laut RKI bei 2028,4. Die NRW-Landesinzidenz liegt bei 1404,0 und die Bundesinzidenz bei 1752,0 (Stand: 23.03.22/00:00).
Krankenhausstatistik
Derzeit müssen 102 Menschen aus Siegen-Wittgenstein in heimischen Krankenhäusern behandelt werden, sechs davon müssen intensivmedizinisch behandelt und davon vier Personen beatmet werden. Von außerhalb des Kreisgebiets müssen außerdem 27 Menschen stationär behandelt werden und eine davon auch intensivmedizinisch behandelt werden. (Stand: 23.03.22/00:00).
Die Hospitalisierungsinzidenz in Nordrhein-Westfalen liegt bei 6,99 (Stand: 23.03.22/00:00).
Impfmeldung
Alle Informationen zum Thema Corona-Schutzimpfung und das Terminbuchungsportal für unsere Impfstellen finden Interessierte unter www.siegen-wittgenstein.de/impfen. Hilfe gibt es während der Dienstzeiten der Kreisverwaltung auch in der Impfhotline unter 0271 333-2171 und -2172 oder der Corona-Infohotline unter 0271 333-1120.
Gemeinschaftseinrichtungen
Das Kreisgesundheitsamt hat aufgrund von gehäuft auftretender positiver Fälle in drei Schulklassen und zwei Kita-Gruppen Quarantäne angeordnet.
Auf www.siegen-wittgenstein.de/coronafaq haben wir die wichtigsten Infos und Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Thema Quarantäne zusammengefasst. Die Hotline des Gesundheitsamtes ist unter 0271 333 2800 erreichbar.
Aktuell Erkrankte (abzüglich der Genesenen) verteilt auf die elf Städte und Gemeinden in Siegen-Wittgenstein:
- Bad Berleburg 576
- Bad Laasphe 384
- Burbach 357*
- Erndtebrück 339
- Freudenberg 530*
- Hilchenbach 380
- Kreuztal 622
- Netphen 577
- Neunkirchen 324*
- Siegen 2049*
- Wilnsdorf 479
*Hinweis: Aufgrund von Laborkorrekturen wurde die Zahl der Infizierten in Burbach, Freudenberg und Neunkirchen um jeweils einen Fall und in Siegen um drei Fälle reduziert. Dementsprechend wurde auch die Gesamtzahl der Infizierten in Siegen-Wittgenstein um insgesamt sechs Fälle nach unten korrigiert.
Anzeige/Werbung – Jetzt clever werben bei wirSiegen.de – Infos hier