Kreuztal

Mosterei der Gartenfreunde Kreuztal startet in die Saison 2025

Teilen Sie
Teilen Sie

(wS/gf) Kreuztal 24.07.2025 | Die „Gartenfreunde Kreuztal seit 1903 e.V.“ geben bekannt, dass die Mosterei in Kreuztal-Ferndorf für die Saison 2025 bereits ab Montag, 28. Juli öffnet. Damit beginnt der Mostbetrieb wie gewohnt mit den frühen August- bzw. Klaräpfeln. Ein weiterer Mosttermin ist bei Bedarf für Montag, den 4. August vorgesehen.

Da Augustäpfel nicht lagerfähig sind, empfiehlt sich die zeitnahe Verarbeitung. Sie ergeben einen erfrischenden, vitaminreichen Apfelsaft mit angenehmer Säure, der sich auch gut zur Haltbarmachung eignet.

Anmeldungen und Informationen sind unter der „Äppelhotline“ 0176 57194731 oder per E-Mail an gartenfreunde-kreuztal@web.de möglich. Auch spontane Anlieferungen sind willkommen: Am Montag, 28. Juli, können Apfellieferungen ohne Voranmeldung zwischen 7:30 und 12:00 Uhr direkt an der Mosterei in Kreuztal-Ferndorf (Aherhammer 11a / Ecke Johannespfad) abgegeben werden. Wichtig: Es werden nur saubere, nicht faule Äpfel angenommen.

Die Abfüllung erfolgt in 3-Liter-Gebinden oder alternativ in 1-Liter-Flaschen.

Teilen Sie

Archivkalender

Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  

Weitere Beiträge
AllgemeinKreuztalSport

TuS Ferndorf und Hauptsponsor Umweltservice Lindenschmidt verlängern Partnerschaft

(wS/Red) Ferndorf 25.07.2025 | TuS Ferndorf und Hauptsponsor Umweltservice Lindenschmidt verlängern Partnerschaft...

KreuztalStadt Siegen

Polizei ermittelt zu mehreren Bränden

(wS/kr) Siegen – Kreuztal 24.07.2025 | In der vergangenen Nacht von Mittwoch...

KreuztalSauerlandtickerVeranstaltungen

Noch einige Plätze frei – Waldbauern-Exkursion führt in die Region Bamberg

(wS/wlv) Kreuzal – Olpe 23.07.2025 | Es sind noch Plätze frei: Die...

KreuztalSauerlandtickerSliderStadt SiegenÜberregionalVeranstaltungen

Nachwuchs im Handwerk: 111 neue Fachkräfte im Bauhandwerk feiern ihren Abschluss

(wS/awz) Kreis Siegen-Wittgenstein – Olpe 23.07.2025 |  Die festlich geschmückte Weißtalhalle in...