Verkehrsbehinderungen in Siegen: Bauarbeiten führen zu zahlreichen Sperrungen

Teilen Sie
Teilen Sie

(wS/si) Siegen 26.07.2025 | Autofahrerinnen und Autofahrer im Stadtgebiet Siegen müssen sich in der kommenden Woche auf erhebliche Verkehrsbehinderungen einstellen. Die Stadt kündigte eine Reihe von Baustellen und damit verbundene Sperrungen und Umleitungen an.

In Gosenbach bleibt die halbseitige Sperrung der Oberschelder Straße auf Höhe der Hausnummer 32 bestehen. Grund sind anhaltende Sanierungsarbeiten an einer Stützmauer, deren Fertigstellung weiterhin offen ist.

Am stark frequentierten Kreisverkehr „Schleifmühlchen“ wird der Verkehr weiterhin durch Ampeln geregelt. Seit Juni 2023 ist die Frankfurter Straße in Fahrtrichtung Lindenberg voll gesperrt. Die Bauarbeiten sollen bis Herbst 2025 andauern. Eine Umleitung führt über die Wetzlarer Straße.

Auch in Seelbach kommt es zu Einschränkungen: Auf der Freudenberger Straße verengt sich die Fahrspur in Höhe des Seelbacher Weihers. Dort wird eine neue Zufahrt gebaut.

Besonders einschneidend sind die Maßnahmen an der Talbrücke Achenbach. Seit Anfang Juli ist eine Fahrspur in Richtung Autobahn gesperrt. Die Maßnahme soll voraussichtlich bis ins Jahr 2027 andauern.

Im Bürbacher Weg zwischen Südstraße und Siemensstraße wurde Ende April eine Vollsperrung eingerichtet, die bis Anfang August bestehen bleibt. Auch die Emilienstraße bleibt zwischen Sandstraße und Friedrichstraße weiterhin voll gesperrt – dort dauern die Kanalbauarbeiten voraussichtlich bis Dezember an.

In Weidenau ist die Straße „In der Herrenwiese“ ab Hausnummer 5 nicht passierbar, wobei der Zugang zu umliegenden Geschäften erhalten bleibt. Auch hier rechnet die Stadt mit einem Bauende im Dezember.

In Trupbach sorgt die Glasfaserverlegung bis zum 15. August für eine abschnittsweise Vollsperrung der Trupbacher Straße zwischen Hausnummer 40 und 149. Anwohner dürfen ihre Grundstücke weiterhin erreichen.

Wegen des Abrisses des ehemaligen Hotels Klein kommt es an der Koblenzer Straße im Kreuzungsbereich mit Leimbachstraße und Kirchweg zu Einschränkungen. Eine direkte Einfahrt vom Kirchweg ist nicht mehr möglich. Die Umleitung verläuft über die Berliner und Morleystraße. Die Arbeiten sollen bis Mitte August abgeschlossen sein.

Auch in Oberschelden bringt der Glasfaserausbau ab dem 14. Juli Einschränkungen: Die Gosenbacher Straße wird bis zum 10. August abschnittsweise voll gesperrt.

Zusätzlich weist die Stadt darauf hin, dass es am 30. Juli 2025 zu einer kurzfristigen Vollsperrung der Leimbachstraße kommt. Anlass ist das Fußball-Testspiel zwischen den Sportfreunden Siegen und Borussia Dortmund im Leimbachstadion. Die Sperrung beginnt um 16 Uhr und endet nach Spielschluss.

Teilen Sie

Archivkalender

Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031