(wS/hgm) Netphen 12.08.2025 | Auf regen Zuspruch stieß am vergangenen Wochenende das (neu aufgelegte) 4. Waldfest des SGV Dreis-Tiefenbach, der gegenwärtig über rund 50 Mitglieder verfügt. Und es war das erste Mal, dass dieses Waldfest, das 2020 in der Corona-Zeit leider eingestellt werden musste, an einem Samstagabend stattfand. 2021 konnte es – mit Einschränkungen (es mussten Helferlisten geführt werden) – wieder stattfinden.
Bereits am Freitagabend hatte man intensiv mit den Vorbereitungen begonnen. „Viele jüngere Dreis-Tiefenbacher wissen nicht einmal, dass es diese SGV-Hütte (im Seelbachtal (oberhalb des Schützenheimes) überhaupt gibt“, sagte Edmund Scheibe, der Vorsitzende des Dreisber SGV. Und auf die Idee gebracht, dieses Waldfest wieder gebührend zu begehen, hätte den Verein der SGV Ferndorf gebracht, der auch die musikalische Beschallung und die festliche Beleuchtung übernommen hatte.
Natürlich war das Waldfest eine ideale Gelegenheit, mit vielen Dorfbewohnern ins Gespräch zu kommen und auch alte Freunde und Bekannte wieder zutreffen, die man u. U. lange nicht mehr gesehen hatte. Für die kleinen Gäste wurde einiges an Unterhaltung geboten. Neben einem Stand „Hau den Lukas“ gab es auch einen Stand zum Kinderschminken, an dem stets reger Betrieb herrschte. Auch für das leibliche Wohl war mit Grillgut, Waffeln und Getränken bestens gesorgt. Alles in allem eine wertvolle Veranstaltung für die dörfliche Kommunikation, die sich in jeder Hinsicht gelohnt hat.




Text und Fotos: Hans-Gerhard Maiwald