(wS/uwg) Netphen 13.08.2025 | Am 23. Juni 2025 wurde im Stadtentwicklungsausschuss der Stadt Netphen die Konzeption für das Baugebiet „Alte Burg“ vorgestellt.
Nach dem Vorschlag von SPD und CDU soll auf einer Fläche von rund 6,44 Hektar (64.400 Quadratmetern) ein Neubaugebiet entstehen. Es liegt zwischen den bestehenden Wohngebieten Heckersberg/„Reichspfad“ und „Alte Burg“ und umfasst unter anderem die Bereiche „Blashütte“ und Teile der Siegstraße.
Laut Planungen sind auch Mehrfamilienhäuser vorgesehen. Die Erschließung soll über die Weidenauer Straße erfolgen, was nach Angaben von Kritikern zu einer höheren Verkehrsbelastung führen könnte. Befürworter sehen in dem Projekt die Möglichkeit, dringend benötigten Wohnraum zu schaffen.
Die UWG-Fraktion äußerte Bedenken hinsichtlich der Bebauungsdichte, der verkehrlichen Anbindung und der Infrastruktur und stimmte im Ausschuss gegen das Vorhaben. SPD und CDU unterstützten die Pläne.
Die UWG Netphen lädt am 14. August 2025 um 17 Uhr zu einer Informationsveranstaltung am Wendehammer der Weidenauer Straße ein.
Ein weiteres Thema der Veranstaltung ist die geplante Unterkunft für Asylsuchende an der Ecke Siegstraße/K5. Der Stadtrat hatte den Bau mit den Stimmen von CDU, SPD, Grünen und FDP beschlossen. Geplant ist ein Gebäude in Festbauweise, keine Containerlösung. Kritiker weisen darauf hin, dass damit eine bisher als Freizeit- und Erholungsfläche genutzte Fläche wegfallen würde. Befürworter betonen, dass mit der Festbauweise eine langfristige Unterbringungslösung geschaffen werden soll.
Die UWG möchte nach eigenen Angaben mit der Veranstaltung ein Stimmungsbild unter Bürgerinnen und Bürgern aus Dreis-Tiefenbach und Netphen einholen.
.
Anzeige – Günstig Werbung schalten auf wirSiegen.de – Infos hier
💚 Ihnen gefällt unsere Berichterstattung und Sie möchten wirSiegen.de unterstützen?
👉 Dann klicken Sie bitte HIER!
Wir freuen uns sehr, vielen Dank!