(wS/bu) Burbach 11.09.2025 | Im Mai feierte der Trödelsteinpfad seinen 11. Geburtstag. Die 25 Plätze für das
„Jubiläumswandern“ waren in Kürze vergeben. Unter der Führung von Ideengeber Gerhard Gläser
und Bürgermeister Christoph Ewers war die 11,5 Kilometer lange Tour ein Erlebnis, an das sich die
Teilnehmenden gerne erinnern. Nun gab es ein nachträgliches Geburtstaggeschenk. Zusammen mit
vier weiteren sogenannten Rothaarsteig-Spuren wurde die heimische Wanderstrecke zum
wiederholten als „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ ausgezeichnet. Die
Zertifizierungsurkunde des Deutschen Wanderverbands wurde im Rahmen des Caravan Salons
2025, eine der laut ADAC „weltweit größten Camping- und Caravaningmessen“, verliehen.
Heimatforscher Gerhard Gläser nahm die Auszeichnung für die Gemeinde Burbach entgegen.
Für den Trödelsteinpfad ist es die dritte Zertifizierung in Folge. Er erfüllt damit weiterhin die
strengen Kriterien, die der Deutsche Wanderverband für seinen hohen Qualitätsanspruch ansetzt.
Die Wanderroute durch das Buchhellertal gehört als Rothaarsteig-Spur zum erweiterten Wegenetz
des beliebten Fernwanderweges. Neben insgesamt 49-Wege-Auszeichnungen erhielt auch die
Gesamtstrecke des Rothaarsteigs Auszeichnungen, u.a. als eine der besten Top-10-Wege in
Deutschland.
Zur erfolgreichen Rezertifizierung hat auch Holger Weth beigetragen, der die Nachfolge von Gerhard
Gläser als Wegepate und Führer übernimmt. Mit ihm soll der Trödelsteinpfad auch künftig den
hohen Anforderungen an die Qualitätswege erfüllen.

Gerhard Gläser (l.) nahm die Zertifizierungsurkunde vom 2. DWV-Vizepräsidenten Thomas Gemke entgegen.
Foto: Gemeinde Burbach