Personalausweis & Reisepass: Digitale Fotos jetzt Pflicht

Teilen Sie
Teilen Sie

(wS/hi) Hilchenbach 18.09.2025 | Wer künftig einen Personalausweis oder Reisepass beantragen möchte, muss eine wichtige Neuerung beachten: Für biometrische Lichtbilder gelten neue Bestimmungen. Ausgedruckte Fotos akzeptiert die Bundesdruckerei nicht mehr.

Grund dafür ist die Gefahr des sogenannten „Morphings“. Dabei lassen sich Fotos elektronisch manipulieren, indem mehrere Gesichter zu einem einzigen Bild verschmolzen werden. Auch im Hilchenbacher Bürgerbüro können deshalb keine analogen Fotos mehr eingereicht werden.

Die Neuregelung des Bundesministeriums des Innern ist offiziell bereits am 1. Mai 2025 in Kraft getreten. Während einer Übergangsfrist durften Städte und Gemeinden in Ausnahmefällen noch Papierbilder annehmen – diese Möglichkeit entfällt nun.

Wie läuft die Antragstellung jetzt ab?

Bürgerinnen und Bürger können ihr Passfoto entweder bei einem zertifizierten privaten Fotodienstleister oder direkt in der Behörde aufnehmen lassen.

Fotografinnen und Fotografen benötigen dafür eine spezielle Zertifizierung. Sie laden das Bild in eine Cloud und geben den Antragstellenden einen Ausdruck mit Fertigungscode. Mit dieser PIN ruft das Bürgerbüro das Foto bei der Antragstellung ab.

In Hilchenbach ist derzeit Michael Walter für diesen Service zugelassen. Er ist telefonisch unter 0170/4679571 oder online über www.michael-walter-fotografie.de

Welche weiteren Fotostudios in der Umgebung zertifiziert sind, lässt sich über folgenden Link herausfinden: https://alfo-passbild.com/fotograf-in-der-naehe/

Fototerminal im Rathaus

Zusätzlich steht im Eingangsbereich des Hilchenbacher Rathauses ein Fototerminal der Bundesdruckerei bereit. Dort können biometrische Bilder für sechs Euro erstellt werden. Das digitale Foto wird ausschließlich im Bürgerbüro genutzt – es gibt keinen Ausdruck oder eine Weitergabe an die Antragstellenden.

Wichtig: Für Kinder unter sechs Jahren muss das Lichtbild zwingend von einem zertifizierten Fotografen erstellt werden.

Ziel der Neuregelung

Nach Angaben des Bundesministeriums des Innern sollen die neuen Vorgaben „die Qualität und Sicherheit der Lichtbilder erhöhen, das Risiko gefälschter Passbilder verringern und den Antragsprozess vereinfachen“.

Das Hilchenbacher Bürgerbüro bittet alle Bürgerinnen und Bürger, die Neuerungen zu berücksichtigen und rechtzeitig neue Ausweisdokumente zu beantragen. Derzeit beträgt die Lieferzeit für einen Personalausweis etwa zwei Wochen, für einen Reisepass bis zu fünf Wochen.

Swenja Vollpracht, Mitarbeiterin des Bürgerbüros, testet das neue Fototerminal im Hilchenbacher Rathaus. Kollegin Selina Fiedler erklärt, worauf bei der Erstellung eines biometrischen Fotos zu achten ist.

Swenja Vollpracht, Mitarbeiterin des Bürgerbüros, testet das neue Fototerminal im Hilchenbacher Rathaus. Hier können biometrische Lichtbilder erstellt werden.

Fotos: Stadt Hilchenbach

Teilen Sie

Anzeige

Archivkalender

Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930