(wS/drk) Siegen 29.09.2025 | Die DRK-Kinderklinik Siegen gGmbH beteiligt sich mit einem besonderen Projekt an der Crowdfunding-Aktion der Volksbank in Südwestfalen eG. Ziel ist es, 8750 Euro für den dringend notwendigen Umbau der Kinderinsel – einer Intensivstation mit Wohncharakter für dauerbeatmete Kinder und Jugendliche – zu generieren. Die Kinderinsel (www.kinderinsel-siegen.de) ist seit 20 Jahren ein bundesweit einzigartiges Angebot für Kinder und Jugendliche, die auf eine Langzeitbeatmung angewiesen sind. Aktuell existieren zwei Standorte innerhalb der DRK-Kinderklinik auf dem Wellersberg. Doch die wachsenden Herausforderungen in der Betreuung dieser jungen Patientinnen und Patienten sowie steigende strukturelle und personelle Anforderungen machen eine bauliche Anpassung unverzichtbar.
„Die Zusammenlegung der beiden Kinderinseln 1 und 2 ist ein zukunftsweisender Schritt, der nicht nur die organisatorische Effizienz verbessert, sondern vor allem den Kindern und Jugendlichen zugutekommt, die auf unsere spezialisierte Betreuung angewiesen sind“, erklärt Fred Josef Pfeiffer, Geschäftsführer der DRK-Kinderklinik Siegen. Der Umbau und die Erweiterung der Kinderinsel sind Teil eines Großprojektes mit einem Gesamtvolumen von 1.250.000 Euro. Bislang konnten bereits 700.000 Euro durch großzügige Zuwendungen eingeworben werden, es fehlen jedoch noch rund 550.000 Euro. „Die Kinderinsel ist eine Einrichtung der DRK-Kinderklinik Siegen, die als gemeinnützige Institution arbeitet. Sämtliche Mittel fließen direkt in die Versorgung und Betreuung unserer jungen Bewohner“, betont Geschäftsführer Fred Josef Pfeiffer.
Mit der Zusammenlegung der beiden Kinderinseln kann die Kinderklinik ihre Ressourcen optimal bündeln und die räumliche Infrastruktur an die hohen Anforderungen der Langzeitbeatmung anpassen. „Die Kinderinsel bietet nicht nur den Bewohnern ein Zuhause, sondern entlastet auch die Familien, indem sie ihnen die Sicherheit einer professionellen Rund-um-die-Uhr-Versorgung gibt“, erläutert der Geschäftsführer weiter. „Die Arbeit in der Kinderinsel basiert auf einem einzigartigen Konzept, das Medizin, Pflege, Therapie und Pädagogik miteinander verbindet. Die baulichen Veränderungen sind notwendig, um dieses interdisziplinäre Modell weiter zu leben und neue Therapiemöglichkeiten noch besser zu integrieren. Solche Projekte im Bereich der spezialisierten Versorgung sind jedoch nur mit zusätzlicher finanzieller Unterstützung umsetzbar.“
Dank der Crowdfunding-Aktion der Volksbank in Südwestfalen eG haben Bürgerinnen und Bürger nun die Möglichkeit, mit ihrer Spende einen wichtigen Beitrag zur Zukunft der Kinderinsel zu leisten. „Jede Spende über 5 Euro wird um weitere 10 Euro von der Volksbank aufgestockt, da das Projekt als besonders nachhaltig eingestuft wurde“, erläutert Fred Josef Pfeiffer das Konzept. „Die Zusammenlegung der Kinderinseln 1 und 2 ist eine Investition in die Zukunft unserer jungen Bewohner. Mit den bisher vorhandenen Mitteln können wir dieses ambitionierte Vorhaben jedoch nicht vollständig umsetzen. Jede Spende hilft uns, diese Vision Realität werden zu lassen und weiterhin exzellente Betreuung auf höchstem Niveau anzubieten.“
Jede Spende – egal, in welcher Höhe – bringt die Kinderklinik ihrem Ziel ein Stück näher. Einzelheiten sind auf der Homepage der Crowdfunding-Plattform unter folgendem Link zu finden: www.viele-schaffen-mehr.de/projekte/kinderinsel.

Dank der Crowdfunding-Aktion der Volksbank in Südwestfalen eG haben Bürgerinnen und Bürger nun die Möglichkeit, mit ihrer Spende einen wichtigen Beitrag zur Zukunft der Kinderinsel zu leisten.

Die Zusammenlegung der beiden Kinderinseln 1 und 2 ist ein zukunftsweisender Schritt. Sie verbessert nicht nur die organisatorische Effizienz, sondern kommt vor allem den Kindern und Jugendlichen zugute, die auf unsere spezialisierte Betreuung angewiesen sind.
Fotos: DRK