Krombacher Brauerei baut Engagement im Schützenwesen aus und ernennt offiziellen Schützen-Botschafter

Teilen Sie
Teilen Sie

(wS/kro) Kreuztal 29.09.2025 | Die Krombacher Brauerei setzt ein starkes Zeichen für ihre enge Verbundenheit mit Tradition, Gemeinschaft und regionalem Brauchtum: Mit Markus Bröcher begrüßt die Brauerei erstmals einen offiziellen Botschafter für das Schützenwesen. In dieser Rolle fungiert er neben den Krombacher Mitarbeitenden im Außendienst als zentrale Schnittstelle zwischen der Brauerei und den Schützenvereinen in der Region.

Markus Bröcher ist seit mehr als vier Jahrzehnten im Schützenwesen aktiv: 43 Jahre Vereinsarbeit – davon 16 Jahre als 1. Vorsitzender, zahlreiche Großveranstaltungen, darunter auch ein Kreis- sowie Bundesschützenfest sowie langjährige Verbandsarbeit als Kreisoberst und stellvertretender Bundesoberst – machen ihn zu einem der erfahrensten und bestvernetzten Vertreter der Szene. „Ich bin hier im Sauerland, genauer gesagt in Olpe aufgewachsen und habe die örtlichen Traditionen von der Pike auf kennenlernen dürfen. Ich wollte aber von diesen Traditionen nicht nur begleitet werden und sie genießen, ich wollte auch an ihrem Fortbestand und ihrer Weiterentwicklung mitgestalten. Daher habe ich mich bereits mit 20 Jahren der Wahl für den Vorstand des St. Matthäus Schützenvereins Rüblinghausen gestellt und wurde auch gewählt. Seit dem Januar 1982 bin ich daher im Schützenwesen aktiv und es prägt mich bis heute“, betont Bröcher. Nun übernimmt er mit der Funktion des Schützen-Botschafters eine neue, verantwortungsvolle Rolle – als Bindeglied zwischen Brauerei und Vereinen, als Sprachrohr der Schützen und Botschafter der Impulse für die Weiterentwicklung des Schützenwesens in der Region.

In seiner neuen Rolle übernimmt Markus Bröcher offiziell ab dem 1. Oktober 2025 vielfältige Aufgaben: Er wird Informationsveranstaltungen und Meetings vorbereiten, die Kontaktpflege intensivieren und als Netzwerker Verbindungen herstellen sowie Bindungen festigen. Darüber hinaus versteht er sich als Mittler, der Erwartungen und Angebote zwischen Vereinen und Brauerei aufeinander abstimmt und so zu einer tragfähigen Zusammenarbeit beiträgt.

„Schützenvereine sind ein unverzichtbarer Teil unserer Kultur und das Schützenwesen lebt von Gemeinschaft, Engagement und Tradition. Unsere Außendienst-Mitarbeiter leisten hier seit vielen Jahren hervorragende Arbeit und sind für die Vereine wichtige Ansprechpartner. Mit Markus Bröcher als Botschafter für das Schützenwesen schaffen wir nun zusätzlich eine neue Form des Austauschs: Mit seiner jahrzehntelangen Erfahrung und seinem umfangreichen Netzwerk kann er Themen ansprechen, die innerhalb der Vereine oft leichter im direkten Dialog aufgegriffen werden. Wir kennen uns seit vielen Jahren – und wir wissen, dass er das Schützenwesen in der Region wie kaum ein anderer kennt und lebt. Gemeinsam möchten wir die Zusammenarbeit mit den Vereinen noch enger, persönlicher und lösungsorientierter gestalten“, sagt Stephan Rödder, Krombacher Regionalverkaufsdirektor für das Heimatgebiet.

Auch Markus Bröcher selbst blickt mit Freude auf die neue Aufgabe: „Das Brauchtum im Allgemeinen und das Schützenwesen im Besonderen hat trotz der gleichen Grundlagen eine sehr unterschiedliche vereinsinterne Struktur. Hier das richtige und passende Angebot zu finden, bedarf gewissen Kenntnissen. Hier hoffe ich zum Nutzen beider Seiten Hilfestellung geben zu können. Mir ist es ein großes Anliegen, den Vereinen zuzuhören, ihre Herausforderungen zu verstehen und Wege zu finden, wie wir gemeinsam Lösungen entwickeln können. Ich freue mich sehr, eine Brücke zwischen den Schützenvereinen und der Brauerei zu sein.“

Gemeinsam für das Schützenwesen: Schützen-Botschafter Markus Bröcher (Mitte) mit einem Teil des Gastro Außendienst-Teams der Krombacher Brauerei, das in der Region an der Seite der Vereine steht.  (v.l.n.r.): Thomas Rullich, Lutz Borgolte, Joshua Grund, Markus Bröcher, Stephan Rödder, Jens Selter und Stefan Schmal.

.

Werbepartner der Region – Anzeige

Werden Sie Teil unserer Unterstützer-Community

Gefällt Ihnen unsere Berichterstattung auf wirSiegen.de? Helfen Sie mit, dass wir weiterhin unabhängig für Sie berichten können.

👉 Jetzt unterstützen

Jeder Beitrag hilft – vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Teilen Sie

Anzeige

Archivkalender