(wS/red) Kreuztal 11.10.2025 | Auf der Hüttentalstraße (HTS) kam es am Samstagnachmittag zwischen Krombach und Kreuztal zu einem Verkehrsunfall, in dessen Folge Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr alarmiert wurden.
Nach ersten Angaben der Polizei kam ein Autofahrer gegen 15:45 Uhr kurz vor der Talbrücke Albetal aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab. Der Wagen geriet in die Böschung, schleuderte hinter die Leitplanke und kam rund 300 Meter weiter in der Böschung zum Stillstand. Dort fing das Fahrzeug Feuer. Die alarmierte Feuerwehr löschte den Brand.
Die beiden Personen im Fahrzeug, der 51-jährige Fahrer und sein Beifahrer, blieben augenscheinlich unverletzt und wurden vom Rettungsdienst untersucht. Der Fahrer wurde jedoch vorsorglich zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht. Das Fahrzeug brannte vollständig aus.
Die beiden Männer konnten sich selbstständig aus dem brennenden Wagen befreien. Zur genauen Unfallursache hat die Polizei die Ermittlungen aufgenommen. Der Verkehr auf der HTS wurde durch den Einsatz nicht beeinträchtigt und konnte ungehindert an der Einsatzstelle vorbeifließen.



Fotos: Andreas Trojak / wirSiegen.de
Update: Infos der Feuerwehr Wenden – 12.10.2025 | Am Samstagnachmittag wurde die Feuerwehr der Gemeinde Wenden mit den Einheiten Gerlingen und Hillmicke zu einem gemeldeten Flächenbrand auf die Bundesautobahn 4 alarmiert. Noch auf der Anfahrt stellte sich die Lage anders dar. Nach erster Rückmeldung der Autobahnpolizei handelte es sich nicht um einen Vegetationsbrand, sondern um einen brennenden Pkw abseits der Fahrbahn. Ersten Erkenntnissen zufolge war der Fahrer des Fahrzeugs aufgrund eines medizinischen
Notfalls von der Fahrbahn abgekommen. Nachdem das Fahrzeug zum Stillstand
gekommen war, fing es aus bislang ungeklärter Ursache Feuer. Glücklicherweise
konnten alle Insassen das Fahrzeug eigenständig und rechtzeitig verlassen. Die
Feuerwehr ging mit einem Angriffstrupp unter Atemschutz gegen die Flammen vor
und konnte den Brand zügig unter Kontrolle bringen. Dennoch konnte ein
vollständiges Ausbrennen des PKWs nicht verhindert werden. Im Anschluss wurde
das Fahrzeug mit Schaum abgedeckt, um ein Wiederaufflammen zu verhindern. Der
Rettungsdienst versorgte zwei leicht verletzte Personen und brachte sie zur
weiteren Behandlung in ein Krankenhaus. Während des Einsatzes kam es auf der
Autobahn 4 in Fahrtrichtung Siegen zeitweise zu Verkehrsbehinderungen.

PKW Brand BAB 4 – Foto: Feuerwehr









