(wS/ots) Siegen 22.10.2025 #polsiwi | 136 Mal schlugen Wohnungseinbrecher im vergangenen Jahr im Kreisgebiet zu.
Wie ist diese Zahl zu bewerten? Der Experte für Einbruchschutz der Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein, Kriminalhauptkommissar Stefan Dax vom Kriminalkommissariat Kriminalprävention und Opferschutz, führt dazu aus: „Jeder Einbruch ist ein Einbruch zu viel. Allerdings können wir positiv feststellen, dass die Tendenz der Wohnungseinbrüche in den letzten 10 Jahren deutlich rückläufig ist. Noch im Jahr 2015 lagen wir bei 535 Taten. Und ebenfalls positiv: Bei 69 Wohnungseinbrüchen, also etwas mehr als die Hälfte aller Wohnungseinbrüche, blieb die Tat im Versuchsstadium stecken. Da dürfte auch maßgeblich ein verbesserter Einbruchschutz eine Rolle spielen.“
Gerade in der dunklen Jahreszeit steigt die Einbruchsgefahr. Warum ist das so?
Täter nutzen den Schutz der Dunkelheit und treiben ihr Unwesen. Unbeleuchtete, dunkle Wohnungen deuten auf Abwesenheit der Bewohner hin, ein Plus für die Einbrecher. Daher ist die Polizei gerade jetzt vermehrt in den Wohngebieten unterwegs und hält die Augen auf.
Apropos „Augen auf“: Eine gute und aufmerksame Nachbarschaft ist ebenfalls ein wirksamer Schutz vor Einbrechern. Und dies ist bei uns im Kreisgebiet definitiv der Fall, wie die zahlreichen Hinweise, welche die Polizei immer wieder diesbezüglich erreichen, belegen. Auch Stefan Dax ist gelegentlich, allein oder mit Unterstützung aus den Bezirksdiensten, in den Wohngebieten unterwegs und achtet auf mögliche Schwachstellen: Eine offene Garage mit Fahrrädern, ein offenes Fenster im Erdgeschoss, das sind Einladungen an die Langfinger. Stefan Dax spricht die Leute vor Ort an und weist auf die Gefahren hin.
Diese Woche läuft landesweit die Kampagne „Riegel vor“. In diesem Rahmen steht Stefan Dax über die üblichen Zeiten auch von Freitag, den 24. Oktober, bis Sonntag, den 26. Oktober, jeweils in der Zeit von 08:00 – 16:00 Uhr, für Beratungen unter der Rufnummer 0271/7099-4813 zur Verfügung. Diese Beratungen sind, wie auch die Beratungen über das gesamte Jahr hinweg, kostenlos.
Weitere Informationen gibt es auf der Homepage der Kreispolizeibehörde unter dem nachfolgenden Link: https://siegen-wittgenstein.polizei.nrw/artikel/riegel-vor-sicher-ist-sicherer-0

Kreispolizeibehörde Siegen – Foto: Andreas Trojak / wirSiegen.de
Werbepartner der Region – AnzeigeWerden Sie Teil unserer Unterstützer-Community
Gefällt Ihnen unsere Berichterstattung auf wirSiegen.de? Helfen Sie mit, dass wir weiterhin unabhängig für Sie berichten können.
👉 Jetzt unterstützenJeder Beitrag hilft – vielen Dank für Ihre Unterstützung!