(wS/ne) Netphen 20.11.2024 | Am vergangenen Mittwoch, dem 13.11.2024 wurden die Maßnahmenvorschläge des Planungsbüros vorgestellt, die sich aus den Ergebnissen der beiden Begehungen Anfang September in Niedernetphen und der Stadtmitte von Netphen ergeben haben. Die Schwerpunkte der Maßnahmen lagen bei den Themen Verkehrssicherheit, Barrierefreiheit, Fußwegeverbindungen, Schulisches Mobilitätsmanagement, sowie Aufenthaltsqualität und Attraktivität. Im Rahmen des Workshops hatten Verwaltung, Politik sowie Bürgerinnen ...
Weiterlesen »Autoren-Archive: AndreasTrojak
„Schlaglichter zur Siegener Stadtgeschichte“: Die kommunale Gebietsreform am Beispiel von Siegen
(wS/si) Siegen 20.11.2024 |Wie wurde Siegen zur Großstadt? Darum geht es am Donnerstag, 5. Dezember, beim nächsten Vortrag im Rahmen der Reihe „Schlaglichter zur Siegener Stadtgeschichte“. David Merschjohann referiert ab 19.00 Uhr im Historischen Ratssaal des Rathauses Siegen über das Thema „Siegen auf dem Weg zur Großstadt – Die kommunale Gebietsreform in Nordrhein-Westfalen der 1960er/70er Jahre“. Siegens Stadtgebiet, so wie ...
Weiterlesen »Stadt Kreuztal unterstützt Denkmaleigentümer beim Erhalt historischer Gebäude
(wS/kr) Kreuztal 20.11.2024 | Denkmalgeschützte Immobilien haben einen besonderen historischen Charme, sind ein bedeutender Teil des Stadtbildes und tragen als kulturelles Erbe zum Heimatgefühl bei. An die Eigentümerinnen und Eigentümer stellen sie aber auch einen besonderen Anspruch in Bezug auf den Erhalt des Gebäudes: Restaurierungen der Denkmalsubstanz, die Überarbeitung historischer Fenster oder beispielsweise die Erneuerung und Ergänzung beschädigter Bauteile nach ...
Weiterlesen »Verkehrsteilnehmer gefährdet und viel zu schnell unterwegs: Polizei stellt Führerschein eines 55-Jährigen sicher
(wS/ots) Netphen 20.11.2024 | Aufgrund der Polizei vorliegender Bürgerbeschwerden sind Beamte des Verkehrsdienstes am Dienstag Zeugen einer Gefährdung im Straßenverkehr geworden. Am Dienstagmorgen (19.11.2024) führten Polizisten gezielte Kontrollen auf der Siegstraße im Bereich der „Fischer-Kurve“ durch. Gegen 07:00 Uhr befuhren zwei Fahrzeuge und eine Radfahrerin die Siegstraße von Netphen aus kommend in Richtung Weidenau. Ihnen näherte sich von hinten ein ...
Weiterlesen »Fotokalender 2025: Hilchenbach „im Wechsel der Jahreszeiten“
(wS/hi) Hilchenbach 20.11.2024 | Von der verschneiten Breitenbachtalsperre zur Ginsburg, über blühende Wiesen nach Ruckersfeld und zum Schluss noch an laubbedeckten Wäldern vorbei zur Eisenstraße – all das kann man sehen, ohne das Haus verlassen zu müssen. Der Hilchenbacher Fotokalender zeigt Hilchenbach und seine Stadtteile im Wechsel der Jahreszeiten und nimmt seine Betrachterinnen und Betrachter mit auf eine imposante Reise. ...
Weiterlesen »Zauberhafte Weihnachtsstimmung: Thomas Schwab & Ensemble präsentieren Christmas Moments im Gebrüder-Busch-Theater
(wS/gbk) Hilchenbach 20.11.2024 | CHRISTMAS MOMENTS 2024 – UNPLUGGED & HAUTNAH – Ein zauberhaftes Weihnachtserlebnis mit Thomas Schwab & Ensemble Christmas Moments einmal hautnah erleben? Das können die Zuschauer und Zuschauerinnen in diesem Jahr an ausgewählten Terminen der Tour 2024! Christmas Moments „unplugged & hautnah“ verspricht ein Konzerterlebnis der besonderen Art zu werden. Weihnachtlich, verzaubernd und sehr persönlich! Die 27. ...
Weiterlesen »Klangvielfalt zum Jubiläum: Chöre aus Ferndorf, Hilchenbach und Kreuztal begeistern in der Laurentiuskirche
(wS/kr) Kreuztal 20.11.2024 | 140 Jahre besteht in diesem Jahr der Kirchenchor Ferndorf – ein runder Geburtstag, der mit einem tollen Konzert am 2. Novembersonntag (10. November) begangen wurde. Die Kreuztaler Laurentiuskirche war bis auf den letzten Platz besetzt, freie Plätze gab es nur noch seitlich auf der Empore. An diesem denkwürdigen Konzert beteiligten sich noch einige weitere Chöre: Der ...
Weiterlesen »Schachturnier der Extraklasse in Siegen: 800 Jahre Stadtgeschichte im Zeichen des königlichen Spiels
(wS/jg) Siegen 20.11.2024 | I m Rahmen der 800-Jahrfeier der Stadt Siegen fand am 09. und 10. November ein Schachturnier der Extraklasse in der Bismarckhalle statt. Der Siegener Schachverein 1878 organisierte das Event, das das erste Schachturnier dieser Größenordnung seit der Schacholympiade 1970 war. Am Samstag kämpften rund 60 Spieler im Qualifikationsturnier um einen der begehrten 40 Startplätze für das ...
Weiterlesen »„Licht und Schatten“ – Ein außergewöhnliches Konzert des Kreuztaler Blasorchesters überrascht mit musikalischen Kontrasten
(wS/hgm) Kreuztal 19.11.2024 | Also dass das Blasorchester der Stadt Kreuztal seit jeher bei seinen Konzerten immer wieder mit Überraschungen aufwartet, ist bekannt und nichts neues. Doch mit dem Konzert unter dem Motto „Licht und Schatten“, das am vergangenen Sonntagnachmittag in der Aula der Gesamtschule Kreuztal stattfand, lieferte es eine echte Steilvorlage. Nur schade, dass sich die Anzahl der Besucher ...
Weiterlesen »Dank eines aufmerksamen Zeugen: Polizei stellte Einbrecher
(wS/ots) Siegen 19.11.2024 | Am frühen Dienstagmorgen (19.11.2024) ist es zu einem Einbruch in eine Wohnung im Brüderweg in Siegen gekommen. Gegen 00:30 Uhr meldete sich ein Anwohner auf der Leitstelle der Polizei. Er gab an, dass eine dunkel gekleidete, männliche Person gerade dabei sei, eine Scheibe an einem Mehrfamilienhaus im Brüderweg einzuschlagen. Sofort entsandte Streifenwagen konnten eine männliche, dunkel ...
Weiterlesen »