Autoren-Archive: Marcel Groß

Dapprich bleibt Sportfreunde-Coach

(wS/red) Siegen 22.03.2018 | Cheftrainer Dominik Dapprich hat seinen zum Saisonende auslaufenden Vertrag bei den Sportfreunden um ein weiteres Jahr bis zum 30.06.2019 verlängert. Der 28-jährige hat unsere Sportfreunde zu Saisonbeginn als Chefcoach übernommen und war davor bereits unter Thorsten Seibert Co-Trainer unseres Regionalliga-Teams. In seinen ersten 16 Spielen in der Oberliga Westfalen konnte Dapprich mit seinen jungen Wilden fünf Siege und ...

Weiterlesen »

Wasser marsch auf den Kreuztaler Friedhöfen

(wS/red) Kreuztal 22.03.2018 | Zur Vermeidung von Frostschäden an den Wasserversorgungseinrichtungen wurde das Wasser auf den städtischen Friedhöfen mit Beginn der Winter- beziehungsweise Frostperiode abgestellt. Sofern die Witterung es zulässt, wird ab dem 27. März das Wasser auf den Friedhöfen wieder laufen. Hierfür werden in den nächsten Tagen die Wasserleitungen auf den Friedhöfen aufgedreht und überprüft. Wegen der einfacheren Bedienbarkeit werden ...

Weiterlesen »

Märchenhaftes Rothaarbad

Die „Ladies Night“ Anfang März entführte die Besucherinnen ins Reich der Märchen. Am kommenden Samstag wird im Bad Berleburger Rothaarbad eine Textilsauna angeboten. (wS/red) Bad Berleburg 22.03.2018 | Die Frauen des Bad Berleburger Rothaarbad-Teams hatten sich wieder einiges einfallen lassen, um die ausschließlich weiblichen Gäste zu verwöhnen. Das Thema der Ladies Night war „Im Reich der Märchen“. Schon an der ...

Weiterlesen »

Neubau Hallenbad Weidenau: Die Badegast-Umfrage endet am 31. März!

(wS/red) Siegen 22.03.2018 | Noch bis Ende März können die Bürgerinnen und Bürger ihre Wünsche und Vorstellungen zum Neubau des Hallenbades Weidenau in einer Badegast-Umfrage äußern. Bisher nutzten rund 900 Interessierte die Gelegenheit, online oder per Karte, der Bäderverwaltung Vorschläge und Ideen für ein „funktionales Hallenbad mit Erlebnischarakter für Familien“ mitzuteilen. Der Fragebogen zur Umfrage kann per Post, E-Mail oder ...

Weiterlesen »

Ministerbesuch im Museum für Gegenwartskunst Siegen

(wS/red) Siegen 21.03.2018 | Vor dem Hintergrund des geplanten Erweiterungsbaus besuchte die Ministerin für Kultur und Wissenschaft Isabel Pfeiffer-Poensgen das Museum für Gegenwartskunst Siegen. Das Land Nordrhein-Westfalen ist ein möglicher Zuschussgeber dieses Vorhabens. Die konkreten Pläne für den Museumsanbau wurden der Ministerin vom Vorstand des Trägervereins vorgestellt. Angedacht ist eine mehrstöckige Überbauung des Museumsparkplatzes. Das Museum benötigt großzügigere Funktionsräume, beispielsweise ...

Weiterlesen »

SPD-Jahresempfang zeigt geschichtliche Zusammenhänge auf

Klaus Lehnert 40 Jahre Mitglied (wS/red) Kreuztal 21.03.2018 | Der traditionelle Jahresempfang, in diesem Jahr wegen des Mitgliedervotums etwas später als gewohnt, rief die Mitglieder des SPD-Ortsvereins Kreuztal/Ferndorftal ins Haus der Fraktionen. Die Vorsitzende Heike zur Nieden nutzte die Feierstunde um dem Ferndorfer Klaus Lehnert die Ehrenurkunde für seine vierzigjährige Parteimitgliedschaft zu überreichen. Sie bedankte sich für seine stete Mitarbeit ...

Weiterlesen »

Jahrzehntelanges Engagement: Klaus Seidenstücker erhält Bundesverdienstkreuz

(wS/red) Netphen 21.03.2018 | Er hat sich über Jahrzehnte ehrenamtlich für Spina bifida- und Hydrocephalus-Erkrankte engagiert. Jetzt hat Klaus Seidenstücker aus Netphen eine besondere Ehrung für seinen Einsatz erhalten. Landrat Andreas Müller hat ihn mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. In seiner Rede würdigte er Seidenstücker und dankte ihm: „Durch Ihre freundliche und dabei zugleich immer verbindliche Ausstrahlung, ...

Weiterlesen »

Einbruch in Etablissement live übertragen: Sprintende Polizeikommissare schneller als Einbrecher

(wS/ots) Hilchenbach 21.03.2018 | Beamte der Polizeiwache Kreuztal konnten in der Nacht zu Mittwoch zwei Einbrecher nach kurzer Verfolgung vorläufig festnehmen. Während einer der fliehenden Einbrecher von einem jungen Polizeikommissar direkt zu Boden gebracht werden konnte, musste gegen den anderen Einbrecher, der sich in einem Garten versteckt hatte, Pfefferspray eingesetzt werden. Gegen 04.15 Uhr war das Duo in ein Etablissement ...

Weiterlesen »

Noch Termine frei für Nährstoffuntersuchung in Gartenböden

Aktion der städtischen Umweltabteilung (wS/red) Siegen 21.03.2018 | Noch bis Samstag, 31. März 2018, bietet die städtische Umweltabteilung gemeinsam mit der Landwirtschaftlichen Untersuchungs- und Forschungsanstalt Münster eine Untersuchung der Nährstoffe in privaten Haus- und Kleingartenböden im Siegener Stadtgebiet an. Hierfür sind noch einige Termine frei. Bei der Untersuchung werden die Pflanzennährstoffe Kalium, Magnesium, pflanzenverfügbarer Phosphor sowie der Säuregehalt (pH-Wert) des ...

Weiterlesen »

VIDEO: Feuer auf der A45! Müllwagenfahrer handelt vorbildlich

(wS/khh) Siegen 21.03.2018 | Zu einem „brennenden Lkw“ wurde am Mittwoch, gegen 10:15 Uhr, die Feuerwehr auf die A45 alarmiert. Der Fahrer eines Müllwagens war mit seinem Gefährt auf der A45, zwischen den Anschlussstellen Siegen-Süd und Siegen-Eiserfeld unterwegs. Auf dem Parkplatz Eisernhardt legte der Müllwagenfahrer eine Pause ein. Kurze Zeit später wurde er von einem Pkw-Fahrer darauf aufmerksam gemacht, dass es ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]