(wS/red) Siegen 09.01.2017 | „Schülerinnen und Schüler sollten früh und umfassend IT-Kenntnisse und einen souveränen wie verantwortungsbewussten Umgang mit der Technik erlernen“, fordert Corie Hahn, die schulpolitische Sprecherin der CDU-Kreistagsfraktion. Notwendig sei ebenso Wissen über die Risiken moderner Kommunikation zu vermitteln. Eine Grundvoraussetzung für eine solche aktuelle Wissensvermittlung stelle gerade der technische Standard in den Schulen dar. „Vor diesem Hintergrund ...
Weiterlesen »Autoren-Archive: Marcel Groß
Jugendfeuerwehr Kreuztal übergibt neues Personal in die Einsatzabteilung
(wS/red) Kreuztal 09.01.2017 | Die Kreuztaler Jugendfeuerwehr als Nachwuchsschmiede für die Aktiven der Stadtfeuerwehr Kreuztal hat die Frauenquote der Einsatzabteilung mit Ablauf des Jahres 2016 mächtig nach oben gehievt: Von acht Jugendlichen, die Stadtjugendfeuerwehrwart Florian Reh an die Einsatzabteilung „weiterreichte“, sind sechs weiblich. Ganze 54 Jahre Jugendfeuerwehr – wenn man die Mitgliederjahre aller acht Kandidaten zusammenrechnet – überstellte Kreuztals Wehrführer ...
Weiterlesen »Jugendfeuerwehr Bad Laasphe sammelte die Weihnachtsbäume ein
Der Baum hat ausgedient, aber wohin damit? (wS/red) Bad Laasphe 09.01.2017 | Es ist eine schöne Tradition, dass man sich zu Weihnachten einen Weihnachtsbaum in die gute Stube stellt. Aber was macht man im neuen Jahr mit dem guten Stück? Eine schöne Art, den Baum zu entsorgen, praktizieren seit Jahren die Jugendfeuerwehren in Bad Laasphe. Am ersten Samstag nach den ...
Weiterlesen »Verrückte „Gassenhauer“ mit Motorhaube unterwegs
(wS/mg) Siegen 08.01.2017 | Am Sonntagmittag staunten Spaziergänger nicht schlecht, als sie auf der Lurzenbach in Oberschelden unterwegs waren. Von weiten konnte man Musik und eine Gruppe gut gelaunter Menschen hören. Beim näheren Herankommen war auch zu erkennen, warum die Jugendlichen so einen Spaß hatten. Sie fuhren mit einer Motorhaube Schlitten – an einem Audi Quattro gebunden ging es ab ...
Weiterlesen »„Aus längst vergangener Zeit“: Viertes Buch von Heinz Bensberg erschienen
(wS/red) Hilchenbach 08.01.2017 | Nach den Büchern „Historisches wird lebendig“, „Vergangenes kehrt zurück“ und „So war es seinerzeit“ holt der heimische Autor Heinz Bensberg auch in seinem vierten Buch „Aus längst vergangener Zeit“ (ISBN : 978-3-8417-7965-6) wieder Siegerländer Kulturgut aus der Vergangenheit hervor. Das Buch soll Einblicke geben über die Gewohnheiten und Berufe der Siegerländer aus längst vergangenen Tagen. Wer weiß ...
Weiterlesen »Veranstaltung Jobs4you informierte über Ausbildungsmöglichkeiten
Gelungener Auftakt an der GMS Burbach-Neunkirchen (wS/red) Burbach 08.01.2017 | Im Zuge der Berufsvorbereitung an der Gemeinschaftlichen Sekundarschule Burbach-Neunkirchen fand jetzt erstmalig die Veranstaltung „Jobs4you“ im Schulzentrum in Burbach statt. Zwölf Betriebe aus dem südlichen Siegerland hatten sich und ihre Ausbildungsmöglichkeiten vorgestellt. Den Schülern der Jahrgangsstufen 8 bis 10 und deren Eltern wurde die Möglichkeit gegeben, sich ausführlich über die ...
Weiterlesen »Qualm über Mehrfamilienhaus! Feuerwehreinsatz auf dem Lindenberg
(wS/mg) Siegen 07.01.2017 | Gegen 12:30 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Brand in die Frankfurter Straße auf den Lindenberg alarmiert. Da über dem Gebäude von weitem schwarzer Rauch zu erkennen war, ging man zunächst von einem Ernstfall aus. Bei Eintreffen an der Einsatzstelle stellte sich jedoch schnell heraus, dass die Rauchentwicklung glücklicherweise nur durch eine Fehlverbrennung an dem Zünder ...
Weiterlesen »Vortrag über Hachenburger KZ-Kommandanten
„Siegener Forum“ im Stadtarchiv (wS/red) Siegen 07.01.2017 | In der neuen Ausgabe der Vortragsreihe „Siegener Forum“ referiert der Berliner Historiker Jakob Saß am Donnerstag, 19. Januar 2017, über den Aufstieg des 1893 in Siegen geborenen und in Hachenburg aufgewachsenen Adolf Haas im Zeitalter des Nationalsozialismus. Adolf Haas gilt in der Geschichtsschreibung als skrupelloser Massenmörder, der als KZ-Kommandant in Wewelsburg (Niederhagen) ...
Weiterlesen »Burbacher Abgabenbescheide im neuen Gewand
Gemeinde stellt Finanzsoftware um (wS/red) Burbach 07.01.2017 | Nicht wundern sollten sich die Bürgerinnen und Bürger sowie die Gewerbetreibenden, wenn sie demnächst ihren gemeindlichen Abgabenbescheid in den Händen halten. Die Gemeinde Burbach führt zum Jahresbeginn 2017 eine neue Finanzsoftware ein. Durch die Umstellung auf die Software Infoma ändert sich auch das Erscheinungsbild des Bescheides über die Grundbesitzabgaben. Rund 6.500 Steuerbescheide ...
Weiterlesen »Hilchenbach sucht Sportler des Jahres
Der Stadtsportverband und die Stadt Hilchenbach suchen die Sportlerin, den Sportler und die Mannschaft des Jahres 2016! (wS/red) Hilchenbach 07.01.2017 | Im vergangenen Jahr haben wieder zahlreiche Hilchenbacher Sportlerinnen und Sportler an überregionalen Wettkämpfen teilgenommen und hervorragende Platzierungen erreicht. Um ihre Leistungen zu würdigen, wird die Stadt Hilchenbach diese Athleten für den 3. März 2017 zur Sportlerehrung einladen. Ehren kann ...
Weiterlesen »