(wS/ots) Burbach 19.09.2016 | Update | EAm Montagmorgen ereignete sich auf der Bundesstraße 54 zwischen der Anschlussstelle Haiger-Burbach und dem Siegerland-Flughafen ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt und die beteiligten Fahrzeuge erheblich beschädigt wurden. Gegen 06:20 Uhr kam es zu dem Zusammenstoß, als ein 19-Jähriger aus Herten seinen Opel aus bislang ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr steuerte. Hier prallte er ...
Weiterlesen »Autoren-Archive: Marcel Groß
Anonyme Spurensicherung: Einfacheres Verfahren nach Sexualstraftaten
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 18.09.2016 | Opfer von Sexualstraftaten (z.B. Vergewaltigungen) sollten sich unbedingt sofort in ärztliche Behandlung begeben. Nur so können frühzeitig Infektionen vorgebeugt und eventuell notwendige Behandlungen eingeleitet werden. Anschießend stellt sich für die Betroffene die Frage, ob sie den Täter anzeigen sollen. Eine sofortige Anzeige bietet die größten Erfolgsaussichten. Oft ist es den Opfern in der Ausnahmesituation nicht möglich, ...
Weiterlesen »Ersatzneubau des Brückenbauwerkes L 718 Banfetalstraße
Ersatzneubau des Brückenbauwerkes L 718 Banfetalstraße im Bereich der Einmündung (Lindenfelder Weg) zur K 17 in der Ortschaft Banfe bei Bad Laasphe (wS/red) Bad Laasphe 17.09.2016 | Die Regionalniederlassung Südwestfalen des Landesbetriebes Straßenbau NRW teilt mit, dass im Zuge der Instandsetzung der Kreisstraße 17 (Lindenfelder Weg) in der Ortschaft Banfe bei Freilegungsarbeiten des Brückenbauwerks unter der Landesstraße 718 Banfetalstraße massive Betonschäden ...
Weiterlesen »Auf den Spuren jüdischen Lebens in Bad Laasphe
(wS/red) Bad Laasphe 17.09.2016 | Die Tourismus, Kur und Stadtentwicklung Bad Laasphe GmbH (TKS) lädt in diesem Jahr zu der letzen Spurensuche jüdischen Lebens in Bad Laasphe ein. Weitere Informationen findet man im Veranstaltungskalender von wirSiegen.de [responsivevoice_button voice=“Deutsch Female“ buttontext=“Play“] . Anzeige/Werbung – Jetzt clever werben bei wirSiegen.de – Infos hier [adrotate group=“3″]
Weiterlesen »In Kreuztal wird wieder gerockt
Rock am Stock am 15.10.2016 (wS/red) Kreuztal 17.09.2016 | Nach dem gelungenen Auftakt im letzten Jahr findet am 15.10.2016 die zweite Ü-60-Party des Seniorenbeirats der Stadt Kreuztal statt. Los geht es ab 18.00 Uhr in der Kreuztaler Stadthalle. Alle Best Ager ab 60 Jahren sind herzlich eingeladen zur Musik von Elvis Presley, Pat Boone, Bill Haley oder auch den Rolling Stones abzutanzen. Wer ...
Weiterlesen »Tagesbruch bei Kanalbauarbeiten in Eiserfeld
(wS/red) Siegen 16.09.2016 | Bei zurzeit laufenden Kanalbauarbeiten in der Eiserntalstraße im Ortsteil Eiserfeld (Höhe Haus Nr. 89) ist es gestern Vormittag (Donnerstag, 15. September 2016) zu einem Tagesbruch gekommen, teilt der Entsorgungsbetrieb ESi der Stadt Siegen mit. Die sichtbare Bruchstelle ist rund 1,5 Quadratmeter groß und liegt in ca. drei Meter Tiefe auf Höhe der Baugrubensohle. Um Schäden zu ...
Weiterlesen »2D-Materialien im Fokus
Zwei Tage lang war die Universität Siegen landesweiter Treffpunkt für Experten aus dem Bereich innovative Materialien und Technologien. Über 100 Fachleute aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik tauschten sich über aktuelle Forschungsergebnisse aus. (wS/red) Siegen 16.09.2016 | Nur eine Atomschicht dünn, gleichzeitig aber extrem robust und flexibel – das sind die Eigenschaften von Graphen und anderen so genannten „zweidimensionalen Materialien“. Die ...
Weiterlesen »CDU-Abgeordnete aus Südwestfalen tauschen sich mit Landwirten aus
„Wir müssen für Akzeptanz der Landwirtschaft werben“ (wS/red) Siegen-Wittgenstein/Düsseldorf 16.09.2016 | „Künftige Landwirtschaftspolitik muss vor allem dem Landwirt und der Zukunftsfähigkeit des Dorfes dienen“, erklärte Klaus Kaiser, Sprecher der südwestfälischen CDU-Abgeordneten, und stellvertretender Fraktionsvorsitzender in Düsseldorf. Zusammen mit seinen südwestfälischen CDU-Landtagskollegen hatte er Vertreter der Landwirtschaft aus Südwestfalen nach Düsseldorf eingeladen. Gemeinsam diskutierte man über die aktuelle Situation in der ...
Weiterlesen »„Unser starkes Südwestfalen kann durch erneute REGIONALE nur gewinnen“
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 16.09.2016 | „Die Bewerbung für eine zweite REGIONALE in Südwestfalen unterstützen wir ausdrücklich“, erklärten jetzt die beiden SPD-Landtagsabgeordneten aus Siegen-Wittgenstein Falk Heinrichs und Tanja Wagener. „Die REGIONALE 2013 war eine echte Erfolgsgeschichte und hat die positive Entwicklung in der Region gestärkt und mit 153 Millionen Euro erhebliche Mittel nach Südwestfalen gebracht. Auch die interkommunale Zusammenarbeit hat durch die REGIONALE ...
Weiterlesen »Gefiederte Gäste zu Besuch beim Museumsfest in Wilnsdorf
(wS/red) Wilnsdorf 16.09.2016 | Das Wilnsdorfer Museumsfest kann in diesem Jahr eine besondere Attraktion aufweisen, die buchstäblich in letzter Minute gewonnen werden konnte: die Falkner-Gruppe „Eulenbann und Federspiel“ wird mit großem Gefolge vor Ort sein. Zwei ihrer Mitglieder waren schon im vergangenen Jahr bei den Wikingertagen des Museums zu Gast und sorgten vor allem mit einem winzigen Zwergkauz für große ...
Weiterlesen »