Autoren-Archive: Marcel Groß

Klimaschutzmanager für Siegen-Wittgenstein

Bundesumweltministerin Dr. Barbara Hendricks überreicht Förderurkunde (wS/siwi) Siegen – Im Kreis Siegen-Wittgenstein wird es künftig einen Manager für Klimaschutz geben. Bundesumweltministerin Dr. Barbara Hendricks fördert das Projekt und hat jetzt eine entsprechende Urkunde persönlich überreicht. Mit der Bundesförderung kann nun der politisch beschlossene Handlungsplan mit zwölf Maßnahmen in den Bereichen der kommunalen Entwicklungsplanung, der Kommunikation und Kooperation, in Gewerbe, Industrie, ...

Weiterlesen »

Stadtarchiv beleuchtet Leben in Siegen anno 1915

„Der Krieg, er schlägt Wunden, so schwer, so tief […]“: (wS/si) Siegen – In seinem „Klick in die Vergangenheit“ widmet sich das Stadtarchiv Siegen regelmäßig unterschiedlichen Episoden der städtischen Geschichte. Besondere Anlässe, historische Ereignisse oder bislang unbekannte Aspekte sollen durch Hintergrund-Artikel im Internet veranschaulicht werden. Auf der Website www.stadtarchiv-siegen.de werden in der neuen Ausgabe des „Klicks in die Vergangenheit“ ausgewählte ...

Weiterlesen »

Pkw kollidiert mit Lkw-Auflieger – Zwei Personen verletzt

(wS/khh) Netphen – Update – Bei einem Verkehrsunfall am Donnerstagabend (27.08.2015) in Dreis-Tiefenbach wurden eine 45-jährige Mutter und ihre 15 Jahre alte Tochter leicht verletzt. Die beiden Frauen waren unmittelbar vor dem Unfall mit ihrem Golf auf der Straße „im Bruch“ unterwegs. In einem Kurvenbereich unweit des Ortseingangs kam ihnen ein 51-jähriger Lkw-Fahrer mit seinem Gespann entgegen. Kurz bevor die beiden ...

Weiterlesen »

3. Kinder- und Stadtteilfest am Wellersberg

(wS/si) Siegen – Der „Runde Tisch Wellersberg“ lädt ein zum Kinder- und Stadtteilfest am Wellersberg: Am Freitag, 11. September 2015, findet die 3. Auflage des Festes rund um das Christuskirchengemeindehaus und den ev. Kindergarten, Obenstruthstraße 8, in Siegen statt. Große und kleine Gäste erwartet von 14 bis 19 Uhr ein buntes Programm mit verschiedenen Spieleaktionen, einem Taschenlampenleseraum, zudem können Kinder ...

Weiterlesen »

September-Stöberei in der Stadtbücherei Hilchenbach

(wS/hi) Hilchenbach – Wollten Sie immer schon wissen, wie der Rest des Gedichts lautet, in dem die Zeile „Wer jetzt kein Haus hat, baut sich keines mehr“ vorkommt? Denken Sie sich manchmal auch: „Reimt sich, aber dichtet nicht…?“ Oder können Sie sich etwa immer einen Reim machen auf das, was Sie um sich herum sehen? Gedichte und Poesie für Groß ...

Weiterlesen »

Kalte Jahreszeit wirft erste „Schatten“ voraus

Tannen für Weihnachtsbäume gesucht (wS/si) Siegen – Draußen herrschen noch sommerliche Temperaturen, in der Verwaltung der Stadt Siegen hat man aber schon die Winterzeit im Blick: Die Grünflächenabteilung bittet auch in diesem Jahr wieder um geeignete Nadelbäume, um sie als Weihnachtsbäume an den markanten Stellen im Stadtgebiet aufzustellen. Bürgerinnen und Bürger, die Nadelbäume abgeben möchten, werden deshalb gebeten, sich aus ...

Weiterlesen »

Ausstellung „Aventiure oder des Falken Flug“ bis 30.09. verlängert!

(wS/red) Siegen – Die Ausstellung „Aventiure oder des Falken Flug“, der Siegener Künstlerin Marlies Obier, die seit Anfang August im Siegener KrönchenCenter zu sehen ist, geht wegen des großen Erfolges in die Verlängerung. Zu sehen sind Objekte, Fotografien und Installationen, die Obiers Sprachkunst zeigen, aber auch Exponate aus dem Heidelberger Codex Manesse. Obier geht dem mittelalterlichen Anspruch »wie man zer ...

Weiterlesen »

Kicken auf frischem Grün

Bolzplatz in Brauersdorf wurde grundsaniert (wS/ne) Netphen – Am 26.08.2015 war es endlich soweit, der neu hergerichtete Bolzplatz in Brauersdorf wurde offiziell seiner Bestimmung übergeben. Diese Aufgabe übernahm Bürgermeister Paul Wagener mit Freude und auch Ortsbürgermeister Helmut Büdenbender strahlte. Am Nachmittag hatten sich zahlreiche Kinder und Jugendliche in Begleitung ihrer Eltern auf dem neuen alten Platz eingefunden um zu kicken. ...

Weiterlesen »

Drolshagen – Einbruch in Bürogebäude

(wS/ots) Drolshagen – In der Nacht zu Donnerstag brachen unbekannte Täter die vergitterte Eingangstür zu einem Bürogebäude in einem Steinbruch in Drolshagen-Neuenhaus auf. Die Räumlichkeiten wurden durchwühlt und ein Becher mit einem geringen Bargeldbetrag gestohlen. Der Sachschaden beträgt 2.000 €. . Anzeige/Werbung – Jetzt clever werben bei wirSiegen.de – Infos hier [adrotate group=“3″] .

Weiterlesen »

Olpe – Trickdiebe stehlen Geldbörse

(wS/ots) Olpe – Am Mittwochabend betraten gegen 18:20 Uhr ein Mann und eine Frau einen Friseursalon in der Bahnhofstraße in Olpe, als zwei Mitarbeiterinnen gerade damit beschäftigt waren, die Tageseinnahmen abzurechnen. Die südländisch aussehenden Personen legten den beiden Mitarbeiterinnen einen Zettel vor, auf dem das Wort taubstumm stand. Außerdem wurden sie von der Frau in schlecht verständlichem Deutsch aufgefordert, etwas ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]