Verfasst von

14668 Beiträge

Einbrecher erbeuten Geldbörsen, Bargeld und ein Smartphone

(wS/ots) Neunkirchen – In der Nacht zu Freitag (10.07.), zwischen 02.00 und 07.00 Uhr, drangen ein oder möglicherweise auch mehrere Einbrecher in ein...

Traditionelles Dielfer Waldfest am 11. und 12. Juli

Waldfest-Erlös geht an erkrankten Joscha Born (wS/red) Wilnsdorf-Niederdielfen – Die TSG Adler Dielfen verknüpft in diesem Jahr Tradition und Hilfsbereitschaft miteinander. Denn wenn...

Übergabe des Sensorzuges I des Einsatzführungsbereichs 2 in Lauda

Hauptmann Timo Fischer folgt auf Hauptmann Thomas Simroß (wS/red) Erndtebrück/Lauda – In einem ansprechenden Rahmen, mit Abordnungen aller unterstellten Abgesetzten Technischen Züge, übertrug der...

110 km lange Radtour mit dem ADFC

(wS/red) Siegen – Flott in die Pedalen (allerdings keine Rennradfahrt) geht es mit dem ADFC Siegen-Wittgenstein am Sonntag, den 19. Juli, über eine...

Gute Aussichten für LHC-Physik

Experimentelle Teilchenphysiker der Uni Siegen freuen sich über hohe Zuwendungen von Mitteln durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). (wS/uni) Siegen –...

Einbrecher in Eisern aktiv

(wS/ots) Siegen-Eisern – Am Donnerstag (09.07.) drangen ein oder mehrere bislang unbekannte Einbrecher in ein Einfamilienhaus in der der Straße „Auf den Feldern“...

Siegener Stadtarchiv bis 7.August geschlossen

(wS/si) Siegen – Das Stadtarchiv Siegen bleibt von Montag, 20. Juli 2015, bis Freitag, 7. August, geschlossen. In den drei Wochen werden u.a....

Familienstreit in Gosenbach: Kriminalpolizei ermittelt wegen Bedrohung

(wS/ots) Siegen-Gosenbach – Im Zusammenhang mit einem Familienstreit unter Geschwistern am Mittwochnachmittag (wir berichteten) gehen die kriminalpolizeilichen Ermittlungen weiter. Die beiden beteiligten Geschwister...

Lebendiger Austausch mit Zakopane

Jugendliche als Botschafter der Freundschaft (wS/si) Siegen – Im historischen Ratssaal des Rathauses Siegen wurde am Dienstag (07. Juli 2015) eine Jugendgruppe aus...

Profilierung der Lehrerausbildung schreitet voran

Universität Siegen erhält Förderung über 2,2 Millionen Euro für den Ausbau des Sachunterrichts. (wS/uni) Siegen – „Den Sachunterricht vernetzen – Perspektiven öffnen“: Mit...

Anzeige

Archivkalender

Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031