Autoren-Archive: Marcel Groß

Familienstreit in Gosenbach: Kriminalpolizei ermittelt wegen Bedrohung

(wS/ots) Siegen-Gosenbach – Im Zusammenhang mit einem Familienstreit unter Geschwistern am Mittwochnachmittag (wir berichteten) gehen die kriminalpolizeilichen Ermittlungen weiter. Die beiden beteiligten Geschwister haben sich am Mittwochabend gegenüber der Polizei zur Sache eingelassen. In ihren Aussagen machten der 27-jährige Bruder und seine 40 Jahre alte Schwester unterschiedliche Angaben darüber, warum die Auseinandersetzung eskalierte und am Ende aus dem Ruder gelaufen ...

Weiterlesen »

Lebendiger Austausch mit Zakopane

Jugendliche als Botschafter der Freundschaft (wS/si) Siegen – Im historischen Ratssaal des Rathauses Siegen wurde am Dienstag (07. Juli 2015) eine Jugendgruppe aus Zakopane (Polen) durch Bürgermeister Steffen Mues empfangen. Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Siegen und Zakopane reiste die Gruppe mit rund 30 Mitgliedern von Polen nach Deutschland. Für ihren Aufenthalt in Siegen ist ein vielfältiges Programm geplant, in ...

Weiterlesen »

Profilierung der Lehrerausbildung schreitet voran

Universität Siegen erhält Förderung über 2,2 Millionen Euro für den Ausbau des Sachunterrichts. (wS/uni) Siegen – „Den Sachunterricht vernetzen – Perspektiven öffnen“: Mit diesem Antrag hat das Zentrum für Lehrerbildung (ZLB) der Universität Siegen überzeugt. Das nordrheinwestfälische Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung unterstützt mit 2,2 Millionen Euro den weiteren Ausbau der Sachunterrichtsdidaktik und die Integration weiterer grundschulpädagogischer Fachdidaktiken. Schwerpunkte ...

Weiterlesen »

Sportfreunde-Bundesligateam startet in die Vorbereitung

(wS/sp) Siegen – Die U17-Mannschaft der Sportfreunde Siegen ist in die Saisonvorbereitung gestartet. Das Bundesligateam des neuen Trainers Thorsten Seibert begann die Vorlaufzeit vor der Meisterschaft am Dienstagabend auf dem Kunstrasenplatz des Leimbachstadions. Seibert, der zur neuen Saison das Amt des Cheftrainers der U17 neu übernimmt, begrüßte seinen Kader inklusive sieben Neuzugängen zum Aufgalopp. Vor dem schlagkräftigen Team auf und ...

Weiterlesen »

Fahrzeug-Kauf und Reparatur kombiniert

Innovatives Lehrangebot an der Uni Siegen: Studierende aus den Bereichen Technik und Wirtschaft entwickeln Unterricht gemeinsam. (wS/uni) Siegen – Unterricht an Berufskollegs sollte praxisorientiert sein. Um angehende Lehrerinnen und Lehrer darauf vorzubereiten, haben Prof. Dr. Ralph Dreher (Lehrstuhl für Technikdidaktik am Berufskolleg) und Prof. Dr. Nils Goldschmidt (Zentrum für ökonomische Bildung) ein Lehrexperiment gewagt. Studierende des gewerblich-technischen Bereichs und Studierende ...

Weiterlesen »

Vorsicht! Trickdiebe im Weidenauer Einkaufszentrum unterwegs

Warnhinweis, Aufklärung und Tipps (wS/ots) Siegen-Weidenau – Ein diebisches Duo war am Dienstagnachmittag (07.07.) im Weidenauer Einkaufzentrum unterwegs. Zwei Senioren, beide im Alter von 75 Jahren, wurden Opfer der hinterhältigen Trickdiebe. Im Zeitraum zwischen 16.35 und 16.45 Uhr schlugen die Trickdiebe zu. Bei den Tätern handelte es sich um einen Mann und eine Frau. Im ersten Fall sprachen sie einen ...

Weiterlesen »

Olpe – Zwei Pkw im Wert von insgesamt 30.000 Euro gestohlen

(wS/ots) Olpe – In der Zeit zwischen dem 22. Juni und dem 7. Juli suchten bislang unbekannte Täter das Ausstellungsgelände eines Autohauses in der Raiffeisenstraße in Olpe auf. Die Diebe entwendeten zwei Gebrauchtwagen von dem Gelände. Von den Fahrzeugen, einem weißen Opel Astra und einem schwarzen Opel Insignia im Gesamtwert von ca. 30.000 Euro, fehlt derzeit jede Spur. In der ...

Weiterlesen »

Olpe – Zwei Fahrzeugführer unter Drogeneinfluss am Steuer

(wS/ots) Olpe – Am Dienstag hielt die Polizei in Olpe gleich zwei Verkehrsteilnehmer an, die unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln standen. Den Anfang machte am Dienstagmorgen ein 29-jähriger Motorradfahrer, der in Lütringhausen ohne Schutzhelm umherfuhr. Die Polizeibeamten bemerkten bei seiner Kontrolle körperliche Hinweise auf Drogenkonsum. Ein Drogentest ergab, dass er unter dem Einfluss von Amphetamin stand. Am Dienstagnachmittag dann hielt ...

Weiterlesen »

Museumsbesuch für Menschen mit Demenz mit positivem Fazit nach einem Jahr

Glückliche Momente im Museum (wS/wi) Wilnsdorf – Seit einem Jahr hat das Museum Wilnsdorf ein spezielles Angebot für Menschen mit Demenz im Programm. Das Konzept „Museums-Momente“ möchte Betroffenen und ihren Begleitpersonen einen glücklichen und erlebnisreichen Nachmittag gestalten. Unter dem Motto „miteinander staunen und erleben“ geht dieser besondere Museumsbesuch auf zwei Charakteristika der Demenzerkrankung ein: Betroffene erinnern sich noch lange Zeit ...

Weiterlesen »

Neues Genprodukt entdeckt? Erstmals "Katroffeln" beim Bauern erhältlich!

wirSiegen.de sucht witzige und skurrile Hinweisschilder und Werbetafeln (wS/khh) Kreuztal – Wie sich nach unseren intensiven Recherchen herausgestellt hat kann Entwarnung gegeben werden. Bei den „Katroffeln„, die bei einem Landwirt zwischen Fellinghausen und Junkernhees angeboten werden, handelt es sich nicht um ein neues gentechnisch manipuliertes Nahrungsprodukt, sondern lediglich um einen Schreibfehler 😉 Wenn Ihr, liebe wirSiegen.de-Leser ähnlich witzige oder skurrille Hinweisschilder ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]