wS/po – Burbach B 54 – 24.04.2012 – Ein 75-jähriger Autofahrer aus Brilon missachtete am Montagmorgen in Burbach im Einmündungsbereich der B 54 die Vorfahrt eines Kraftomnibusses. Bei dem Zusammenprall der beiden Fahrzeuge wurde die als Beifahrerin mitfahrende Ehefrau des 75-Jährigen leicht verletzt. Sie musste mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus transportiert werden. Sowohl der PKW als auch der Bus waren ...
Weiterlesen »Autoren-Archive: at
Einbrüche in Neunkirchen
wS/po – Neunkirchen – 24.04.2012 – In der Nacht zu Montag versuchten Unbekannte in der Hohenseelbachstraße ein auf Kipp stehendes Badezimmerfenster von außen zu öffnen, indem sie auf die äußere Fensterbank des Einfamilienhauses stiegen und dann durch den Fensterspalt hindurch griffen. Es gelang den Einbrechern jedoch nicht, das Fenster zu öffnen. Erfolgreich waren die Einbrecher jedoch in der Straße „Am Hellerberg“. ...
Weiterlesen »Bei Einbruch komplette Wasserverteilung entwendet
wS/po – Siegen – 24.04.2012 – Unbekannte drangen im Tatzeitraum 16. – 23.04.2012 in ein leerstehendes Gebäude (ehemaliges belgisches Lebensmittelgeschäft) in Siegen in der Schweriner Straße ein. Im Parterre und im Kellergeschoss des Gebäudes wurde eine größere Menge Elektro-Kabel von der Decke abgeschnitten, außerdem wurde die komplette Wasserverteilung inklusive Kupferrohren und Wasserzähler abmontiert und entwendet. Der Wert der Beute beträgt ...
Weiterlesen »Bunter Umweltschutz – RWE-Klimaschutzpreis in Wilnsdorf an drei Prämierte vergeben
wS/wi – RWE – 24.04.2012 – Umweltschutz macht Spaß – und sprachlos! Zu dieser Erkenntnis führte die diesjährige Verleihung des RWE-Klimaschutzpreises in Wilnsdorf am vergangenen Mittwoch. Die Gemeindeverwaltung und der Energieversorger hatten mit insgesamt 2.500 Euro drei Projekte prämiert, die sich durch verantwortungsvolles Handeln im Sinne der Umwelt auszeichneten, darunter die Umwelt-AG der Offenen Ganztagsgrundschule (OGS) Rudersdorf. In deren Räumlichkeiten ...
Weiterlesen »Gut besuchte Blutspendetermine in Siegen
wS/si – DRK-Kreisverband Siegen-Wittgenstein e.V. – 24.04.2012 – 206 Erstspender im Berufskolleg Technik – – – Der DRK-Frauenverein Siegen e.V. konnte im ersten Quartal 2012 die stolze Anzahl von 1244 Blutspendern mit 206 Erstspendern bei den durchgeführten Blutspendeterminen im Marienkrankenhaus, Seelbach und im Berufskolleg Technik begrüßen. „Wir bedanken uns bei allen Blutspendern für Ihre Treue und freuen uns besonders über ...
Weiterlesen »Kirchhundem: Motorradfahrer prallt gegen Auto
wS/po – Kirchhundem – 24.04.2012 – Leichte Verletzungen erlitt ein 19-jähriger Motorradfahrer am Dienstagmorgen bei einem Auffahrunfall in Kirchhundem. Der 19-Jährige war auf der Hundemstraße unterwegs und bemerkte zu spät, dass die vor ihm fahrende 37-jährige Autofahrerin ihre Fahrt verlangsamte, um nach rechts auf einen Parkplatz abzubiegen. Er versuchte noch zu bremsen und auszuweichen. Dabei stürzte er jedoch, prallte gegen ...
Weiterlesen »Lennestadt: Apotheken-Einbruch
wS/po – Lennestadt – 24.04.2012 – In der Nacht von Montag auf Dienstag hebelten Unbekannte ein Fenster der Lenne -Apotheke in Lennestadt – Saalhausen auf und stiegen ins Gebäude ein. Aus den Schubladen im Verkaufsraum nahmen die Einbrecher Wechselgeld mit. Außerdem entwendeten sie einen Tresor und transportierten ihn aus dem Gebäude. Er wurde später in der Nähe des Tatorts aufgebrochen ...
Weiterlesen »Olpe: Auto aufgebrochen
wS/po – Olpe – 24.04.2012 – Am Montagabend zwischen 20:00 und 21:00 Uhr schlug ein unbekannter Dieb eine kleine Seitenscheibe an einem in der Ziegeleistraße in Olpe abgestellten Pkw ein. Durch das entstandene Loch griff der Täter ins Wageninnere und kurbelte ein größeres Seitenfenster herunter. So konnte er aus einer auf der Rücksitzbank liegenden Tasche eine Dose mit den Kontaktlinsen ...
Weiterlesen »Olpe: Einbruch in Bildungszentrum
wS/po – Olpe – 24.04.2012 – Unbekannte Einbrecher gelangten in der Nacht auf Dienstag gewaltsam in das Bildungszentrum des Kolpingwerks in Olpe und durchsuchten das Gebäude nach Diebesgut. Es gelang ihnen nicht, einen aufgefundenen Tresor mit einem mitgebrachten Trennschneider aufzuschneiden. Einen Briefkasten konnten sie aber mit dieser „Flex“ öffnen. Derzeit ist noch unklar, ob die Täter etwas mitgehen ließen. Die ...
Weiterlesen »Analyse der Inanspruchnahme von Gesundheitsleistungen
wS/si – Universität Siegen – 24.04.2012 – DFG fördert Forschungsprojekt mit 850.000 Euro – Die Inanspruchnahme von Gesundheitsleistungen ist eine der zentralen Zukunftsfragen für unser Gesundheitssystem. Professor Dr. Claus Wendt, Inhaber des Lehrstuhls für Soziologie der Gesundheit und des Gesundheitssystems an der Universität Siegen erhält 850.000 Euro von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG), um die Inanspruchnahme von Gesundheitsleistungen durch älteren Menschen ...
Weiterlesen »