Autoren-Archive: at

Benfe: 69-jähriger Mann Tot aufgefunden

wS/wf.  Erndtebrück Benfe  –   Die Ermittler des Verkehrskommissariats haben die Ermittlungen aufgenommen – Auf einem Wirtschaftsweg in Nähe des Sportplatzes Benfe kam es am Donnerstagnachmittag gegen 16:30 Uhr zu einen Unfall, bei dem die Rettungskräfte nur noch den Tot eines 69-jährigen Mann feststellen konnten. Der Mann wurde von Angehörigen in seinem Geländewagen aufgefunden. Der Wagen lag auf der Seite. Noch ...

Weiterlesen »

C-Junioren Finale im Fußball-Kreispokal: Sportfreunde Siegen erfolgreich

wS/wf.  Siegen  –  Erfolgreiche Verteidigung im Fußball Kreispokal für die C-Jugend der Sportfreunde Siegen am Donnerstagabend – die Jungs von Trainer Uwe Kipping gewann gegen den Bezirksligisten TSV Weißtal mit 3:0. Vor rund 250 Zuschauern erspielte sich die Mannschaft einen verdienten Sieg. Nach Toren von Manfredas Ruzgis (14 Min.) erhöhte Leon Hoberg in 38. Minute zum 2:0 Pausenstand. Luigi Valido ...

Weiterlesen »

Schneller Erfolg: EC-Betrüge​r bereits ermittelt

wS/po/wf.   Siegen –   Dank Ihrer prompten Mitarbeit der Medien (sofortige Veröffentlichung des Sachverhalts und der Fotos in elektronischen Medien / Internet 🙂 ) konnte der Gesuchte bereits erfolgreich ermittelt werden. Die am heutigen Mittag  übersandte Fahndung  nach dem unbekannten EC-Betrüger hat sich somit bereits erledigt. So schnell kann das gehen … https://www.wirsiegen.de/2011/11/polizei-sucht-unbekannten-ec-betrueger-2/ Anzeige

Weiterlesen »

Landrat Paul Breuer: „Möglichst jedem Kind einen Schulabschluss und eine Ausbildung ermöglichen“

wS/ksw    Siegen Wittgenstein   –   „Familie muss Bildungsort werden“, Siegen-Wittgenstein wird als Modellregion Berufsorientierung in allen Schulformen bereits ab dem 5. Schuljahr einführen und Anfang 2012 wird eine „Bildungslandkarte“ für die Region im Internet online gehen. Das sind einige der zentralen Ergebnisse und Erkenntnisse der 2. Regionalen Bildungskonferenz, zu der das Bildungsbüro des Kreises jetzt ins Kulturhaus L*z eingeladen hatte. Die ...

Weiterlesen »

Nürnberg: Migration als Chance verstehen

wS/ba  Nürnberg  –  Jugendliche mit Migrationshintergrund haben schwierigere Startbedingungen // Bilkay Öney, Integrationsministerin von Baden-Württemberg, und Heinrich Alt, Vorstandsmitglied der Bundesagentur für Arbeit (BA), für mehr Chancen für Jugendliche aus Zuwandererfamilien Edonit Mahmuti hat es geschafft – er hat eine Ausbildung als Maler und Lackierer begonnen. Der Weg dorthin war steinig. Jugendliche mit Migrationshintergrund haben auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt ...

Weiterlesen »

Attendorn : Fahrzeuginsassen leicht verletzt

wS/po/wf.    Attendorn   –  Am Mittwochabend gegen 18.20 Uhr wurden bei einem Verkehrsunfall auf der L 539 bei Finnentrop-Heggen zwei Autoinsassen leicht verletzt. Der Unfall ereignete sich, als eine 25-Jährige mit ihrem BMW von der Landstraße nach links auf die Kreisstraße 7 in Richtung Repetal abbiegen wollte. Hierbei übersah sie den entgegenkommenden Volvo eines 56-Jährigen. Bei der Kollision der beiden Fahrzeuge ...

Weiterlesen »

Attendorn: Einbruch beim Berufskolleg

wS/po/wf.    Attendorn  –  In der Nacht zum Mittwoch brachen Unbekannte in das Werkstattgebäude des Berufskollegs in Attendorn am Hohlen Weg ein. Die Täter brachen eine Außentür auf und öffneten anschließend gewaltsam eine weitere Innentür. Im Bereich der Werkstatt hebelten sie zwei Schränke auf und stahlen einen Laptop. Insgesamt richteten sie einen Schaden von rund 500 € an. Anzeige

Weiterlesen »

Olpe: Versuchter Einbruch

wS/po/wf. Olpe – In der Nacht zum Mittwoch versuchten Unbekannte in die Räume des Jugendheims in Wenden, an der Hauptstraße einzubrechen. Sie hebelten an der Gebäuderückseite massiv an der Terrassentür. Es gelang ihnen jedoch nicht, die Tür zu öffnen. Diese wurde jedoch erheblich beschädigt. Der angerichtet Sachschaden beträgt rund 500 €. Anzeige  

Weiterlesen »

Geschwindi​gkeitskont​rollen der Polizei

wS/po/wf.   Freudenberg –   Bei einer Geschwindigkeitskontrolle der Polizei Siegen-Wittgenstein am 16.11.2011 in Freudenberg-Büschergrund auf der Olper Straße wurde ein Fahrzeugführer gemessen, der innerhalb der geschlossenen Ortschaft bei zulässigen maximal 50 km/h mit Tempo 82 unterwegs war. Den Autofahrer erwarten nun 160 Euro    Geldbuße, drei Punkte in Flensburg sowie ein     einmonatiges  Fahrverbot. Insgesamt wurden im Bereich der Kontrollstelle 202 Fahrzeugführer mit ...

Weiterlesen »

„Unser Dorf hat Zukunft“ – Kreissieger bereiten sich auf Landeswettbewerb 2012 vor

wS/ksw    Siegen Wittgenstein  –   Die Fachtagung zur Eröffnung des Landesentscheids 2012 „Unser Dorf hat Zukunft“ in Ense-Bremen im Kreis Soest war jetzt Ziel von Vertretern der Dorfgemeinschaften aus Puderbach, Grund und Arfeld. Die Sieger im Kreiswettbewerb 2011 werden den Kreis Siegen-Wittgenstein im kommenden Jahr beim Landeswettbewerb vertreten und ihre Dörfer, Initiativen und Zukunftskonzepte der Landesbewertungskommission präsentieren, gemeinsam mit 47 anderen ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]