wS/bu Burbach – Ihren Jahresbericht 2010 stellte Christine Sahm von der Senioren-Service-Stelle der Gemeinde Burbach jetzt in der Sitzung des Sozialausschusses der Gemeinde vor. Sie berichtete, dass im vergangenen Jahr rund 1400 Kontakte zur Senioren-Service-Stelle dokumentiert wurden. Die Kontaktaufnahme erfolgte dabei auf allen Kommunikationsebenen, also persönlich, telefonisch oder per E-Mail. Im vergangenen Jahr wurden rund 210 umfassende Beratungsgespräche mit Senioren ...
Weiterlesen »Autoren-Archive: at
Olpe: Bei Trickdiebstahl Tageseinnahmen erbeutet
wS/po/wf. Olpe – Am Freitagabend betraten gegen 18:05 Uhr zwei Männer gemeinsam einen Kiosk in Drolshagen. Einer der Männer erklärte, er wolle Zigaretten für seinen Opa kaufen. Die Zigaretten befanden sich in der äußersten Ecke des Ladens, so dass die 54-jährige Verkäuferin von dort aus nicht den gesamten Kiosk übersehen konnte. Während der „Kunde“ noch so tat, als müsse er ...
Weiterlesen »Olpe: Einbrecher stahlen Bargeld
wS/po/wf. Olpe – In dem Zeitraum zwischen Freitagmittag und Sonntagmittag hebelten Unbekannte ein Fenster auf der Gebäuderückseite einer sozialen Einrichtung in der Finkenstraße in Olpe auf. Im Gebäude wurden mehrere Zwischentüren gewaltsam geöffnet. Gestohlen wurde nach ersten Erkenntnissen eine Geldkassette mit ca. 100 € Inhalt. Der Sachschaden beträgt rund 1.000 €.
Weiterlesen »Olpe: Fußgängerin bei Unfall schwer verletzt
wS/po/wf. Olpe – Am Freitagnachmittag befuhr ein 28-Jähriger aus Wenden mit seinem Opel die Siegener Straße in Wenden-Hünsborn, aus Richtung Oberholzklau kommend, in Richtung Ortsmitte. In einiger Entfernung voraus überquerten 2 Fußgänger die Fahrbahn, aus Sicht des PKW-Fahrers, von rechts nach links. Eine dritte Person blieb am Fahrbahnrand auf dem Gehweg stehen. Das junge Mädchen trug bei dem windigen und ...
Weiterlesen »Attendorn: Einbruch in Spedition
wS/po/wf. Attendorn – In der Nacht zu Sonntag drangen unbekannte Täter gewaltsam in die Halle einer Spedition in der Schöndelter Straße in Finnentrop-Fretter ein. Sie stahlen hier Werkzeuge im Wert von rund 1.800 € und richteten 300 € Sachschaden an.
Weiterlesen »Lennestadt: Tageswohnungseinbruch
wS/po/wf. Lennestadt – Am Sonntagmittag drangen in der Zeit zwischen 12:45 Uhr und 14:30 Uhr unbekannte Täter in ein Wohnhaus in der Straße Faulebutter in Lennestadt-Meggen ein und stahlen aus einem Büroraum einen dreistelligen Eurobetrag. Die Täter hatten die Terrassentür gewaltsam aufgedrückt und waren so ins Haus gelangt.
Weiterlesen »Examensjubilare der ehemaligen Ingenieurschule für Bauwesen besuchten die Universität
wS/uni Siegen – Zum 50jährigen Jubiläum ihres Examens der Abteilung Wasserwirtschaft, Kultur- und Tiefbau (WKT) an der damaligen Ingenieurschule für Bauwesen – einer Vorläufereinrichtung der Universität Siegen – kamen die „Ehemaligen“ zum Semestertreffen am 18. Juni 2011 zurück nach Siegen. Die Jubilare zeigten sich interessiert an den vielseitigen Projekt- und Forschungsaktivitäten des Departments Bauingenieurwesen. „Es ist für uns erfreulich“, so ...
Weiterlesen »A45: Talbrücke Rahmede bei Lüdenscheid wird geprüft
wS/ straßen.nrw Hamm – Die Autobahnniederlassung Hamm von Straßen.NRW beginnt ab Donnerstag (30.6.) mit der Brückenhauptprüfung an der Talbrücke Rahmede zwischen den Anschlussstellen Lüdenscheid und Lüdenscheid-Nord auf der A45. Der Verkehr wird in Fahrtrichtung Dortmund in zwei eingeengten Fahrspuren an der Baustelle vorbeigeführt. Die Einengung soll zwei Wochen dauern. Die Hauptuntersuchung findet turnusgemäß alle sechs Jahre statt.
Weiterlesen »Schließungszeiten der Siegener Hallenbäder
wS/si Siegen – Am kommenden Sonntag, 3. Juli 2011, bleibt das Hallenbad Eiserfeld aufgrund der Großveranstaltung Siegtal Pur geschlossen. Ab Montag, 4. Juli 2011, geht das Hallenbad Löhrtor in die turnusmäßige Sommerschließung und bleibt bis einschließlich 4. September geschlossen. In dieser Zeit werden unter anderem Instandsetzungsmaßnahmen sowie Reparatur- und Grundreinigungsarbeiten vorgenommen. Für den Indoor-Badebetrieb steht dann vorerst noch das Eiserfelder ...
Weiterlesen »Integrationsrat vergibt wieder „Nachbarschaftspreis“
wS/si Siegen – In diesem Jahr wird der „Preis der Stadt Siegen für die Pflege gutnachbarschaftlicher Beziehungen zwischen zugewanderten und deutschen Bürgerinnen und Bürgern“ – auch bekannt als „Nachbarschaftspreis“ – zum 21. Mal vergeben. Der Preis ist als öffentliche Anerkennung für beispielhafte Aktionen und Initiativen eines friedlichen Miteinanders zwischen ausländischen und deutschen Mitbürgern in der Stadt Siegen gedacht. Vorschläge einreichen ...
Weiterlesen »