wS/psw Attendorn / Südwestfalen Sie sollen ihre Region, ihre Heimat bekannter machen und für die Regionale 2013 werben: die „Botschafter“ Südwestfalens. Im Yacht-Club Lister am Biggesee fand jetzt das erste gemeinsame Treffen statt. Die Südwestfalen Agentur hatte eingeladen, um zusammen mit den Botschaftern über die künftige Arbeit zu sprechen. Neun der insgesamt 14 Botschafter nahmen an dem Treffen teil: Monika ...
Weiterlesen »Autoren-Archive: at
Unfall auf der HTS – 16.000 Euro Schaden
wS/po/wf. Siegen Ein 21-jähriger Autofahrer aus Freudenberg befuhr am Dienstagabend an der Anschlussstelle Freudenberger Straße den dortigen Beschleunigungsstreifen der HTS in Richtung Kreuztal. Durch nicht angepasste Geschwindigkeit auf regennasser Fahrbahn kam er dabei ins Schleudern und kollidierte dann mit einem auf dem linken Fahrstreifen fahrenden Pkw, wodurch dieser gegen die Mittelleitplanke gedrückt wurde. Der Pkw des 21-Jährigen kam erst über ...
Weiterlesen »Defekte Waschmaschine – 56jährige erleidet Rauchvergiftung
wS/wf. Freudenberg – Dirlenbach Wahrscheinlich ein technischer Defekt einer Waschmaschine war der Grund für einen Brand im Freudenberger Ortsteil Dirlenbach in der Hakenfeldstraße am Mittwochmittag kurz nach 12:00 Uhr. Als die Kräfte der Freudenberger Feuerwehr am Einsatzort eintrafen, drang dichter Rauch aus einem Fenster im Dachgeschoss. Der erste Verdacht, das es sich bei dem Feuer um einen Dachstuhlbrand handelte bestätigte ...
Weiterlesen »Neue Brücke: Gemeinde Burbach investiert rund 110.000 €
wS/bu Burbach Eine neue Brücke ist im Niederdresselndorfer Kirchweg aufgebaut worden. Die rund 11 m lange Stahlkonstruktion mit Holzverkleidung und Bohlenbelag wurde jetzt mit schwerem Gerät an ihren Platz auf die Widerlager gehoben, damit der Wetterbach an der Stelle wieder überquert werden kann. Die alte Brücke musste bereits 1998 für den Autoverkehr gesperrt werden, 2009 erfolgte dann auch die Sperrung ...
Weiterlesen »Patientenverfügung und Erbrecht
wS/dsw Siegen Wer auf den Ernstfall vorbereitet sein möchte, kann sich am Dienstag, 14. Juni, im Jung-Stilling-Krankenhaus Siegen über Erbrecht, Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht informieren. Rechtsanwalt Martin Stock aus Siegen referiert von 19 bis 20 Uhr im Hörsaal des Klinikums im Rahmen der Ev. Erwachsenenbildung. Denn wer sich dazu entschlossen hat, seinen letzten Willen festzulegen, sollte die Anforderungen an ein Testament ...
Weiterlesen »Siegen, ich komm aus Dir
Ein Bericht von H. Hermannkowski – Ein Tag im Hermelsbacher Weg – 1. Teil ( 7:00 Uhr bis 16:00 Uhr ) 7:00 Uhr Der 1. Kaffee ist getrunken und der Tag kann kommen. Alle Fenster auf und den Sommer durch die Wohnung lassen. Ich liebe es. Mein Sommermorgen wird aber bald zur Tortur – die Berufsschüler kommen. Aus allen Ecken ...
Weiterlesen »Gemeindemeisterschaften der Alten Herren im Feldfußball am 10. Juni
wS/wi Wilnsdorf In diesem Jahr werden die Wilnsdorfer Feldfußball-Gemeindemeisterschaften der Alten Herren am 10. Juni im Wielandstadion Wilnsdorf ausgetragen. Ausgerichtet wird das Turnier vom TuS Wilnsdorf / Wilgersdorf, Abteilung Wilgersdorf. Eingeladen sind die Alten Herren der Vereine Spvg. Anzhausen-Flammersbach (AH Anzhausen und AH Flammersbach), TSG Adler Dielfen, Spfr. Obersdorf-Rödgen, TSV Weißtal, TUS Wilnsdorf-Wilgersdorf (AH Wilnsdorf) und der VfB Wilden. Titelverteidiger ...
Weiterlesen »Bagger wurde für DRK gespendet
wS/wf. Siegen-Wittgenstein Unerwartete finanzielle Hilfe erfuhr in diesen Tagen der DRK-Ortsverein Siegen-Nord. Nachdem die umfangreiche Baumaßnahme im hinteren Hofbereich des DRK-Nord-Standorts Schneppenkauten sich dem erfolgreichen Ende nähert, erhielt der Vorstand für den ausgeliehenen Bagger keine Rechnung, sondern eine gleichhohe Spende in Höhe von 2700 Euro. Sehr zur Freude des Ortsvereins, dessen Vorsitzender Jens Kamieth dem Vertreter der heimischen Firma Demco, ...
Weiterlesen »Update: Zwei weitere EHEC-Verdachtsfälle im Kreis
wS/ksw Siegen-Wittgenstein Nach dem ersten bestätigten Fall einer HUS-Erkrankung (Hämolytisch-urämisches Syndrom), die zugleich auch eine Infektion mit dem EHEC-Bakterium bedeutet, gibt es aktuell im Kreis Siegen-Wittgenstein zwei weitere Verdachtsfälle für EHEC-Infektionen. Die sehr zeitaufwändigen Laboruntersuchungen dauern derzeit noch an. Sollten Patienten konkrete Anhaltspunkte dafür haben, sich mit EHEC-Bakterien infiziert zu haben, sollten sie frühzeitig einen Hausarzt aufsuchen. Dies gilt insbesondere ...
Weiterlesen »Runder Geburtstag für eine weitreichende Zukunftsidee
wS/ksw Siegen Wittgenstein Vor zehn Jahren wurde der Grundstein für die Erweiterung des Technologiezentrums Siegen in Geisweid und damit für eine besondere Erfolgsgeschichte gelegt. Mit finanzieller Förderung des Landes Nordrhein-Westfalen und der Europäischen Union entstand das Kompetenzzentrum für *Neue Produkte durch neue Werkstofftechnologien“. Insgesamt wurden rund 20 Millionen Euro in das Projekt investiert, die neben der öffentlichen Förderung durch Vorleistungen ...
Weiterlesen »