Autoren-Archive: at

Wasservögel nicht füttern – Ratten profitieren

wS/si – Siegen -Das Füttern von Enten, Schwänen und anderen Wasservögeln mit Brot ist eine beliebte Beschäftigung während der Spaziergänge an den Gewässern. Für immer mehr Menschen ist es zur Gewohnheit geworden, Brotreste zu sammeln und in die Gewässer zu werfen. Die Umweltabteilung der Stadt Siegen weist jedoch darauf hin, dass das Füttern mit Brot schädlicher sein kann, als es ...

Weiterlesen »

Ganztagsgrundschule in Dielfen startet

wS/wi  -Wilnsdorf- In Niederdielfen nimmt im September die neue Offene Ganztagsgrundschule (OGS) ihren Betrieb auf. Damit trägt die Gemeinde Wilnsdorf dem steigenden Bedarf an verlässlicher Betreuung Rechnung. Dielfen ist bereits der dritte Grundschulstandort mit einer OGS, schon seit einigen Jahren gibt es den Ganztagsbetrieb an den Grundschulen Wilnsdorf und Rudersdorf. Das Konzept zur OGS Dielfen sieht vor, dass die teilnehmenden ...

Weiterlesen »

Betrunkener PKW-Fahrer schläft halb auf der Straße liegend ein

wS/po – Lennestadt – Auf der Halberbrachter Straße wurde am Donnerstag gegen 23 Uhr ein 38-jähriger PKW-Fahrer kontrolliert. Er lag schlafend mit dem Oberkörper auf der Straße, seine Beine befanden dabei sich noch im Wagen. In seiner Atemluft konnten die kontrollierenden Polizeibeamten deutlichen Alkoholgeruch feststellen. Somit wurde ihm eine Blutprobe entnommen und die entsprechende Anzeige geschrieben. . Anzeige – Bitte ...

Weiterlesen »

"Henner" und "Frieder" werden beleuchtet

wS/si -Siegen – Der Bauausschuss der Stadt Siegen hat in seiner letzten Sitzung entschieden, „Henner und Frieder“ auf ihren zukünftigen Plätzen auf der neuen Oberstadtbrücke beleuchten zu lassen. Hierzu werden die in die Brüstung eingelassenen Sockel, auf denen die beiden Statuen stehen werden, zusätzlich mit einer Beleuchtungsanlage ausgestattet. Jeweils vier versenkte Leuchten sollen dann Bergmann und Hüttenmann von unten anstrahlen ...

Weiterlesen »

Ab 19. August verstärkte Kontrollen im Kreisgebiet

wS/ots – Siegen-Wittgenstein – Ab Montag, den 19. August, wird auf die Geschwindigkeit der Verkehrsteilnehmer auf den Straßen in Siegen-Wittgenstein wieder verstärkt kontrolliert. Die Kreispolizeibehörde beteiligt sich an der europaweiten Aktion „European Operation Speed“ des Polizei-Netzwerks „Traffic Information System Police“ (TISPOL) und führt bis zum Sonntag, dem 25. August, Sonderkontrollen durch. Mit der Aktion „Grenzen überschreiten, um Leben zu retten“ ...

Weiterlesen »

Zwei Esel auf Abwegen in Bad Berleburg

wS/ots – Bad Berleburg – Eine Wanderin auf dem Rothaarsteig staunte am Freitagmittag nicht schlecht, als ihren Weg vom Jagdhaus in Richtung Sombornquelle bei Bad Berleburg-Wingeshausen plötzlich zwei herrenlose Esel kreuzten. Die Frau aus Frankfurt schaltete die Polizei in Bad Berleburg ein. Den Beamten hatte der Eigentümer der Tiere den Verlust jedoch nicht angezeigt. Die Telefone glühten heiß, bis endlich ...

Weiterlesen »

PKW-Fahrer mit 42 km/h zu schnell unterwegs

wS/ots – Netphen – Insgesamt 78 Verstöße wurden am Donnerstag bei einer innerörtlichen Geschwindigkeitskontrolle der Polizei Siegen-Wittgenstein auf der Kölner Straße in Netphen-Deuz festgestellt. Der Negativrekord lag bei 92 km/h, erlaubt war an der Stelle allerdings nur Tempo 50. Der Fahrer bekommt dafür neben einer herben Geldstrafe vier Punkte in Flensburg und muss einen Monat zu Fuß gehen. . Anzeige ...

Weiterlesen »

Feuerwehrmann bei Härteofen-Brand verletzt

wS/ots – Banfe – In einer Firma in Banfe hat am Freitagmorgen der Brand eines Härteofens und der Isolierung des Hallendaches für einen Einsatz von Feuerwehr und Polizei gesorgt. Aus welchen Gründen es dazu kam, ist bislang noch unklar. Die Situation war schnell unter Kontrolle, der geschätzte Sachschaden beläuft sich auf wenige tausend Euro. Bei dem Einsatz zog sich ein ...

Weiterlesen »

Viele Aktionen beim Burbacher Museumsfest

wS/bu – Burbach – Beim diesjährigen Burbacher Museumsfest werden zahlreiche Attraktionen geboten. Highlights sind sicherlich die betriebenen Werkstätten und Läden im Museum „Leben und Arbeiten in Burbach“. Am letzten August-Wochenende wird die Schmiede des Museums für die Besucher in Betrieb genommen und der Heimatverein führt wie zu Großmutters Zeiten die Herstellung von Butter vor. Dabei werden die Frauen des Heimatvereins ...

Weiterlesen »

Einbruch in Attendorner Einfamilienhaus

wS/po – Attendorn – Am Mittwochabend wurde festgestellt, dass bislang unbekannte Täter in der Attendorner Straße „Auf den Peulen“ in ein freistehendes Einfamilienhaus eingebrochen waren. Sie hatten zunächst eine rückwärtige Garagentür aufgehebelt und waren dann nach Aufbrechen einer Zwischentür in die Wohnräume gelangt. Anschließend wurde das Haus offensichtlich nach Wertgegenständen durchsucht. Da die Besitzer sich im Urlaub befinden, steht noch ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]