wS/po – Finnentrop-Rönkhausen – 23.07.2012 – Am Sonntag befuhr gegen 13:14 Uhr ein 49-jähriger Kradfahrer aus Herne in Finnentrop-Rönkhausen mit seiner Honda die Lenscheider Straße bergan in Richtung Sundern. In einer Linkskurve kam er vermutlich auf Grund unangepasster Geschwindigkeit von der Fahrbahn ab und prallte in die Leitplanke. Der Kradfahrer verletzte sich hierbei schwer, am Krad entstand Totalschaden. Anzeige – ...
Weiterlesen »Autoren-Archive: at
Meinerzhagen: Vermisster in der Listertalsperre tot aufgefunden
wS/po – Drolshagen-Herpel – 23.07.2012 – Am Montagmorgen wurde bei der Polizei in Olpe ein 52-Jähriger aus Drolshagen-Herpel von Angehörigen vermisst gemeldet. Da der Vermisste zuletzt am Samstagabend gegen 22:00 Uhr auf dem Schützenfest im nahegelegenen Meinerzhagen-Hunswinkel gesehen wurde, konzentrierte sich die Suche auf den Bereich zwischen diesen beiden Ortschaften. Ein angeforderter Polizeihubschrauber konnte den Vermissten zwar bereits nach kurzer ...
Weiterlesen »Lennestadt: Radfahrerin bei Kollision mit geparktem PKW schwer verletzt
wS/po – Lennestadt – 23.07.2012 – Am Sonntagnachmittag befuhr gegen 14:40 Uhr eine 28-Jährige aus Lennestadt mit ihrem Fahrrad die stark abschüssige Bergstraße in Wenden bergab in Richtung Ortsmitte. Ein entgegenkommender PKW-Fahrer befuhr die Gegenrichtung und beabsichtigte an der Einmündung Bergstraße/ Schmiedestraße nach links abzubiegen. Dazu hielt er ordnungsgemäß an, um die Radfahrerin passieren zu lassen. Diese erkannte das Anhalten ...
Weiterlesen »Bronze für Marco Göckus bei Cross Triathlon Europameisterschaft
wS/ki – TVG Buschhütten 1885.e.V. – 23.07.2012 – Am 14.07. fanden im niederländischen Kijduin bei Den Haag die Europameisterschaften im Cross-Triathlon statt. Dort sicherte sich Marco Göckus vom EJOT Team TV Buschhütten die Bronze Medaille in seiner Altersklasse M40. Die Strecke ging über 1000 m Schwimmen, 27 km Rad fahren mit dem Mountain Bike und 9 km Laufen. Aufgrund der ...
Weiterlesen Ȁnderungen im Schornsteinfegerrecht zum 1. Januar 2013
wS/si – Siegen-Wittgenstein – 23.07.2012 — Jetzt Weichen für das kommende Jahr stellen — Am 1. Januar kommenden Jahres tritt die nächste Änderung des Schornsteinfegerrechts in Kraft. Ab diesem Zeitpunkt kann vom Hauseigentümer jeder qualifizierte Schornsteinfegerbetrieb für Kehr- und Messarbeiten beauftragt werden. Wer wissen möchte, welche Betriebe dafür zugelassen sind, findet voraussichtlich nach den Sommerferien im Internet eine Übersicht auf ...
Weiterlesen »Strom aus Wellen gewinnen
wS/si – Universität Siegen – 23.07.2012 — Siegener Wissenschaftler erhielten Finanzmittel vom Bundesumweltministerium, um Turbinen in Wellenkraftwerken zu verbessern — Regenerative Energien werden immer bedeutsamer, um auch künftig den weltweit stets wachsenden Energiebedarf decken zu können. Wellen – von Wind getriebenes Wasser – gibt es sprichwörtlich wie Sand am Meer. Genutzt wird diese Energie bislang jedoch kaum. Dabei besitzen Wellenkraftwerke ...
Weiterlesen »Zwei Kinder-Ferien-Führungen mit Layla
wS/si – Apollo Theater Siegen – 23.07.2012 — Hinter den Kulissen des Apollo-Theaters — Zu zwei speziellen Kinder-Theaterführungen lädt das Apollo-Team am Montag, 13. August, und am Dienstag, 21. August ein, jeweils ab 14 Uhr. Die Veranstaltungen sind kostenlos, erwachsene Begleitpersonen dürfen mitgebracht werden. Bei diesen „jungen Führungen“, die im Rahmen des „Siegener Ferienspaß 2012“ laufen und sich an Kinder ...
Weiterlesen Ȇber 3000 Besucher kamen zum Hoftag nach Ferndorf
wS/oS – Kreuztal-Ferndorf – 23.07.2012 – Über 3000 Besucher waren am Sonntag bei strahlendem Sommerwetter zum Familientag auf den Irlenhof der Familie Stücker gekommen. Eingeladen hierzu hatte der Landwirtschaftliche Kreisverband Siegen-Wittgenstein und alle zwei Jahre präsentieren die Landwirte in ganz Westfalen-Lippe auf etwa 20 Höfen an einem Tag die moderne Landwirtschaft – und diesmal auch zum Anfassen, Probieren, Spielen, Raten, ...
Weiterlesen »Diebstahl lohnt nicht: Bundespolizei stellt jugendliche Diebe
wS/ots – Siegen – 23.07.2012 – Samstagabend legte ein Jugendlicher für kurze Zeit sein Handy auf den Tisch eines Schnellrestaurants am Siegener Bahnhof. Diesen Moment nutzen zwei Diebe, um sein Mobiltelefon zu entwenden. Nach einer knappen Stunde konnten sie durch Bundespolizisten festgenommen werden. Der 16 Jährige dachte nicht daran, dass sein Handy geklaut werden könnte, denn alle Personen, die mit am Tisch des Schnellrestaurants im Bahnhof ...
Weiterlesen »Jetzt geht es los: „Wir tanzen wieder!“
wS/ne – Siegen-Wittgenstein – 23.07.2012 — Menschen mit Demenz schwingen das Tanzbein — Wie früher: Sich chick machen, ausgehen, das Tanzbein schwingen. Das sollen Menschen mit Demenz und ihre Partner wieder erleben. Susanne Tuppeck von der Tanzschule Im Takt in Dreis-Tiefenbach hat sich darauf eingestellt: Regelmäßig einmal im Monat wird hier ein Tanzkreis stattfinden. Der erste Tanz-Termin ist am Mittwoch, ...
Weiterlesen »