(wS/wil) Wilnsdorf 14.06.2022 | Farben, Lacke, Energiesparlampen – in fast jedem Haushalt sind Produkte zu finden, die giftige oder umweltgefährdende Stoffe enthalten und daher nicht einfach über die Mülltonne oder Kanalisation entsorgt werden dürfen. Damit sie fachgerecht beseitigt werden können, organisiert die Gemeinde Wilnsdorf zweimal im Jahr eine mobile Schadstoffsammlung. Am Samstag, 25. Juni 2022, ist es wieder soweit. Das ...
Weiterlesen »Autoren-Archive: Siegerlandticker
„Kleine Ritter“ im Wasser: Auf Entdeckungstour in Arfe und Eder
(wS/blb) Bad Berleburg 14.06.2022 | Für eine Forschungsreise muss man nicht immer in ferne Länder oder unbewohnte Gebiete reisen. Denn direkt vor der eigenen Haustür gibt es genügend Forschungspotenzial – und damit viel Raum für Entdeckungen und Erkundungen. So zum Beispiel der Lebensraum in und an Bächen oder Flüssen. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit“ findet für junge ...
Weiterlesen »19 Kemper-Mitarbeiter für langjährige Treue geehrt
(wS/kem) Olpe 14.06.2022 | Herzliche Glückwünsche nahmen 13 Mitarbeiter der Gebr. Kemper GmbH + Co. KG persönlich entgegen. Sie feierten ihr 25-, 40- oder 45-jähriges Arbeitsjubiläum im Technikum in Olpe. Besondere Gratulationen kamen von der gesamten Geschäftsführung, der Beiratsvorsitzenden Tessa Bertram, den jeweiligen Vorgesetzten sowie den Betriebsräten. Die Ehrungen sowie die Übergabe der Urkunden und Geschenke wurden von den Geschäftsführern ...
Weiterlesen »Auftaktveranstaltung „LIFE4Siegerlandscapes“- Projekt
(wS/si) Kreis Siegen-Wittgenstein 14.06.2022 | Am 1. Januar 2022 startete das auf sechs Jahre ausgelegte „LIFE4Siegerlandscapes“- Projekt. Das Projekt wurde durch die Biologische Station Siegen-Wittgenstein eingeworben und umfasst ein Fördervolumen von rund 4,1 Millionen Euro. Neben der Europäischen Kommission wird die Förderung durch das Umweltministerium NRW, die NRW Stiftung und den Kreis Siegen-Wittgenstein getragen. Innerhalb des Projektes sollen verschiedene Maßnahmen ...
Weiterlesen »Bis 31. August für Wilnsdorfer Heimat-Preis bewerben
(wS/wil) Wilnsdorf 13.06.2022 | Die Gemeinde Wilnsdorf lobt erneut den Heimat-Preis des Landes NRW aus. „Auch unsere Kommune wird maßgeblich von vielen ehrenamtlich engagierten Menschen gestaltet“, weiß Wilnsdorfs Bürgermeister Hannes Gieseler, „ihre Arbeit wollen wir mit dem Preis sichtbar machen und würdigen“. Bis 31. August 2022 können Bewerbungen im Wilnsdorfer Rathaus eingereicht werden. Damit ein Projekt oder Engagement für die ...
Weiterlesen »Neuberufene ,,Professorinnen und Professoren“ zu Gast im Rathaus Siegen
(wS/si) Siegen 13.06.2022 | Angekommen in Siegen: Gemeinsam mit Prof. Dr. Holger Burckhart, Rektor der Universität Siegen, und Kanzler Ulf Richter hieß Bürgermeister Steffen Mues jetzt die neuberufenen Professorinnen und Professoren der Uni willkommen. Da die Veranstaltungen in den beiden letzten Jahren coronabedingt ausfallen mussten, waren auch die „Neuankömmlinge“ von 2020 und 2021 der Einladung des Bürgermeisters zur traditionellen Begrüßungsempfang ...
Weiterlesen »2000 € Spende: Benefizkonzert des Ev. Bläserkreises Niederschelden und der Siegerländer Bergknappenkapelle
(wS/nie) Niederschelden 13.06.2022 | Eine Premiere und damit ein ganz besonderes Konzert fand am vergangenen Wochenende am Niederschelder Kirchberg, in der evangelischen Kirche statt. Nachdem das geplante Ereignis wegen der Pandemie im Jahr 2021 abgesagt werden musste, war es endlich so weit. Der Ev. Bläserkreis Niederschelden (Ltg. Eckhard Vetter) und die Siegerländer Bergknappenkapelle (Ltg. Sven M. Hellinghausen) musizierten erstmals gemeinsam ...
Weiterlesen »„Tag der offenen Gartentüren“ in Wilnsdorf am 19. Juni 2022
(wS/wil) Wilnsdorf 13.06.2022 | Nach zwei Jahren coronabedingter Pause ist es am Sonntag, 19. Juni 2022, endlich wieder soweit: Sieben Gartenbesitzer aus der Gemeinde Wilnsdorf laden in der Zeit von 11 Uhr bis 17 Uhr dazu ein, in ihre privaten Gartenreiche einzutreten. Die Bandbreite der teilnehmenden Gärten ist naturgemäß groß. Ob durchgestylter Blumengarten ohne jedes Unkraut, insektenfreundlicher Wildgarten, Rosengarten, Bauerngarten, ...
Weiterlesen »Klick in die Vergangenheit: Stadtarchiv Siegen beleuchtet die Geschichte Gosenbachs
(wS/si) Siegen 13.06.2022 | In der neuen Ausgabe seines „Klick in die Vergangenheit“ nimmt das Stadtarchiv Siegen das 675-jährige Jubiläum der Gemeinde Gosenbach zum Anlass, um sich der Geschichte Gosenbachs zu widmen. Dabei beleuchtet das Archiv ausgewählte Stationen von der Industrialisierung über die Weltkriege bis zur Gebietsreform. Ausgangslage sind die 1880er Jahre mit den damals aktuellen Bevölkerungszahlen, Bauprojekten und dem ...
Weiterlesen »Ausbildungswochende der Fachzüge FK aus Wuppertal, Solingen und Siegen
(wS/thw) Siegen 13.06.2022 | Gemeinsam schaffen wir mehr. Unter diesem Motto führten am vergangenen Wochenende die Fachzüge Führung und Kommunikation (FK) der THW Ortsverbände Siegen, Solingen und Wuppertal ein gemeinsames Ausbildungswochende in Siegen durch. Auf dem Lehrplan standen als Schwerpunkt die Theorie und die Praxis des Feldkabelbaus. Auch wenn wir uns in vielen Lebensbereichen bereits an die verschiedenen Formen der ...
Weiterlesen »