(wS/hi) Hilchenbach – „Die Ludolfs“, dank der gleichnamigen DMAX-Doku-Soap Deutschlands wohl bekannteste Schrottplatzbetreiber, haben eine CD gemacht und stellen ihr Album „Wir vom Schrott“ jetzt live auf der Kleinkunstbühne Hilchenbach vor: Am Samstag, den 6. September 2014, können sich ihre Fans ab 20 Uhr (Einlass: 19 Uhr) in die heitere Welt voller „Liebe, Fröhlichkeit und Spaß“ entführen lassen, wie die ...
Weiterlesen »Kultur
Donnerstags ist Live-Musik-Tag in Neunkirchen
(wS/nk) Neunkirchen. Partystimmung auf dem Rathausplatz – auch in diesem Sommer gibt es mit „Neunkirchen live“ wieder das bewährte Programm: Musik, Geselligkeit und guten Laune und somit sechs gute Gründe donnerstags die Ortsmitte zu besuchen. Der fünfte Live-Musik-Sommer startet am 17. Juli, das Finale gibt’s am 21. August, dazwischen liegen sechs Donnerstage, wie sie abwechslungsreicher nicht sein könnten. Das musikalische ...
Weiterlesen »Mit Giuseppe Todaro das "Apollo" durchschnüffeln
(wS/ap) Siegen – Giuseppe Todaro kennt das Apollo an der Morleystraße wie seine Westentasche: Als Schauspieler stand der 21-Jährige im „Dschungelbuch“ und in „Die verzauberten Brüder“ rund 60 Mal auf der Bühne; als Mitarbeiter im Apollo-Team ist er täglich allen Details rund um die Vorstellungen befasst. Genau der Richtige also, um bei der Ferien-Führung am Dienstag, 12. August, 15 Uhr, ...
Weiterlesen »Im Dunkeln sagt man sich „Glück auf“
(wS/si) Siegen. Auf den Spuren von Hüttenmann und Hammerschmied wandelten jetzt Kinder des städtischen Jugendreffs Westhang im Siegerlandmuseum. Im Rahmen des Kinderworkshops „Steine – STEINE – Steine“ führte Susanne Kern-Terheyden die 8 Teilnehmer zunächst durch das Schaubergwerk. Dort erfuhren sie vom schweren Arbeitsleben der Bergleute untertage, das im Siegerland so prägend waren. Auch über die Entwicklung der Verhüttung von Eisenerz ...
Weiterlesen »Variationen mit Stein lockten 335 Besucher an
(wS/hi) Hilchenbach. 335 Besucher interessierten sich in knapp zwei Monaten für die „Variationen mit Stein“ des Bildhauerteams Skulptura 17 aus Hilchenbach. Im Stadtmuseum präsentierten Helga Al-Khanak, Doris Kunze, Liesel Mangelsdorf, Elisabeth Marx, Gertrud Müllmerstadt, Renate Otterbach, Gerda Reichelt und Erika Stei ihre sehenswerten Exponate. Bereichert wurde die Ausstellung durch moderne Malerei von Natalie Brandt. Für die nächste Ausstellung in der ...
Weiterlesen »Von Dinosauriern und weit entfernten Planeten
(wS/si) Siegen. Gemeinsam auf Entdeckungsreise mit dem städtischen Kindertreff Lindenberg: auf der diesjährigen Abschlussfahrt der Viertklässler ging es für die Kinder ins Abenteuermuseum Odysseum nach Köln. Dort besuchten sie verschiedene Erlebnisstationen: im Flugsimulator saßen sie als Piloten in einer echten Cessna und entdecken Köln aus lichter Höhe. Den Test im Astrotrainer auf All-Tauglichkeit bestanden alle Kinder. Der „lebensechte“ Dinosaurier war ...
Weiterlesen »Gemeinschaftsschule feierte Premiere im Heimhof-Theater
(wS/bu) Burbach. Premiere feierte jetzt die Burbacher Gemeinschaftsschule mit ihrem Theaterstück „Das große Feuer“ im Heimhof-Theater. Schülerin Kimmi, gespielt von Vanessa Schreiber, ist kein unbeschriebenes Blatt. Schon häufig ist sie in der Schule aufgefallen und Zigaretten sind ihr ständiger Begleiter. Da liegt es auf der Hand, dass Kimmi auch für den Brand des Pferdestalls verantwortlich sein muss, da sie dort bestimmt ...
Weiterlesen »Amüsante Waldführungen mit Siegbert, dem Wächter des Waldes
(wS/hi) Hilchenbach. Ab dem 3. August 2014 wird an jedem ersten Sonntag im Monat Siegbert, der Wächter des Waldes, durch die Gegend rund um Hilchenbach streifen. Auf seine Streifzüge nimmt er gerne Jung und Alt mit. Dass er in mittelalterlicher Tracht gekleidet ist, macht seine Geschichten, die er dabei erzählt, authentisch. Lernen Sie mit Siegbert einiges über das Leben und ...
Weiterlesen »Siegener Grafiken zu Gast in Polen
(wS/si) Siegen/Zakopane. In diesem Jahr feiern Siegen und der südpolnische Wintersportort Zakopane den 25. Geburtstag ihrer Städtepartnerschaft. Aus diesem Anlass wird dieses Wochenende in der städtischen Kunstgalerie „Graf WładysławZamoyski“ in Zakopane eine Ausstellung mit zirka 81 Grafiken mit Motiven von Peter Paul Rubens aus dem Siegerlandmuseum im Oberen Schloss eröffnet. Die Ausstellung findet in den polnischen Medien landesweit große Beachtung. Das ...
Weiterlesen »Harmonie zwischen Porzellan und Hustentee
(wS/ta) Siegen/Lippstadt. Zwischen manchen Menschen herrscht eine so große Harmonie, dass selbst Außenstehende sie sofort wahrnehmen. Bei sechs Menschen im Siegerland ist diese fühlbare Harmonie zur Freude aller begeisterten Fans auch noch hörbar: als Vokalensemble tonArt. Vieles ist von dem erfolgreichen Sextett hinlänglich bekannt: Das riesige Repertoire, die Professionalität, dass die Karten für die großen Silvesterkonzerte immer sofort ausverkauft sind ...
Weiterlesen »