(wS/red) Siegen 25.09.2019 | Die Sanierung der Schloss- und Wehrmauern am Oberen Schloss ist in vollem Gange: Rund 1.630 Quadratmeter Mauerwerk im südlichen Schlosspark unterhalb des Musikpavillons setzen Bauarbeiter derzeit instand. Begonnen hatten die Arbeiten am dritten von insgesamt acht Bauabschnitten im März 2019. Noch bis voraussichtlich Ende November entfugen dort die Bauarbeiter das Mauerwerk, ersetzen defekte Steine, säubern die ...
Weiterlesen »Kultur
26. Siegener Orgelnacht am Mittwoch, 02. Oktober
(wS/red) Siegen 25.09.2019 | Am 2. Oktober findet in St. Joseph, Weidenauer Straße 23 ab 20:00 Uhr die 26. ökumenische Siegener Orgelnacht am Vorabend zum Tag der Deutschen Einheit statt. Es musizieren Organistinnen und Organisten aus der Region. Bianca Behle, Michael Baumhöver, Helga Maria Lange, Thomas Maiworm, Jürgen Poggel, Dr. Jürgen Seufert, Peter Scholl und Ulrich Stötzel spielen Werke aus ...
Weiterlesen »Günter Thibaut stellt Collagen im Wilnsdorfer Rathaus aus
(wS/red) Wilnsdorf 25.09.2019 | Das Wilnsdorfer Rathaus lädt wieder dazu ein, Kunst auf der Treppe zu genießen. Unter diesem Motto gibt Bürgermeisterin Christa Schuppler gern lokalen Künstlern die Gelegenheit, ihre Arbeiten in ungewöhnlichem Ambiente zu präsentieren. Die neue Ausstellung stammt aus den Händen von Günter Thibaut. Zur Ausstellungseröffnung am 25. September sind Interessierte herzlich ab 16.30 Uhr im Rathaus willkommen. ...
Weiterlesen »Bunter Streifzug durch die Geschichte: Wilnsdorfer Museumsfest am 5. und 6. Oktober
(wS/red) Wilnsdorf 24.09.2019 | Am 5. und 6. Oktober 2019 lässt das Wilnsdorfer Museumsfest wieder vergangene Zeiten lebendig werden. Unter dem Motto „Zeit und Mensch – Ein bunter Streifzug durch die Geschichte“ werden historische Akteure und Handwerker rund um das Museum für zwei Tage ihr Lager aufschlagen. Inhaltlich spannt das Museumsfest einen weiten Bogen: Wikinger erzählen vom Leben der Nordmänner, ...
Weiterlesen »Ein sonniger Tag in Rüdesheim für die SGV-Abteilung Buschhütten
(wS/red) Buschhütten 23.09.2019 | Der diesjährige Tagesausflug der SGV-Abteilung Buschhütten, unter der Leitung von Jürgen Pickhan und Lothar Schneider, führte die Reisegruppe per Reisebus nach Rüdesheim am Rhein. An der dortigen Schiffsanlegestelle erwartete die Gruppe eine anderthalbstündige „Burgenfahrt“ auf dem Personenschiff „MS Bingen“. Rheinabwärts ging es Richtung Bingen und weiter nach Assmannshausen entlang der Burgen „Klopp“, „Ehrenfels“, „Reichenstein“ und „Sooneck“, ...
Weiterlesen »Siegerlandmuseum: Sonntagnachmittag mit Rubens
(wS/red) Siegen 23.09.2019 | Am kommenden Sonntag, 29. September 2019, wird in der um 14:30 Uhr beginnenden Führung im Siegerlandmuseum Peter Paul Rubens unter die Lupe genommen. Was ist an den Bildern eigenhändig Rubens, was ist Werkstatt, Umkreis, Nachfolge, Kopie – schwierige Fragen, die auch in der international besetzten Tagung in der vergangenen Woche diskutiert wurden. Dabei wird auch die ...
Weiterlesen »Hilchenbach: Erlebnisveranstaltungen im September
(wS/red) Hilchenbach 19.09.2019 | Erlebnisführung – Johann Heinrich Jung-Stilling (1740-1817) Er ist Namensträger einer Schule, von Straßen, eines Wanderweges und eines Krankenhauses: Johann Heinrich Jung, genannt Jung Stilling, einer der bekanntesten Hilchenbacher Bürger. Doch wer war der Mann, der 1740 in Grund geboren wurde und deutschlandweit gewirkt hat? Der ehemalige Stadtarchivar Reinhard Gämlich nimmt Sie am Sonntag, dem 22. September ...
Weiterlesen »Siegerlandmuseum – Positives Fazit der internationalen Rubens-Tagung
(wS/red) Siegen 18.09.2019 | Rubens-Tagung in Siegen: Spannende Vorträge, angeregte Diskussionen Am Montag, 16. September, und Dienstag. 17. September 2019, stand das Gemälde „Kreuzabnahme“, das sich seit 2018 als Leihgabe des Kunsthauses Lempertz in Brüssel im Siegerlandmuseum befindet, im Fokus einer internationalen Tagung. Die Komposition des Bildes wird Peter Paul Rubens zugeschrieben, ob es sich bei dem Bild wirklich um ...
Weiterlesen »Bad Laasphe: Haus des Gastes -Von Bienen und Menschen“ – Lesung mit Ulla Lachauer
(wS/red) Bad Laasphe 16.09.2019 | „Von Bienen und Menschen“ – Lesung mit Ulla Lachauer Der Kulturring Bad Laasphe, die Volkshochschule Siegen-Wittgenstein und die Buchhandlung Blöcher, Bad Laasphe und haben sich zusammengetan und die Autorin Ulla Lachauer nach Bad Laasphe eingeladen. Die Journalistin sowie Buchautorin ist bekannt für ihre Recherchen zur Geschichte Ostpreußens. Sie hat aber auch einige Bücher zu den ...
Weiterlesen »Herbstkonzert der Hilchenbacher Chöre
(wS/red) Hilchenbach 16.09.2019 | Herbstkonzert der Hilchenbacher Chöre Zum ersten Mal bieten die Arbeitsgemeinschaft der Hilchenbacher Chöre und der Gebrüder-Busch-Kreis ein Hilchenbacher Herbstkonzert an. Die Veranstalter laden alle Musikfreunde dazu am Samstag, dem 28. September, um 19 Uhr in die Evangelische Kirche in Hilchenbach ein. An der Premiere beteiligen sich CHORious, Gemischter Chor St. Augustinus Dahlbruch, Männerchor St. Augustinus Dahlbruch-Kreuztal, ...
Weiterlesen »