(wS/red) Siegen 18.04.2019 | Pflegende Angehörige intensiv begleiten – Pflegetrainer-Team am Kreisklinikum bekommt Zuwachs Die Pflege eines hilfebedürftigen Familienmitgliedes in häuslicher Umgebung stellt oft ungeahnt hohe Anforderungen an die Angehörigen. Um einen reibungslosen Übergang vom stationären Aufenthalt zur häuslichen Pflege zu gewährleisten, hat das Team der Pflegetrainer am Kreisklinikum Siegen jetzt Zuwachs bekommen. Ab sofort stehen bei Fragen rund um ...
Weiterlesen »Menschen
Maibaumfest in Littfeld
(wS/red) Kreuztal-Littfeld 18.04.2019 | Maibaum aufstellen und danach feiern Der Heimatverein Littfeld-Burgholdinghausen veranstaltet am Mittwoch, 1. Mai 2019 von 11 bis 18 Uhr das schon traditionelle Maibaumfest auf dem Dorfplatz Kapellenschule in der Ortsmitte Littfelds. Jede Menge Spaß auch für die jüngeren Gäste sind wieder durch zahlreiche Spiele und Wettbewerbe wie z.B. Torwandschießen, Trampolinspringen, Gummitwist, Tauziehen, Sackhüpfen, Straßenmalwettbewerb und vieles ...
Weiterlesen »Besuch im Kreishaus und beim Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.
(wS/red) Siegen 18.04.2019 | Evangelischer Senioren-Männerkreis unterwegs Der Evangelische Senioren-Männerkreis aus Dreis-Tiefenbach unter der Leitung von Gerhard Ziel und Otto Flick besuchte kürzlich auf Einladung von Ingolf Jost das Kreishaus in Siegen, verbunden mit einer Informationsveranstaltung über die Arbeit des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. Nach einem freundlichen Empfang im Foyer des Kreishauses hatte die Gruppe Gelegenheit, das Gebäude selbst, dessen ...
Weiterlesen »Polizei sucht 17-Jährige Siegenerin
(wS/ots) Siegen 17.04.2019 | Die 17-Jährige serbische Vermisste hat ihren Lebenskreis seit dem 04.04.2019 um 07:15 Uhr aus bisher unbekannten Gründen verlassen. Die Vermisste besucht die Pestalozzischule in Siegen. Ihr Klassenlehrer beschreibt die Schülerin als verlässlich und zielorientiert. Die Vermisste lebt sehr zurückgezogen und wird von ihrer Familie sehr eingebunden. Im Januar dieses Jahres habe sich die Vermisste ihrem Lehrer geöffnet ...
Weiterlesen »Hilchenbach: Küchentratsch: backen – kochen – tratschen
(wS/red) Hilchenbach 17.04.2019 | Zusammen macht es mehr Spaß! Haben Sie Lust zu backen, Marmelade zu kochen und dabei mit Gleichgesinnten zu „tratschen“? „Küchentratsch“, ein neuer Treffpunkt für Ältere, um in geselliger Atmosphäre (Küchen-) Erfahrungen auszutauschen, weiterzugeben und gemeinsam „etwas zu schaffen“. Am Donnerstag, dem 25. April 2019, um 17.00 Uhr lädt die Senioren-Service-Stelle der Stadt Hilchenbach Gudrun Roth und ...
Weiterlesen »Bericht Sozialaktion des Berufskollegs Technik in Siegen
(wS/red) Siegen 17.04.2019 | Berufskolleg Technik spendet für „Patienten im Wachkoma e. V.“ Sage und schreibe 14.300 Euro hat das Berufskolleg Technik in seiner letzten Sozialaktion gesammelt. Der symbolische Scheck konnte jetzt zwei Vertretern des Vereins „Patienten im Wachkoma e. V.“ (PIW) überreicht werden. PIW e. V. ist ein gemeinnütziger Verein, der es sich seit 1995 zur Aufgabe gemacht hat, ...
Weiterlesen »Siegen-Wittgenstein – Gefahren lauern auch im Garten
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 17.04.2019 | AOK-Tipp für Hobbygärtner im Kreis Siegen-Wittgenstein: Alle zehn Jahre den Impfschutz gegen Tetanus auffrischen Endlich Frühling und die Menschen im Kreis Siegen-Wittgenstein freuen sich über den Beginn der Gartensaison. Doch bei der Gartenarbeit lauert eine häufig unterschätzte Gefahr: Die Sporen der Tetanus-Bakterien, deren Infektion zu Wundstarrkrampf führen kann, leben auch in der Gartenerde. Wer viel Zeit ...
Weiterlesen »NRW-Stiftung gibt 15.500 Euro für den „Kulturweg Eisen“ in Bad Berleburg
(wS/red) Bad Berleburg 17.04.2019 | NRW-Stiftung unterstützt den Wittgensteiner Heimatverein Rechtzeitig zu Ostern gibt es gute Nachrichten für den Wittgensteiner Heimatverein: Die Nordrhein-Westfalen-Stiftung unterstützt den Verein mit einem Zuschuss von 15.500 Euro dabei, den Archäologischen Lehrpfad in Bad Berleburg zum „Kulturweg Eisen“ umzubauen. Das beschloss jetzt der Vorstand der NRW-Stiftung unter Vorsitz des früheren NRW-Umweltministers und Landtagspräsidenten Eckhard Uhlenberg. Bei ...
Weiterlesen »Nächtlicher Streifzug am 2. Mai durch die Bad Laaspher Altstadt
(wS/red) Bad Laasphe 16.04.2019 | „Nächtlicher Streifzug durch die Altstadt-Geschichte“ am Donnerstag, 02. Mai 2019 Der „Hillerberger Franz“, ein alter Wittgensteiner „Muffelkopp“ im dunklen Gewand, ist wieder in der Bad Laaspher Altstadt unterwegs. Der „Franz“ berichtet während des ca. 1 ½ stündigen Streifzugs über die bewegte Geschichte der Lahn- und Lachsstadt. In den dämmrigen Gassen der Altstadt weiß er auch ...
Weiterlesen »Bad Laasphe – Geführte Wanderung am 04. Mai
(wS/red) Bad Laasphe 16.04.2019 | „Der Wald ist mehr als Bäume – spannende Entdeckungen am Wegesrand… So lautet das Motto der Rundwanderung auf dem Laaspher Rundweg am Samstag, 04. Mai 2019. Die Tourist-Information in Bad Laasphe bietet diese geführte Wanderung an und jeder kann teilnehmen. Die Rundwanderung startet um 13.30 Uhr am Haus des Gastes und wird begleitet von Waldpädagoge ...
Weiterlesen »