Um ein Leben zu retten ließ David Link seine Maschine stehen – Online-Registrierung möglich (wS/red) Siegen | David Links Motorrad blieb ein paar Tage unberührt. Der Grund: Sein genetischer Zwilling braucht ihn. Er oder Sie hat Leukämie und stirbt, wenn er keine Stammzelltransplantation bekommt. David Link kennt den oder die Patientin nicht. Der Datenschutz verbietet das. Helfen will der 22-Jährige ...
Weiterlesen »Menschen
Lebensleistung eines „Vollblut-Sängers“ gewürdigt
Hermann Otto im Oberen Schloss empfangen (wS/si) Siegen – Er hat den Chören in der Region Gehör verschafft: Als einen „Vollblut-Sänger“, der sich in der landesweiten Chorlandschaft mehr als verdient gemacht hat, begrüßte die stellv. Bürgermeisterin Angelika Flohrenjetzt Hermann Otto und eine Gruppe des Chorverbandes NRW anlässlich eines Empfangs im Oberen Schloss.Zwölf Jahre lang war Hermann Otto Präsident des Chorverbandes ...
Weiterlesen »Aktives Gedenkbuch für NS-Opfer ist online
Gemeinschaftsprojekt des Aktiven Museums Südwestfalen, der Uni Siegen und des Kreisarchivs erinnert an die Schicksale von Menschen aus Siegen-Wittgenstein. (wS/uni) Siegen – Größere Städte haben es bereits seit einigen Jahren, im Kreis Siegen-Wittgenstein musste Klaus Dietermann lange warten bis es nun Wirklichkeit ist: ein Online-Gedenkbuch für die Opfer des Nationalsozialismus im Kreis Siegen-Wittgenstein. Seit 26. Januar 2015 und damit einen ...
Weiterlesen »Ostdeutsche Heimatstube – ein Ort gegen das Vergessen
Schlesisches Schlachtfest findet am kommenden Samstag statt (wS/nk) Neunkirchen – Historische Karten und Fahnen schmücken die Wände, Trachten aus verschiedenen Regionen und handgeschwämmelte Stücke des bekannten Bunzlauer Haushaltsgeschirrs werden in großen Vitrinen ausgestellt, in Schaukästen können detaillierte Modelle bekannter Gebäude bewundert werden, charakteristisches Kunsthandwerk und Klöppelspitze werden gezeigt. Die Ostdeutsche Heimatstube in Neunkirchen dokumentiert eindrucksvoll das Leben in den ehemaligen ...
Weiterlesen »Alles Gute für 2015!
wS/at Kreuztal | Wir wünschen Euch allen einen guten Rutsch und alles Liebe und Gute für 2015. Euer wirSiegen-Team
Weiterlesen »Navid Kermanis „Große Liebe“
Aus Siegen stammender Dichter liest am 18. Januar im Apollo (wS/ap) Siegen. Dass eine große Tageszeitung vor kurzem den Schriftsteller und Orientalisten Navid Kermani als „wichtigste intellektuelle Stimme Deutschlands“ charakterisiert hat, ist zwar vermutlich eine Übertreibung, aber sie zeigt deutlich: Der in Siegen geborene Sohn einer iranischen Familie hat Wichtiges zu sagen, gerade angesichts der Islamdebatte und der aktuellen Flüchtlingsproblematik. ...
Weiterlesen »Siegener gewinnt erneut bei Dortmunder Klavierwettbewerb
1. Platz für Alexander Breitenbach bei Dortmunder Klavierwettbewerb (wS/si) Siegen. Auch in diesem Jahr punktete der junge Siegener Pianist Alexander Breitenbach beim12. Westfälischen van Bremen Klavierwettbewerb. Sogar einen ersten Platz in seiner Altersklasse erreichte das Ausnahmetalent der Fritz-Busch-Musikschule der Universitätsstadt Siegen aus der Klasse von Evelyn Rück. Der Wettbewerb fand am 22. und 23. November 2014 in Dortmund statt.Insgesamt war ...
Weiterlesen »Jung Stillings dritte Schulmeisterstelle
(wS/hi) Hilchenbach-Dahlbruch. Heute erreichte die wirSiegen-Redaktion erneut ein sehr schöner Beitrag des Dahlbrucher Heimatforschers Heinz Bensberg. Diesen Bericht über Jung Stilling wollen wir unseren Lesern auch dieses Mal nicht vorenthalten… Jung Stillings dritte Schulmeisterstelle Der Aufenthalt von Heinrich Jung aus Grund in Himmelbert bei Plettenberg war trotz Erniedrigungen und Bitterkeiten nicht ohne Nutzen für ihn geblieben. Hatten doch seine Weltfremdheit ...
Weiterlesen »Astrid E. Schneider weiter im Landesvorstand
(wS/si) Siegen – Seit 2012 gehört Astrid E. Schneider, die Leiterin der Regiestelle Leben im Alter der Stadt Siegen, dem Landesvorstand der Landesarbeitsgemeinschaft der Seniorenbüros (LAS) an; jetzt wurde sie auf der Jahrestagung, die in Paderborn stattfand, wiedergewählt. Die Landesarbeitsgemeinschaft der Seniorenbüros (LAS) vernetzt und unterstützt seit 2010 die Arbeit der Seniorenbüros in Nordrhein-Westfalen. Ihr gehören inzwischen mehr als 100 ...
Weiterlesen »Vorstand der Bald AG Mentor Hajdari spricht in Berlin
wS/Bald | Herr Mentor Hajdari (Vorstand Bald AG) wird am 10. und 11. Juli 2014 im Rahmen des „Vertriebsmanagement Kongress 2014“ in Berlin vor etwa 1.300 Managern der unterschiedlichsten Branchen als Speaker auftreten. Der Kongress, der vom Bundesverband der Vertriebsmanager (BdVM) veranstaltet wird, gilt als die größte Fachveranstaltung für Vertriebsmanager aus dem deutschsprachigen Raum (www.vertriebsmanagementkongress.de). Schwerpunkt seines 20-minütigen Vortrages zum ...
Weiterlesen »