Regional Nachrichten

Inzidenzwert von 57,8, was heißt das für uns? Neue Regelungen ab Samstag

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 23.10.2020 | Landrat: „Rücksicht und Achtsamkeit sind von uns allen gefragt“ Der Kreis Siegen-Wittgenstein hat mit einem Inzidenzwert von 57,8 (Stand 23.10.20/00:00 Uhr) nun einen weiteren kritischen Schwellenwert überschritten. Für Siegen-Wittgenstein gilt jetzt die „Gefährdungsstufe 2“. Für diesen Fall sieht das Land NRW klare Regelungen vor, die Landrat Andreas Müller nach enger Absprache mit den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern ...

Weiterlesen »

Baufortschritt Klima-Kita Erndtebrück

(wS/red) Erndtebrück 23.10.2020 | Das Dach steht, Bau der Klima-Kita in Erndtebrück voll im Plan Nur vier Monate nach dem Spatenstich in der Breslauer Straße steht das Dach der neuen Erndtebrücker Klima-Kita. Das traditionelle Richtfest musste zwar coronabedingt ausfallen – aber den Baufortschritt hat die Pandemie nicht negativ beeinflusst. „Wir gehen davon aus, dass die Arbeiten Ende März 2021 abgeschlossen ...

Weiterlesen »

48 neue positive Corona-Testergebnisse – Inzidenzwert auf 57,8 gestiegen

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 23.10.2020 | 48 neue positive Corona-Testergebnisse – Aktuell 234 Infizierte Gestern wurden dem Kreisgesundheitsamt 48 neue positive Corona-Testergebnisse gemeldet: Ort Geburtsdatum Geschlecht Grund für Index Wilnsdorf 50-60 m Kontakt zu Index Hilchenbach 10-20 m Kontakt zu Index Bad Berleburg 60-70 m Kontakt zu Index Bad Berleburg 70-80 w Kontakt zu Index Bad Berleburg 50-60 m Kontakt zu Index ...

Weiterlesen »

Baustart in der Marburger Straße in Kreuztal

(wS/red) Kreuztal 23.10.2020 | Baustart für die Marburger Straße in Kreuztals Mitte Ab dem 02.11.2020 wird die Marburger Straße im Zentrum Kreuztals neu gestaltet. Mit dieser Maßnahme möchte die Stadt Kreuztal die gestalterische und funktionale Anpassung an den Roten Platz herstellen und die Attraktivität der Innenstadt weiter steigern. Es sollen die Sicherheit und Aufenthaltsqualität für die Bürgerinnen und Bürger erhöht ...

Weiterlesen »

Aktion „Kinderlächeln“ zugunsten des Kinder- und Jugendhospiz Balthasar

(wS/red) Siegen/Olpe 22.10.2020 | Aktion „Kinderlächeln“ zugunsten des Kinder- und Jugendhospiz Balthasar „Gerade in der heutigen Zeit ist es besonders wichtig zusammen zu halten und diejenigen zu unterstützen die besonders auf Spendengelder angewiesen sind.“ So Melanie Tröps, Kreisjugendrotkreuzleiterin. Deshalb freut sich das Jugendrotkreuz Siegen-Wittgenstein (JRK) dieses Jahr sehr, zusammen mit der myToys Filiale in Siegen, das Kinder- und Jugendhospiz Balthasar ...

Weiterlesen »

Aktion Herzklopfen 2020 ist ANGESAGT

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 22.10.2020 | Kinderwünsche kennen keine „Coronabeschränkungen“ – Zum 14. Mal geht die Aktion „Herzklopfen“ an den Start Im vergangenen Jahr der Kinderwunsch-Aktion „Herzklopfen“ von AliBaba der Trägerin Alternative Lebensräume GmbH wurde fast die 1.000er-Wunschmarke erreicht. 940 Wünsche sind 2019 in Siegerland und Wittgenstein durch engagierte Wunschpatinnen und private Spenden und Firmenspenden erfüllt worden. Nach vielen Überlegungen in der ...

Weiterlesen »

27 neue positive Corona-Testergebnisse – Inzidenzwert liegt bei 45,5

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 22.10.2020 | 27 neue positive Corona-Testergebnisse – 22 Personen genesen Der 7-Tages-Inzidenzwert liegt bei 45,5 (Stand 22.10.2020/00:00 Uhr). Derzeit müssen zwei Personen aus dem Kreisgebiet aufgrund einer Infektion mit dem Coronavirus in einem Krankenhaus behandelt werden, niemand davon intensivmedizinisch. Seit Beginn der Pandemie haben sich insgesamt 1013 Personen aus Siegen-Wittgenstein mit dem Coronavirus infiziert, 798 sind wieder genesen, acht ...

Weiterlesen »

Sinkkastenreinigung in der Gemeinde Wilnsdorf

(wS/red) Wilnsdorf 22.10.2020 | Rund 4.000 sogenannte Sinkkästen liegen in den öffentlichen Straßen der Gemeinde Wilnsdorf. Durch sie kann der Regen von der Fahrbahn in die Kanalisation abfließen, gleichzeitig fängt der Eimer, der im Regeneinlauf sitzt, den gröbsten Unrat auf. Insbesondere im Herbst, wenn die Bäume ihre Blätter verlieren, gelangt neben Sand und angeschwemmter Erde auch vermehrt Laub in die Regeneinläufe. ...

Weiterlesen »

Siegener Wissenschaftler erhält Thomas A. Herz-Preis

Die Deutsche Gesellschaft für Soziologie zeichnet Dr. Daniel Bultmann für seine Arbeit zur Rückkehr bewaffneter Gruppen ins zivile Leben in Kambodscha aus. (wS/red) Siegen 22.10.2020 | Während der Eröffnungsveranstaltung des 40. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS) erhielt Dr. Daniel Bultmann den Thomas A. Herz-Preis für qualitative Sozialforschung. Bultmann ist zurzeit wissenschaftlicher Mitarbeiter des von Prof. Dr. Katharina Inhetveen geleiteten ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]