Regional Nachrichten

Risiko-Radar für Unternehmen

Die Wirtschaftswissenschaftler Prof. Arnd Wiedemann und Prof. Volker Stein von der Universität Siegen erforschen, wie Unternehmen sich fit für Risiken im Zusammenhang mit Digitalisierung machen können. (wS/red) Siegen 18.09.2017 | Hacker fangen Sicherheits-TANs von Bankkunden ab und räumen Konten leer. Ein Erpressungstrojaner legt Behörden und den Zugverkehr in ganz Deutschland lahm. Eine Entwicklungsabteilung hält nicht mehr mit den technologischen Kundenanforderungen ...

Weiterlesen »

Gullideckel ausgehoben – Audi beschädigt

(wS/ots) Netphen 18.09.2017 | Unbekannte hoben in der Nacht zu Samstag in Netphen auf der Brauersdorfer Straße mehrere Gullideckel aus. Dadurch bedingt wurde am frühen Samstagmorgen ein Audi A 3 einer 28-jährigen Netphenerin nicht unerheblich beschädigt. Sachdienliche Hinweise zu möglichen Tatverdächtigen nimmt das Kreuztaler Verkehrskommissariat unter 02732-909-0 entgegen. . Anzeige/Werbung – Jetzt clever werben bei wirSiegen.de – Infos hier

Weiterlesen »

Nach Kollision mit Bus: Polizei sucht geschädigten jungen Mann

(wS/ots) Siegen 18.09.2017 | Am Donnerstag um 15 Uhr kollidierte ein im Laufschritt die Straße „Am Bahnhof“ überquerender Fußgänger circa 20 Meter hinter der Fußgängerfurt Morleystraße/Am Bahnhof mit einem dort langsam in Richtung Busbahnhof fahrenden Bus. Obwohl der Zusammenprall derart heftig war, dass dabei immerhin die Windschutzscheibe des Busses riss und der Fußgänger anschließend auch zu Boden stürzte, stand der junge ...

Weiterlesen »

Erneute Aufzugsbefreiung am Kreuztaler Bahnhof

(wS/red) Kreuztal 18.09.2017 | Keinen besonders glücklichen Empfang bei seinem Besuch in Kreuztal erlebte ein ausländisches Ehepaar aus Bremen am Freitagabend am Kreuztaler Bahnhof: Eine Stunde verbrachten die Frau und der Mann in einem der beiden Glausaufzüge am Kreuztaler Bahnhof, bevor die Feuerwehr sie mit massivem Werkzeug befreien konnte. Über den Alarmknopf im Inneren des Aufzugs an Gleis 1 hatten ...

Weiterlesen »

Großfeuer! Brand bei Automobilzulieferer Dura in Plettenberg

(wS/ots) Plettenberg 16.09.2017 | Am Freitagabend, kurz nach 21:00 Uhr, wurde die Plettenberger Feuerwehr zur Auslösung der automatischen Brandmeldeanlage bei der Fa. Dura in der Königstraße alarmiert. Die Erkundung vor Ort in der betroffenen zweigeschossigen Produktionshalle im Bereich einer galvanischen Anlage ergab eine Rauchentwicklung. Ein vorgehender Trupp unter schwerem Atemschutz gab zunächst Entwarnung. Der vermeintliche Rauch entpuppte sich als Wasserdampf auf ...

Weiterlesen »

Bundestagswahl: Informationen zur Briefwahl

(wS/red) Siegen 15.09.2017 | Am Sonntag, 24. September 2017, findet die Wahl zum 19. Deutschen Bundestag statt. Wer für die Bundestagswahl noch Briefwahlunterlagen benötigt, kann diese bis Freitag, 22. September 2017, um 18.00 Uhr, im Wahlbüro im Rathaus Siegen abholen. Eine Zusendung der Unterlagen per Post erfolgt bei Antragseingang bis Freitag, 22. September 2017, um 12.00 Uhr. Hierzu kann der ...

Weiterlesen »

Fit werden für den Berufseinstieg

Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme für junge Menschen mit Förderbedarf gestartet (wS/red) Siegen 15.09.2017 | Junge Frauen ziehen gewissenhaft Mauern hoch. Gleichzeitig machen sich andere Teilnehmer schlau, welche Aufgaben zum Servicebereich des Hotel- und Gaststättengewerbes gehören, experimentieren mit Farbe und Pinsel oder geben Metallen eine neue Form. In insgesamt fünf Berufsfeldern können bis zu 55 junge Menschen zwischen September 2017 und August 2018 ...

Weiterlesen »

„Schlichten statt Richten“: Neue Schiedsperson für Bezirk Siegen II gesucht

(wS/red) Siegen 15.09.2017 | Unter dem Motto „Schlichten statt Richten“ vermitteln Schiedsfrauen und Schiedsmänner ehrenamtlich in strittigen Situationen. Für den Bereich Siegen II mit Alt-Siegen (teilweise), Seelbach und Trupbach sucht die Universitätsstadt Siegen ab sofort eine Person, die das Schiedsamt übernehmen möchte. Die bisherige Schiedsperson ist aus dem Amt ausgeschieden. Ziel der Schiedsleute ist eine einvernehmliche und preiswerte Einigung zwischen ...

Weiterlesen »

Renovierungen: Frischekur für städtische Spielplätze

Stadt Siegen investiert rund 203.000 Euro (wS/red) Siegen 15.09.2017 | Frischekur für die städtischen Spielplätze: Rund 203.000 Euro investiert die Stadt Siegen in diesem Jahr in größere Renovierungen (178.000 Euro) sowie weitere kleinere Unterhaltungs- und Reparaturmaßnahmen (25.000 Euro). Die Renovierung des Spielplatzes in der Straße Keppelscher Hof in Gosenbach steht kurz vor dem Abschluss, bevor es dann mit dem Umbau ...

Weiterlesen »

Für An- und Ummeldungen: Mobiles Bürgerbüro an der Uni Siegen

(wS/red) Siegen 15.09.2017 | Um Studierenden ihren Uni-Start in Siegen zu erleichtern, richtet die Stadt Siegen zum Semesterbeginn wieder ein mobiles Bürgerbüro direkt im Student Service Center (SSC) der Universität ein – im gleichen Gebäude also, in dem die Einschreibung für das Studium erfolgt. Hier können die Studierenden in der Zeit vom 2. bis 13. Oktober 2017 ihre An- und ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]