(wS/kr) Kreuztal. Im Rahmen der Brandschutzerziehung besuchten Jens und Uwe Müller von der Löschgruppe Buschhütten kürzlich die Mädchen und Jungen der städtischen Kindertagesstätte Buschhütten. Gemeinsam mit den Feuerwehrmännern erarbeiteten die Kinder spielerisch den richtigen Umgang mit dem Element Feuer sowie das richtige Verhalten im Falle eines Brandes. Hierbei lernten sie auch die Schutzkleidung und das Atemschutzgerät der aktiven Feuerwehrleute kennen. . Anzeige/Werbung:
Weiterlesen »Regional Nachrichten
Roter unfallbeschädiger Renault Twingo aus Autohaus gestohlen
(wS/ots) Siegen. Unbekannte Täter drangen in der Nacht zu Freitag in ein in Weidenau in der Straße „Bahnhof Weidenau“ gelegenes Autohaus ein und entwendeten dort einen rotmetallicfarbenen Renault Twingo. Der Twingo war im Frontbereich unfallbeschädigt und trug das amtliche Kennzeichen SI-RW 370. Außerdem besonders auffällig: Das Fahrzeug war mit großflächigen Werbeaufklebern des geschädigten Autohauses versehen. Zeugen, die in der Nacht zu Freitag verdächtige Personen oder Fahrzeuge im ...
Weiterlesen »Drei Papiercontainer in Weidenau angezündet
(wS/ots) Siegen. Unbekannte Täter zündeten in der Nacht zu Freitag in Weidenau “ Auf den Hütten“ drei dort stehende Papiercontainer an. Als die wegen des Brandes gegen 02.35 Uhr alarmierte Polizei dort eintraf, trat starker Qualm aus den Papiercontainern. Die Feuerwehr der Hauptwache Siegen erschien vor Ort und öffnete die Container, um den brennenden Inhalt zu löschen. Täterhinweise erbittet die Polizei unter 0271-7099-0. . Anzeige/Werbung:
Weiterlesen »Baumaßnahmen: Familienbad Freier Grund vom 11. bis 26. Dezember geschlossen
(wS/nk) Neunkirchen-Salchendorf. Im Familienbad Freier Grund steht gegen Jahresende noch eine größere Baumaßnahme an. In zwei Filterkesseln müssen die Titananoden der kathodischen Korrosionsschutzanlagen ausgetauscht werden. Sie sorgen dafür, dass die Filterkessel nicht rosten. Diese Gelegenheit wird genutzt, um nach rund 20 Jahren Dauerbetrieb auch das Filtermaterial der beiden Kessel zu wechseln. Während der Freibadsaison konnte diese Maßnahme nicht durchgeführt werden, ...
Weiterlesen »Verbindungsweg über den Altenberg ab Montag gesperrt
(wS/kr) Kreuztal. Aufgrund der anstehenden Winterperiode wird der Verbindungsweg von Littfeld nach Müsen über den Altenberg ab Montag, den 01.12.2014 für den Verkehr gesperrt. Die Sperrung bleibt bis Ende März 2015 bestehen. . Anzeige/Werbung:
Weiterlesen »Tipps der Polizei in Sachen winterliche Straßenverhältnisse
(wS/ots) Siegen-Wittgenstein. Der Winter zeigte diese Woche in unserer Region ein erstes kleines Gastspiel. Und das wie üblich nicht ganz ohne Folgen: Am Mittwochmorgen stürzte ein 15-jähriger Mofafahrer in Siegen-Niedersetzen auf der Dreisbacher Straße aufgrund von Straßenglätte und zog sich bei dem Unfall Verletzungen zu. Nur gut zwei Stunden später kamen in Siegen auf der zu diesem Zeitpunkt winterglatten K 11 zwei Pkw von der Fahrbahn ab ...
Weiterlesen »Hinweis der Polizei auf Alkoholkontrollen in der Vorweihnachtszeit
(wS/ots) Siegen-Wittgenstein. Erfahrungsgemäß wird in der Vorweihnachtszeit, bei Weihnachtsfeiern, auf Weihnachtsmärkten und ähnlichen Anlässen, verstärkt dem Alkohol zugesprochen. Bei diesen Feiern wünscht die Polizei auch viel Spaß und Unterhaltung. Aber leider gibt es viele Unbelehrbare, die sich nach dem Genuss von alkoholischen Getränken an`s Steuer setzen und fahren. Doch Fahrzeugführer müssen nach dem Konsum von Alkohol mit folgenden Einschränkungen rechnen: Alkohol vernebelt vor allem das Gehirn, was ...
Weiterlesen »"Crash Kurs NRW. Realität erfahren. Echt hart."
(wS/ots) Siegen-Wittgenstein. Mehr als 200.000 Schülerinnen und Schüler erlebten seit dem Start im Oktober 2011 die Präventionskampagne „Crash Kurs NRW. Realität erfahren. Echt hart.“ der Polizeibehörden in NRW. Zielgruppe von Crash Kurs NRW sind junge Menschen. Die nämlich sind im Verhältnis zur Gesamtbevölkerung überproportional an schweren Verkehrsunfällen beteiligt. Im Rahmen der Veranstaltungen wird den jungen Menschen der Jahrgangsstufen 10 und 11 vor Augen geführt, wie lebensgefährlich folgende ...
Weiterlesen »Landrat schlägt Beibehaltung der Kreisumlage-Hebesätze für 2015 vor
Andreas Müller: „Deutliches Signal an die Kommunen für fairen Umgang und ein partnerschaftliches Miteinander“ (wS/siwi) Siegen-Wittgenstein. Landrat Andreas Müller schlägt dem Kreistag vor, die Hebesätze der allgemeinen und der differenzierten Kreisumlage für den Haushalt 2015 gegenüber dem laufenden Jahr nicht zu verändern. Der Hebesatz der allgemeinen Kreisumlage würde damit auch für das kommende Jahr bei 39,5 Prozent liegen, der Hebesatz ...
Weiterlesen »Gewerbegebiet Wilhelmshöhe-Nord: Bühler Bürger wenden sich an das Landesparlament
Petitionsausschuss soll doch noch Bürgermeinung zulassen (wS/red) Freudenberg. „Es geht uns darum, auch im jetzigen Verfahrensstand die Bedenken gegen das Ausmaß und die damit verbundenen negativen Wirkungen des Gewerbegebietes Wilhelmshöhe-Nord deutlich machen zu können“, unterstreichen Friedhelm Höfer, Rolf Kolb und Thomas Löw das Anliegen der Bühler Bürger. Dass die Stadt Freudenberg diesen Wunsch unterstützt, war ihre Anregung an den Rat. ...
Weiterlesen »