Regional Nachrichten

Bezirksausschuss unterstützt Initiave „Siegen sind wir“

(wS/si) Siegen. Farbenfroh sind sie und fantasievoll, die Kunstwerke, die die Initiave „Siegen sind wir“ seit geraumer Zeit auf Stromkästen und Trafohäuschen im Stadtgebiet malt. Nach einer Besichtigung der Kunstwerke hat der Bezirksausschuss Siegen-Mitte jetzt beschlossen, neue Projekte der Initiave um Martin Zielke mit 2.485 Euro zu unterstützen. Folgende Verschönerungen sind in den nächsten Monaten in der Innenstadt geplant: Die ...

Weiterlesen »

Tag der Offenen Tür in der AWO-Werkstatt Wittgenstein am 15.November

Einblick in den Arbeitsalltag (wS/red) Erndtebrück-Schameder. Einblicke in die Arbeits- und Bildungsplätze, kreative Angebote zum Selbermachen, Werkstattladen mit ausgewählten Produkten und kulinarische Genüsse – all das bietet die AWO-Werkstatt Wittgenstein in Erndtebrück-Schameder, Jägersgrund 16 beim Tag der offenen Tür. Alle Interessierten sind am Samstag von 10.30 bis 17.00 Uhr zu einem Blick hinter die Kulissen eingeladen. Veranstalter ist der Förderverein der ...

Weiterlesen »

Festliche Trompeten- und Orgelklänge in St. Joseph

(wS/red) Siegen-Weidenau.Fünf Jahre nach ihrem letzten Auftritt gestalteten das Blechbläserensemble „Trombe e Tromboni“ aus Attendorn gemeinsam mit Dekanatskirchenmusikerin Helga Maria Lange an der Orgel ein abwechslungsreiches Konzert in St. Joseph. Es erklangen Werke von der Spätrenaissance bis in die heutige Zeit. Raumfüllende, festliche Klänge und subtile wie auch heitere Musikstücke boten den Zuhörern ein abwechslungsreiches Programm. Das Bläserensemble war mit ...

Weiterlesen »

Jens Kamieth: „Land darf Siegen-Wittgenstein bei Aufgabe der Flüchtlingsaufnahme nicht länger im Regen stehen lassen!“

CDU-Landtagsabgeordneter Jens Kamieth mahnt in Plenarrede (wS/red) Düsseldorf/Siegen. „Die Kommunen in Nordrhein-Westfalen dürfen mit der wichtigen humanitären Aufgabe der Flüchtlingsaufnahme nicht länger alleingelassen werden. Angesichts der weiter steigenden Flüchtlingszahlen muss auch das Land seine Verantwortung viel stärker wahrnehmen. Es ist nicht zu akzeptieren, dass die Kommunen derzeit bis zu 80 Prozent der Kosten selbst zu tragen haben“, mahnte der Landtagsabgeordnete ...

Weiterlesen »

Fünf Verletzte nach Pkw-Überschlag bei Würgendorf

(wS/ots) Burbach. — Update — Am Mittwochnachmittag, gegen 16.45 Uhr, verunglückten sechs Personen bei einem Verkehrsunfall auf der Landstraße 531 bei Burbach; fünf Insassen wurden verletzt, zwei davon schwer. Der 19-jährige Fahrer hatte kurz vor dem Unfall seine jüngere Schwester und vier ihrer Freunde von der Schule abgeholt. Auf der Landstraße 531 von Burbach in Richtung Würgendorf verlor der Fahrer plötzlich die Kontrolle über den Citroen. Der Wagen kam ...

Weiterlesen »

Wanderung auf dem kulturhistorischen Lehrpfad um Ruckersfeld

(wS/hi) Hilchenbach – Bei fast sommerlichen Temperaturen und Sonnenschein schlossen sich einige Interessierte aus Freudenberg, Geisweid und Hilchenbach, der von Michael Thon geführten Wanderung durch die Kulturlandschaft Ruckersfeld an. Neben der reizvollen und abwechslungsreichen Landschaft, die bis zum heutigen Tag weitgehend land- und forstwirtschaftlich geprägt ist, erläuterte der Wanderführer seinen Begleitern die Geschichte und den Charakter dieser typischen Kulturlandschaft des ...

Weiterlesen »

96-jährige Linda Neubauer zeigt außergewöhnliches Kunsthandwerk in Kreuztal

(wS/kr) Kreutzal – Vom 03. bis zum 30. November zeigt die 96-jährige Lina Neubauer eine Auswahl der von ihr angefertigten Scherenschnitte. Die erstmalige Ausstellung von Scherenschnitten im Kreuztaler Rathausfoyer kann während der üblichen Öffnungszeiten des Rathauses besichtigt werden. Lina Neubauer, die 1917 in Krombach geboren wurde und auch heute noch dort lebt, sagt über ihre Scherenschnitte: „Die Idee entsteht bei ...

Weiterlesen »

Soldaten unterstützen Kriegsgräberfürsorge des Volksbunds

(wS/bw) Erndtebrück. Zum Auftakt der diesjährigen Straßensammlung des „Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge“ griffen der Bürgermeister der Edergemeinde, Karl Ludwig Völkel, der Standortälteste des Luftwaffenstandortes Erndtebrück, Oberstleutnant Andreas Springer, sowie der Geschäftsführer des Volksbundes in der Kreisgruppe Siegen-Wittgenstein, Hauptfeldwebel Erhard Lauber, gestern auf dem Parkplatz des Einkaufszentrums am Mühlenweg persönlich zur Sammelbüchse und sprachen die Bürgerinnen und Bürger auf Spenden an. Gute ...

Weiterlesen »

Erlebniswanderung zur Wigrow „Sagenumwoben“

(wS/hi) Hilchenbach – Zur von Klaus Wetter geführten Erlebniswanderung „Die Wigrow, sagenumwoben“, fanden sich trotz Dauerregens fünf Teilnehmer auf dem Markplatz ein. Von dort aus führte die rund elf Kilometer lange Wanderung zuerst steil bergauf zum Breitenberg, über die Wigrow und anschließend auf schmalen Pfaden bis hin zur Breitenbachtalsperre. Nach einer Stärkung im „Alten Wärterhaus“, setzte die kleine Gruppe ihre ...

Weiterlesen »

Kollision zweier Pkws: Polizei sucht mögliche Unfallzeugen

(wS/ots) Netphen. In Netphen Unglinghausen kam es am Mittwochmorgen um 10.35 Uhr im Kreuzungsbereich Hauptstrasse/ Herzhausener Straße/Hüttentaler Strasse zu einem Zusammenprall eines grauen Volvo V 60 mit einem schwarzen VW Fox. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden von rund 7 000 Euro. Da beide Fahrzeugführer gegenüber der Polizei angaben, bei „Grün“ in den Kreuzungsbereich eingefahren zu sein, bittet das Kreuztaler ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]