(wS/sp) Alchen – Die Turnhalle der Alcher Turngemeinschaft platzte aus allen Nähten, als sich 70 Frauen und ein Mann zur ersten LaGym-Party im Bereich des Siegerland Turngaus trafen. LaGym, das moderne, dynamische Fitness-Tanz-Programm, das exklusiv für die Vereine des Deutschen Turnerbundes als Alternative zu Zumba entwickelt wurde, entpuppte sich als der Renner. Die Organisatorinnen Susanne Fuchs (Alcher TG) und Juliane ...
Weiterlesen »Regional Nachrichten
Stadt Netphen zeichnet beste Jugend-Sportler aus
(wS/ots) Netphen – Auf Einladung des Stadtsportverbandes (SSV) fand jetzt im Foyer des Gymnasiums Netphens die traditionelle Jugendsportlerehrung der Stadt Netphen statt. Nach Grußworten unter anderem vom 1. Vorsitzenden des SSV, Hans Joachim Werthenbach, und Bürgermeister Paul Wagener wurden die Leistungen der vorgeschlagenen Einzelsportler und Mannschaften mit Medaillen und Urkunden gewürdigt. Die Auswahlentscheidung fiel auch in diesem Jahr aufgrund der ...
Weiterlesen »Bargeld und Haargel aus Friseursalon entwendet
(wS/ots) Burbach – Unbekannte brachen in der Nacht von Sonntag auf Montag in Burbach-Würgendorf in der Straße „Südhang“ in einen dortigen Friseursalon ein, öffneten gewaltsam die Registrierkasse und entwendeten das darin befindliche Bargeld. Außerdem nahmen die Einbrecher noch mehrere Tuben Haargel mit. Sachdienliche Hinweise zu den Tätern nimmt das Siegener Kriminalkommissariat 5 unter der Rufnummer 0271-7099-0 entgegen. . Anzeige/Werbung
Weiterlesen »Einbruch in Schulgebäude: 5000 Euro Schaden
(wS/ots) Siegen – Unbekannte drangen am vergangenen Wochenende in das Gebäude der Gesamtschule in der Siegener Kolpingstraße ein. Offenbar auf der Suche nach möglichem Diebesgut schlugen die Einbrecher mehrere Türen ein und richteten dabei einen Sachschaden von rund 5.000 Euro an. Sachdienliche Hinweise zu den Tätern nimmt das Siegener Kriminalkommissariat 5 unter der Rufnummer 0271-7099-0 entgegen. . Anzeige/Werbung
Weiterlesen »Terassentüre aufgehebelt – Wohnungseinbruch!
wS/ots Siegen Siegen – Am Freitag, den 21.02.2014, kam es in den Abendstunden im Bereich des Klopstockwegs zu einem Einbruchdiebstahl in ein dortiges Mehrfamilienhaus. Zwischen 17:30 Uhr und 21:00 Uhr drangen bislang unbekannte Täter durch Aufhebeln der Terrassentür in eine Wohnung ein. Hier wurden mehrere Zimmer durchsucht. Die Eindringlinge entwendeten Digital- und Videokameras, ein Handy und ein Laptop sowie Schmuck. ...
Weiterlesen »TuS Ferndorf: Rottschäfer bleibt, Weis kommt
(wS/sp) Kreuztal – Der Kader 2014/2015 bei Handball-Drittligist TuS Ferndorf nimmt Konturen an. Zwei wichtige Personalien für eine schlagkäftige Mannschaft hat der Verein nun fixiert. Torwart Kai Rottschäfer, aktuell Kapitän des Teams von Erik Wudtke, wird seinen Vertrag beim TuS Ferndorf um zwei Jahre verlängern und auch weiterhin als Eckpfeiler im sportlichen Konzept auf dem Feld, bzw. zwischen den Pfosten ...
Weiterlesen »Kreuztaler Feuerwehr-Jahr 2013
wS/FW/BH Kreuztal. Mit 187 Hilfeersuchen hat die Stadtfeuerwehr Kreuztal in 2013 ein „ganz normales Einsatzjahr“ hinter sich gebracht. So jedenfalls umschrieb Berthold Braun, Leiter der Kreuztaler Stadtfeuerwehr, das abgelaufene Dienstjahr für die Feuerwehr in der zweitgrößten Kommune des Kreises Siegen-Wittgenstein. Die 75 Brände, 68 technischen Hilfeleistungen, sieben Verkehrsunfälle, sechs Fehlalarmierungen und 28 ausgelösten Brandmeldeanlagen forderten im Schnitt elf Einsatzkräfte pro ...
Weiterlesen »Närrisches Treiben beim Frauenkarneval in Gernsdorf
wS/oo Wilnsdorf-Gernsdorf. Nach über 30 Jahren hat alles mal ein Ende, nicht aber beim Frauenkarneval der Kfd Frauen in Gernsdorf. Lediglich war nach so langer Zeit in diesem Jahr kein Elferrat zustande gekommen und deshalb hatten Gabi Druschowitsch und Margarete Kucharske einen Pappmaché-Elferrat gebaut und trugen dies auch musikalisch vor. Rund 200 Frauen bevölkerten das Bürgerhaus in Gernsdorf und feierten ...
Weiterlesen »KKC Olé – Brasilianische Nächte im Schnee
wS/oo Kaan-Marienborn. In Kaan-Marienborn lief die fünfte Jahreszeit am Samstagabend auf Hochtouren, denn der „KKC“ hatte zur traditionellen Festsitzung eingeladen. Rund 500 Närrinnen und Narren waren der Einladung gefolgt und pünktlich um 19:31 Uhr erfolgte der Einzug des Prinzenpaares mit Gefolge durch die Funkengarde mit Einzug auf Trömmelchen. Sitzungspräsident Wolfgang König begrüßte neben dem Prinzenpaar Werner I und Dorothee I ...
Weiterlesen »Ehrungen beim Winterfest der Landwirtschaft
wS/oo Kreuztal-Eichen. Das traditionelle Winterfest des „Verein Landwirtschaftlicher Fachschulabsolventen“ (vlf) stand am Samstagabend im Eichener Hammer auf dem Programm. Die erst vor wenigen Wochen neu gewählte Vorsitzende Andrea Braach begrüßte Landrat Paul Breuer, Kreuztals Bürgermeister Walter Kiß, den Leiter der Kreisstelle der Landwirtschaftskammer Dr. Christian Mohr sowie Kreislandwirt Lothar Menn. Einem besonderen Gruß galt auch Ruth Heide Kreisvorsitzende der Landfrauen. ...
Weiterlesen »