wS/wi Wilnsdorf – Da staunte die achtjährige Alexa Hennings aus Ewersbach nicht schlecht, als ihr die Wilnsdorfer Bürgermeisterin Christa Schuppler ein Plüsch-Mammut überreichte und mitteilte, dass sie der 100.000. Besucher der kulturgeschichtlichen Abteilung des Museums Wilnsdorf ist. Zur Erinnerung: Das 1993 eröffnete Museum Wilnsdorf wurde am 3. Oktober 2003 um eine kulturgeschichtliche Abteilung erweitert, die die Möglichkeit bietet, die Weltgeschichte ...
Weiterlesen »Regional Nachrichten
Blick hinter die Kreissaaltüren
wS/dsw Siegen – Geburtstage wollen vorbereitet sein: Am Mittwoch, 6. Juli, ab 18.30 Uhr informiert Chefarzt Dr. Bernd Gerresheim im Jung-Stilling Krankenhaus (Diakonie Klinikum) über Schwangerschaft und Geburt. Mütter und Väter können den Kreißsaal besichtigen und Fragen an den ärztlichen Experten stellen. Das Programm beginnt mit einem Vortrag in der Caféteria, dem eine Stippvisite in der Geburtshilfe-Abteilung folgt. Mit dem ...
Weiterlesen »Neue Ausstellung im Museum Wilnsdorf
wS/wi Wilnsdorf – Wer bin ich? Was bin ich? Wo komme ich her? All dieses Fragen konnte man einst in Deutschland beantworten, ohne mit seinem Gegenüber auch nur zu sprechen, und in manchen Teilen der Welt geht es noch immer. Wie diese lautlose Kommunikation funktioniert und welche Fragen sich außerdem beantworten lassen, zeigt die aktuelle Ausstellung „Sprache ohne Worte – ...
Weiterlesen »Zweiter Senioren-Computer-Kurs an der Realschule
wS/bu Burbach – „Mit YouTube konnte ich die Musikvideos von Andrea Berg und Roger Witthaker im Internet ansehen,“ freute sich Inge Dormann aus Gilsbach. Sie hatte die frisch erworbenen Kenntnisse des zweiten Senioren-Computer-Kurses direkt noch mal zu Hause angewandt und die Clips ihrer Lieblingsinterpreten per Google und YouTube gesucht und gefunden. Die dazu nötigen Arbeitsschritte hatten ihr die Schüler der ...
Weiterlesen »„Älter werden in Siegen“: Neuauflage des Handbuchs erschienen
wS/si Siegen – Es ist fast schon eine (gute) Tradition: Alle 2 Jahre stellt die städtische Regiestelle Leben im Alter eine aktualisierte Version des beliebten Handbuchs „Älter werden in Siegen“ mit vielen Tipps, Adressen und Ansprechpartnern vor. Jetzt ist bereits die 6. Auflage erschienen. Auf die Frage: „Was ist neu?“ antwortet die Verantwortliche, Regiestellen-Leiterin Astrid E. Schneider: „Eigentlich alles!“ Auf ...
Weiterlesen »Verfahren zur Errichtung einer Gemeinschaftsschule ausgesetzt
wS/fb Freudenberg – Nach dem Urteil des Oberverwaltungsgerichts Münster zur Gemeinschaftsschule Finnentrop hat die Stadt Freudenberg das Verfahren zur Errichtung einer Gemeinschaftsschule zum Schuljahr 2012/13 ausgesetzt. Bereits im Vorjahr hatten sich die Ratsfraktionen in einem gemeinsamen Antrag dafür ausgesprochen, die Möglichkeiten für eine Gemeinschaftsschule in Freudenberg zu prüfen. Nach der Entscheidung des OVG wird das Ministerium für Schule und Weiterbildung ...
Weiterlesen »Neue Wohnmobilstellplatzanlage am Heugraben
wS/kt Kreuztal – Am Freitag, dem 01.07.2011 wird das neu gestaltete Heugrabengelände mit einem großen Familienprogramm ab 18.00 Uhr offiziell seiner Bestimmung übergeben. Doch bereits zwei Tage vorher konnte die Stadt eine kleine Premiere feiern: Die ersten Wohnmobilreisenden fanden sich an dem ebenfalls neu eingerichteten Wohnmobilstellplatz, der Parkgelegenheiten für 3 Wohnmobile bietet, ein. Die Eheleute Liermann aus Düsseldorf- Benrath, unterwegs ...
Weiterlesen »Offizieller Startschuss für „Siegtal Pur“ am Sonntag um 10:30 Uhr
wS/ksw Siegen-Wittgenstein – Ab 9:00 Uhr morgens können Radler und Skater am Sonntag, 3. Juli 2011, das autofreie Siegtal genießen. Der offizielle Startschuss für den größten Radaktionstag der Region, „Siegtal Pur“, findet um 10:30 Uhr auf der Siegbrücke zwischen Niederschelden und Niederschelderhütte statt, die zugleich die Grenze zwischen Siegen-Wittgenstein und Altenkirchen bzw. Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz markiert. Dazu lädt Landrat Paul ...
Weiterlesen »Containerbrand bei der Firma Thyssen-Krupp
wS/po/wf. Kreuztal – Am 30.06.2011 gegen 02:30 Uhr brannte auf dem Firmenglände der Firma Thyssen-Krupp in Kreuztal-Eichen ein Abfallcontainer. Der Stahlcontainer stand frei in Mitten des Firmengeländes. Neben spezifischen Firmenabfällen, wie Metallteilen und Altkabel waren auch Stoff-, Papier- und Styropor im Container entsorgt worden. Der Inhalt war aus bisher ungeklärter Ursache in Brand geraten. Das Feuer wurde durch die Werksfeuerwehr ...
Weiterlesen »„Hier fand ich Menschen denen ich Vertrauen konnte“
wS/dsw Freudenberg – „Die vergangenen zehn Jahre haben das Leben von rund 4000 Suchtkranken nachhaltig verändert.“ Mit diesen Worten eröffnete Egon Papior, Verwaltungsleiter des Krankenhauses Bethesda in Freudenberg, die Jubiläumsfeier der Entzugsstation. Im Januar 2001 schlug die Geburtsstunde für die qualifizierte Entzugsbehandlung im Krankenhaus Bethesda – und das in einer eigenen Station mit 18 Betten auf der Inneren Abteilung. Obwohl ...
Weiterlesen »