Regional Nachrichten

Die Bedeutung des Waldbiotops im Hinblick auf Dürre und Hitze

(wS/bsw) Siegen 24.04.2023 | Für eine kurzweilige Exkursion zur Funktion und Bedeutung unseres Waldes hatte der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) das Zinsenbachtal in Dreis-Tiefenbach ausgewählt. Rolf Schirmacher als BUND-Naturschutzexperte und Veranstaltungsleiter führte die interessierte Gruppe auf einem bequemen Rundwanderweg in die Thematik ein, in dem er voranstellte: „Wasser wird gepflanzt!“ Kann dieses Motto uns helfen die Auswirkungen des ...

Weiterlesen »

„Gut versorgt zuhause leben“ – In Zusammenarbeit mit dem Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Südwestfalen

(wS/vhs) Montag, 8. Mai 2023 – Ratssaal Netphen – 18.30 Uhr – 20.00 Uhr – Vortrag und Gespräch: „Gut versorgt zuhause leben“ – In Zusammenarbeit mit dem Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Südwestfalen Prävention ist in aller Munde. Oft wird sie in Verbindung mit einem gesunden Lebensstil, Bewegung, Ernährung und „Work-Life Balance“ gebracht. Die wenigsten beziehen Prävention jedoch auf eine ...

Weiterlesen »

Landesprogramm „NRW kann schwimmen!“ Kreis sucht Übungsleiter für Nichtschwimmer-Kurse

(wS/si) Siegen 24.04.2023 | Der Kreis Siegen-Wittgenstein beteiligt sich seit vielen Jahren am Landesprogramm „NRW kann schwimmen!“ und sucht jetzt Übungsleiter für Nichtschwimmer-Kurse in den Sommer- und Herbstferien 2023. Die Zahl der Grundschulkinder in Deutschland, die nicht schwimmen können, hat sich seit 2017 verdoppelt. Das geht aus einer Forsa-Umfrage hervor, die die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) 2022 in Auftrag gegeben hat. ...

Weiterlesen »

Lokalkolorit von Format: Rückblick auf das Fest in Helberhausen

(wS/hgm) Hilchenbach 24.04.2023 | Ein in seiner Art einmaliges Frühlingsfest feierten am vergangenen Samstagabend in der vollbesetzten Turnhalle der TSG die Eintrachtschöre Helberhausen (Leitung: Luis Perathoner). Das vergleichsweise kleine Dorf im oberen Ferndorftal ist bekannt für seine Aktivitäten, und nach der langen durch Corona bedingten Auszeit ging es umso mehr zur Sache. Bei freiem Eintritt war der Andrang so groß, ...

Weiterlesen »

Na endlich… Stadt Siegen erhöht Wassertemperatur wieder

(wS/si) Siegen 24.04.2023 | Das Wasser in den Hallenbädern der Stadt Siegen wird wieder wärmer. Die städtische Bäderabteilung wird die Temperatur ab Montag, 1. Mai 2023, auf 27 bzw. 28 Grad anheben. Dazu sagte Arne Fries, zuständiger Sportdezernent: „Mein Dank geht an die Badegäste, die in den vergangenen Monaten trotz der kühleren Temperaturen weiterhin unsere Bäder besucht haben. Die jetzige ...

Weiterlesen »

Unbekannte drangen in Gemeindehaus in der Sankt-Johann-Straße Siegen ein – Polizei bittet um Hinweise

(wS/ots) Siegen 24.04.2023 | Am frühen Sonntagmorgen (23.04.2023) ist es gegen 01:45 Uhr zu einem Einbruch in ein Gemeindehaus in der Sankt-Johann-Straße in Siegen gekommen. Der oder die Täter verschafften sich auf der rückwärtigen Gebäudeseite gewaltsam Zutritt zu den Räumlichkeiten. Im Inneren öffneten sie zahlreiche weitere Türen. Die Unbekannten durchwühlten Schränke und Schubladen. Ersten Erkenntnissen nach entwendeten die Einbrecher einen ...

Weiterlesen »

Strafanzeigen wegen mutwilliger Sachbeschädigung in „Doktors Wäldchen“

Schaukelschlange auf Spielplatz nicht mehr nutzbar (wS/red) Hilchenbach 24.04.2023 | Auf dem neuen Spielplatz „Doktorks Wäldchen“ in Dahlbruch ist es in den vergangenen Wochen zu erheblichen Sachbeschädigungen gekommen. Das betroffene Spielgerät, die „Schaukelschlange“, musste deshalb am Samstag, 22. April, im Rahmen einer ordnungsbehördlichen Gefahrenabwehrmaßnahme leider gesperrt werden. Derzeit liegen bereits zwei Strafanzeigen bei der Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein zu diesem Sachverhalt vor. ...

Weiterlesen »

Zwölf Fahrverbote nach Geschwindigkeitskontrollen

(wS/ots) Siegen-Wittgenstein 24.04.2023 | Zwischen Freitag (21.04.2023) und Sonntag hat die Kreispolizeibehörde mehrere Geschwindigkeitskontrollen in Siegen-Wittgenstein durchgeführt. Am Freitag kontrollierte die Polizei auf der Asdorfer Straße in Freudenberg-Niederndorf. Erlaubt waren an dieser Stelle 50 km/h. Der „Spitzenreiter“ hatte 106 km/h auf dem Tacho. Laut Regelsatz des Bußgeldkatalogs gibt es dafür mindestens zwei Punkte, 480 Euro Bußgeld und einen Monat Fahrverbot. ...

Weiterlesen »

Das Technikmuseum eröffnet die Saison am 30. April 2023

(wS/red) Freudenberg 24.04.2023 | Endlich ist es wieder soweit! Mit neuen Highlights und dem bewährten Programm unseres Hauses empfangen wir ab 10:00 Uhr die Besucher. Getreu dem Motto: Alles bewegt sich. Die Transmissionen beben, die Maschinen laufen, der Schmied schwingt am Schmiedefeuer seinen Hammer und im Obergeschoss läuft die historische Modell- Kirmes Ganz neu: wir haben in den Wintermonaten ein ...

Weiterlesen »

DRK sammelte 102 Tonnen Altkleidung ein – Ehrenamt kommt der Erlös zugute

(wS/drk) Siegen-Wittgenstein 23.04.2023 |  Rund 280 ehrenamtlichen Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzler sowie vielzählige Unterstützer haben am Wochenende 102.000 Kg gespendete Altkleider in Siegen-Wittgenstein einsammeln können. „Es ist ein sehr gutes Ergebnis für die DRK-Ortsvereine. Der finanzielle Erlös kommt direkt dem Ehrenamt zugute“, freut sich Dr. Martin Horchler, Vorstand des DRK-Kreisverbandes. Neben den vielen Einsatzkräften von DRK und JRK (Jugendrotkreuz) haben Ehrenamtliche ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]