wS/blb – Bad Berleburg – Bei der Stadtverwaltung Bad Berleburg und der Gemeindeverwaltung Erndtebrück kommt zum Jahresbeginn eine neue Finanzsoftware zum Einsatz. Die Finanzbuchhaltungen inklusive der gesamten Zahlungsabwicklungen werden derzeit in beiden Verwaltungen umgestellt. Betroffen sind insbesondere die Bereiche Grundbesitzabgaben (Grundsteuer, Abwasser-, Abfall- und Straßenreinigungsgebühren), die Gewerbe- und die Hundesteuer sowie sonstige Abgaben. Durch das Abschalten der bisherigen EDV-Verfahren und ...
Weiterlesen »Bad Berleburg
Mehr Sicherheit bei Trinkwasserversorgung
wS/blb – Bad Berleburg – Mehr Sicherheit für kleine Wasserwerke – unter diesem Leitgedanken haben der Wasserverband Aue-Wingeshausen und der Fachservice Gesundheit und Verbraucherschutz des Kreises Siegen Wittgenstein an einem Pilotprojekt des Umweltbundesamts zur Umsetzung des „Water Safety Plan“ (WSP) der Weltgesundheitsorganisation (WHO) teilgenommen. Dabei geht es um die Sicherheit der Trinkwasserversorgung und damit um einen noch besseren Verbraucherschutz. Risikobewertung ...
Weiterlesen »Lina Womelsdorf Siegerin im Mundartwettbewerb
wS/blb – Bad Berleburg – Auch beim 30. Siegerländer und Wittgensteiner Mundartnachmittag des Heimatbunds Siegerland-Wittgenstein in der Bürgerhalle in Bad Berleburg-Aue begeisterten viele Akteure mit Mundart aus Nah und Fern. Denn nicht nur Mundartliches aus Siegerland und Wittgenstein, sondern auch Gedichte aus Schlesien und dem Sudetenland bereicherten das sprachliche Spektrum des Nachmittages. Ergänzt wurde der Nachmittag mit einigen musikalischen Beiträgen ...
Weiterlesen »Lesestart: "Drei Meilensteine für das Lesen"
wS/blb – Bad Berleburg – Die Stadtbücherei Bad Berleburg ist Partner der bundesweiten frühkindlichen Leseförderinitiative „Lesestart – Drei Meilensteine für das Lesen“, die die Stiftung Lesen im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung durchführt. Sie will Eltern und Kindern schon frühzeitig Freude an Sprache, Büchern und (Vor-)Lesen vermitteln und so die Bildungschancen konkret und nachhaltig stärken. Dazu begleitet „Lesestart“ ...
Weiterlesen »Schwerer Verkehrsunfall zwischen Schüllar und Wemlighausen
wS/otsBad Berleburg (ots) – Update Ein 60-jähriger Audi-A-6-Fahrer befuhr am Dienstagabend gegen 20.00 Uhr die B 480 aus Richtung Bad Berleburg in Fahrtrichtung Schüllar. In einem Kurvenbereich unmittelbar vor der Ortsdurchfahrt der Gemeinde Schüllar geriet der Audi-Fahrer offenbar auf Grund deutlich überhöhter Geschwindigkeit auf den Fahrstreifen des Gegenverkehrs. Dort kollidierte das Fahrzeug mit einem entgegenkommenden Kleinwagen (Opel Corsa) eines Wach- ...
Weiterlesen »Informationsveranstaltung zur Windkraft
wS/blb – Bad Berleburg – Das Thema Windkraft weist sehr unterschiedliche Facetten auf und geht letztendlich alle an. Aus diesem Grunde ist eine frühe und offene Diskussion mit der Bürgerschaft für den weiteren Planungsprozess von großer Bedeutung. Die Stadt Bad Berleburg lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu zwei Informationsveranstaltungen sehr herzlich ein: Montag, 18. November, 18.00 Uhr: Erläuterung der bisherigen Planungsschritte ...
Weiterlesen »Fünf Personen bei Unfall leicht verletzt
wS/ots – Bad Berleburg – Ein 42-jähriger Audi-Fahrer aus Bad Laasphe geriet am Montag gegen 13.40 Uhr in Bad Berleburg-Sassenhausen auf der Eder-Lahn-Straße vermutlich auf Grund der Blendung durch die tief stehende Sonne ausgangs eines Kurvenbereichs in den Gegenverkehr. Dort kollidierte er frontal mit einem entgegenkommenden Taxibus. Bei dem Unfall wurden insgesamt fünf Personen leicht verletzt, darunter drei Kinder. Die ...
Weiterlesen »Erörterungstermin: Erweiterung Schaumstoffwerke
wS/blb – Der neue Termin zur Erörterung der geplanten Betriebserweiterung der Bad Berleburger Schaumstoffwerke GmbH (BSW) steht fest: Die Bezirksregierung Arnsberg lädt jetzt für Montag, 16. Dezember, und – bei Bedarf – Dienstag, 17. Dezember, ein. Beginn: jeweils 10 Uhr. Ort: das Bürgerhaus am Markt (Marktplatz 1a, 53719 Bad Berleburg). Das Unternehmen plant am Standort Industriestraße 6-14 in Bad Berleburg ...
Weiterlesen »Verunglimpfung jüdischer Grabstätten in Siegen und Bad Berleburg
Siegen / Bad Berleburg wS/ots – In der Nacht vom 08.11.2013 auf den 09.11.2013 wurden an der äußeren Umzäunung und unmittelbar am jüdischen Gräberfeld des Friedhofs Hermelsbach in Siegen sowie am jüdischen Friedhof in Bad Berleburg jeweils ein Transparent mit der Aufschrift: „Die ewige Lüge lebt weiter“ sowie einem Davidstern angebracht. An der Stehle auf dem jüdischen Friedhof in Bad ...
Weiterlesen »Klimaschutzpreis: Bis 30. November bewerben
wS/bb – Bad Berleburg – Auch in diesem Jahr wird der RWE-Klimaschutzpreis mit einem Gesamtpreisgeld von 1.000 Euro ausgelobt. Zum Klimaschutz kann jeder beitragen. Ob Unternehmen, Vereine, Institutionen, Arbeitsgemeinschaften, Personengruppen sowie jeder Bürger im Stadtgebiet Bad Berleburg – umweltorientiertes Handeln ist auf der lokalen Ebene genauso wichtig wie auf der globalen. Der RWE Klimaschutzpreis 2013 ist dabei ein besonders wirkungsvolles ...
Weiterlesen »