Freudenberg

Geschwindigkeiten werden weiter kontrolliert – der Straßenverkehr ist kein rechtsfreier Raum

(wS/ots) Siegen-Wittgenstein 26.03.2020 | Auch in dieser schwierigen Zeit kontrollieren wir die Geschwindigkeit im Straßenverkehr. Am gestrigen Mittwoch war der Verkehrsdienst der Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein in Neunkirchen-Salchendorf unterwegs. Auf der Wildener Straße wurde in der dortigen 30-Zone die Geschwindigkeit kontrolliert. Von den 582 gemessenen Fahrzeugen waren 183 zu schnell unterwegs. Beim „Spitzenreiter“ wurde eine Geschwindigkeit von 64 km/h festgestellt. Was besonders ...

Weiterlesen »

Siegen-Wittgenstein: Neue Atemschutzmasken aus der Region

(wS/red) Wenden/Siegen-Wittgenstein 26.03.2020 | MOSS GmbH in Lennestadt und Wenden passt Produktion zugunsten dringend benötigter Masken an Lennestadt, 26.03.2020. Bei MOSS in Lennestadt stellen die 120 MitarbeiterInnen unter normalen Umständen einzigartige großformatige Textildrucke her, die auf Ausstellungen, Messen oder im Handel für ein beeindruckendes Markenerlebnis sorgen. 1,2 Millionen Quadratmeter Stoff werden pro Jahr durch das mittelständische Unternehmen verarbeitet. Doch seit ...

Weiterlesen »

Gegen Corona-Pandemie: Bosch entwickelt COVID-19-Schnelltest

(wS/bo) Stuttgart 26.03.2020 | Das Coronavirus SARS-CoV-2 stellt weltweit Gesundheitssysteme und medizinische Einrichtungen vor große Herausforderungen. Einen wesentlichen Beitrag zur Eindämmung der nach wie vor in vielen Ländern rasanten Ausbreitung des Coronavirus leistet dessen schnelle Diagnose. Der neue, vollautomatisierte COVID-19-Schnelltest von Bosch kann medizinische Einrichtungen wie Arztpraxen, Krankenhäuser, Labore und Gesundheitszentren bei einer raschen Diagnose unterstützen. Angewendet wird der molekulardiagnostische ...

Weiterlesen »

Zehn neue bestätigte Coronavirus-Infektionen im Kreis Siegen-Wittgenstein

(wS/si) Kreis Siegen-Wittgenstein 25.03.2020 | Am Mittwoch sind zehn neue bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) in Siegen-Wittgenstein bekannt geworden. Die entsprechenden Testergebnisse sind im Kreisgesundheitsamt eingegangen. Damit haben sich seit Beginn der Infektionswelle 68 Personen aus Siegen-Wittgenstein mit dem neuartigen Grippevirus infiziert. Eine Mitte 30-jährige Frau aus Siegen konnte heute als genesen aus der Überwachung des Kreisgesundheitsamtes entlassen werden. ...

Weiterlesen »

B517: Bahnsperrung wegen Abbrucharbeiten im Bereich der DB Brücke in Kreuztal/Eichen

(wS/red) Kreuztal 25.03.2020 | Vollsperrung der Bahnlinie für 5-6 Tage Kreuztal (straßen.nrw). Durch die erforderlichen nächtlichen Abbrucharbeiten im Bereich der Brückenwiderlager an der DB Brücke im Zuge der B517 in Kreuztal/Eichen kommt es, laut Straßen.NRW-Regionalniederlassung Südwestfalen, zu einer Sperrpause des gesamten Bahnverkehrs der Bahnstrecke zwischen Kirchhundem/Welschen Ennest und Kreuztal. Die Sperrpause beginnt am Freitag (27.3.) ab 22 Uhr und endet ...

Weiterlesen »

Corona Virus: DGB Südwestfalen mit Informationen zum Arbeitsrecht – auch in mehreren Sprachen

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 25.03.2020 | DGB Südwestfalen mit Informationen zum Arbeitsrecht – auch in mehreren Sprachen Sorgenvoll blicken auch Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in die Zukunft. Viele fragen sich: Was passiert mit meinem Arbeitsplatz und was muss ich heute schon im Umgang mit meinem Arbeitgeber beachten? Beschäftigte in Betrieben mit einem Betriebsrat, einer Personal- oder Mitarbeitervertretung haben da einen direkten Ansprechpartner und ...

Weiterlesen »

Chinesische Partnerstadt des Kreises Siegen spendet Schutzausrüstung: u.a.10.000 mal Mund-Nasen-Schutz

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 24.03.2020 | Chinesische Partnerstadt des Kreises spendet Schutzausrüstung Deyang und Siegen-Wittgenstein: das ist gelebte Partnerschaft! Die chinesische Partnerstadt des Kreises Siegen-Wittgenstein wendet sich mit einer Geste der Hilfsbereitschaft und aufmunternden Worten an die Region. Aus Deyang ist eine Lieferung mit Schutzausrüstung, unter anderem mit 10.000 mal Mund-Nasen-Schutz, auf dem Weg nach Siegen-Wittgenstein. „Wir sind wirklich erfreut von der ...

Weiterlesen »

Polizei setzt erstmalig Kontaktverbote durch, mehrere Jugendliche erwartet nun ein Strafverfahren

(wS/ots) Siegen-Wittgenstein 24.03.2020 | Am Montag (23.03.2020) sah sich die Polizei mit mehreren Einsätzen im Zusammenhang mit dem Corona-Virus konfrontiert. In den späten Nachmittagsstunden kontrollierten Polizisten mehrere Personengruppen, im Altkreis Siegen, die sich in der Öffentlichkeit zusammenfanden. Die jungen Leute, die den Altersgruppen der „Teens“ und „Twens“ angehören, trafen sich in ihrer Freizeit. Die einen wollten zu einem Schnellrestaurant, andere ...

Weiterlesen »

Diakonie-Klinikum Siegen – Erkrankung bei medizinischem Fachpersonal der urologischen Fachabteilung nachgewiesen

(wS/red) Siegen 24.03.2020 | Im Diakonie Klinikum wird dem Personal bei Erkältungssymptomen vorsorglich eine Testung auf Coronaviren angeboten. Bei diesen Untersuchungen wurde jetzt erstmals die Erkrankung bei medizinischem Fachpersonal der urologischen Fachabteilung nachgewiesen. Diese Personen, die nicht ernsthaft erkrankt sind, haben sofort die Klinik verlassen und sind zu Hause isoliert. Aus Gründen des vorbeugenden Gesundheitsschutzes wird – in Absprache mit ...

Weiterlesen »

Straf- und Bußgeldkatalog zur Umsetzung des Kontaktverbots

(wS/ots) Siegen-Wittgenstein 24.03.2020 |  Zur Umsetzung des Kontaktverbots hat die Landesregierung einen Straf- und Bußgeldkatalog veröffentlicht. Grundlage ist das Infektionsschutzgesetz. Innenminister Herbert Reul: „Das sind harte Strafen. Aber wer nicht hören will, muss eben zahlen oder wird aus dem Verkehr gezogen. Es geht hier schließlich nicht um eine Kleinigkeit, sondern um die Gesundheit und das Leben von Millionen Menschen. Die ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]