Hilchenbach

Gedenkstunden zum Volkstrauertag am 15. November in Hilchenbach

(wS/hi) Hilchenbach 07.11.2015 | Die VdK-Ortsverbände, die Stadt Hilchenbach und weitere Mitwirkende laden alle Bürger herzlich zu den Veranstaltungen zum Volkstrauertag am Sonntag, dem 15. November, ein, um gemeinsam den Opfern von Kriegen und Gewaltherrschaft zu gedenken. Der VdK-Ortsverband Müsen-Dahlbruch gestaltet die Gedenkstunde um 11.15 Uhr am Ehrenmal in Müsen. Umrahmt von Musikbeiträgen des Musikvereins Müsen und des Gesangvereins „Glück-Auf“ ...

Weiterlesen »

Pimp My World: Projektwoche Carl-Kraemer-Realschule

(wS/hi) Hilchenbach 06.11.2015 | Diese Schulwoche bleibt den Schülerinnen und Schülern der Carl-Kraemer-Realschule in Hilchenbach wohl noch lange in Erinnerung. Im Rahmen des Kulturrucksacks NRW bezogen die Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein und das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hilchenbach eine Woche die Räumlichkeiten und stellten so einiges auf den Kopf. Außerschulische Methoden hielten schon am ersten Tag Einzug und so bestimmten die ...

Weiterlesen »

Hilchenbach erweitert die Öffnungszeiten im Haus „ErnA“

Weitere ehrenamtliche Helfer sind sehr willkommen (wS/hi) Hilchenbach 06.11.2015 | „Gut hat es geklappt“, war sich Team 1 der Kleiderkammer der ehrenamtlichen Flüchtlingshilfe einig. Am letzten Mittwochvormittag im Oktober hat erstmals die Ausgabe von Kleidung, Schuhen, Wolldecken, Spielzeug und mehr an Flüchtlingsfamilien stattgefunden. Etwa 100 Personen, davon viele Kinder, haben sich mithilfe einer von der Stadtverwaltung ausgegebenen Berechtigungskarte mit Sachspenden eindecken ...

Weiterlesen »

Tanzfestival „Show Your Moves“ brachte die Turnhalle zum Beben

(wS/si) Siegen/Hichenbach 06.11.2015 | Die Veranstaltungsreihe „Show Your Moves“, die in Kooperation zwischen dem Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hilchenbach, dem Stadtjugendring Siegen, der Martinigemeinde Siegen und der LAG Tanz durchgeführt wurde, war ein voller Erfolg. Die Tänzerin Daniela Rodriguez Romero von der LAG Tanz aus Köln begrüßte zahlreiche motivierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim zweistündigen „Locking-Workshop“. Unter anderem hatte sich ...

Weiterlesen »

Viel Information beim Themenabend „Gut leben mit Demenz“ in Hilchenbach

(S/hi) Hilchenbach 05.11.2015 | Auf reges Interesse stieß Ende Oktober der Themenabend „Gut lebenmit Demenz“, den Gudrun Roth von der Seniorenservicestelle der Stadt Hilchenbach gemeinsam mit Dr. (des.) Tabea Stoffers initiiert und organisiert hatte. Bürgermeister Holger Menzel hieß die Gäste im Ratssaal herzlich willkommen und freute sich über die große Resonanz von fast 50 Bürgerinnen und Bürgern, die sich über ...

Weiterlesen »

Waldkalkungen in den Gemarkungen Helberhausen und Oberndorf

(wS/red) Hilchenbach | Ab heute werden in den Gemarkungen Helberhausen und Oberndorf der Stadt Hilchenbach die Wälder gekalkt. Auf 135 ha verteilen Hubschrauber den gemahlenen braunen Kalkstein. Der Kohlensäure-Magnesium-Kalk wird nur dort ausgebracht, wo Säure im Boden die Vitalität der Bäume herabsetzt. Für Menschen und Tiere ist das Gesteinsmehl ungefährlich. Dennoch sind die Gebiete für die Dauer der Maßnahme gesperrt, ...

Weiterlesen »

Sichere Partnerschaften in Hilchenbach

Im Jugendzentrum „Next Generation“ in Hichenbach fand ein Projekttag zum Thema Liebe, Freundschaft und Sexualität sowie HIV und AIDS statt. (wS/hi) Hilchenbach | Die jugendlichen Besucherinnen und Besucher der Einrichtung beschäftigten sich gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen Katrin Schleiken und Nina Flaig vom Fachservice Gesundheit und Verbraucherschutz des Kreises Siegen-Wittgenstein mit den oben aufgeführten Themen. Die AIDS-Beratung des Kreises führt Projekte ...

Weiterlesen »

Bürgermeister Menzel lädt die Hilchenbacher zum persönlichen Gespräch

(wS/hi) Hilchenbach | Hilchenbachs neuer Bürgermeister Holger Menzel wünscht sich einen regen Austausch mit allen gesellschaftlichen Gruppen der Stadt, um gemeinsam Hilchenbach als attraktiven Lebensraum zu gestalten. Der Bürgermeister ist für jeden zu sprechen! Beste Gelegenheit dazu bieten die regelmäßigen Bürgersprechstunden, die immer donnerstags von 15.00 bis 16.30 Uhr in Zimmer 203 im Rathaus stattfinden. Nächste Sprechstunde ist am 5. November. ...

Weiterlesen »

Wieder mehr als 200 Starts bei Schwimmwettkämpfen des Turnbezirk Nord

(wS/sp) Hilchenbach | Voller Begeisterung registrierte Volker Arnold, Fachwart Schwimmen im Siegerland Turngau und Bezirk Nord, die Teilnehmerzahlen bei den diesjährigen Schwimmwettkämpfen des Turnbezirk Nord. „Konnten wir im vergangenen Jahr schon mehr als 200 Starts verzeichnen, so hat sich die Beteiligung in diesem Jahr noch einmal erhöht“, freute sich Volker Arnold. Der engagierte Hilchenbacher, der das Amt des Schwimmwartes im ...

Weiterlesen »

Vermisstenfall: Suche beendet – Helfer finden 87-Jährigen wohlauf

(wS/ots) Die Suche nach dem vermissten 87-jährigen Senior, der seit den Mittagsstunden vermisst wurde, ist beendet. Freiwillige Helfer fanden den Mann aus Lützeln am Abend wohlauf in seinem Opel in der Nähe des Friedhofs in Niederdresselndorf. Der 87-Jährige war unverletzt, wurde aber wegen Unterkühlung vorsorglich medizinisch betreut. Die Polizei geht nach einer ersten Einschätzung davon aus, dass der Mann aufgrund ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]