(wS/red) Siegen-Wittgenstein – Wir steuern auf die höchsten Temperaturen seit Jahren zu. Der Deutsche Wetterdienst hat für die nächsten Tage eine Hitzewarnung herausgegeben. Auch am Wochenende zeigt sich der Sommer von seiner besten Seite. Auf bis zu 40 Grad sollen die Temperaturen laut Meteorologen bis zum Wochenende steigen. Jedoch stellt die ungewohnte Hitze den Organismus vor einige Probleme. Schwitzen, Mattigkeit ...
Weiterlesen »Hilchenbach
Ausstellung „Magie der Farben“ in Hilchenbach wird verlängert
(wS/hi) Hilchenbach – Zahlreiche interessierte Besucher des Stadtmuseums Hilchenbach haben schon die umfangreiche Auswahl farbenfroher und beeindruckender Aquarellmalereien der Siegener Künstlerin Elisabeth Röhrl bewundert. Auf Wunsch vieler Besucherinnen und Besucher, die auch Freunde und Bekannte zu einem Museumsbesuch ermuntern möchten, und weil die farbenfrohen Bilder auch sehr gut in die Sommerzeit passen, wird die Ausstellung nun bis zum 9. August ...
Weiterlesen »Mit der Hitzewelle steigt auch die Waldbrandgefahr
(wS/vfk) Wichtige Info der Feuerwehr (Verbandsgemeindefeuerwehr Kirchen – Sieg): Tipps zur Vermeidung eines Waldbrandes: – Jedes auch noch so kleine Feuer auf einer Wiese oder in einem Waldgebiet sofort über den Notruf 112 der Feuerwehr melden – Sollten Sie eine Rauchentwicklung in Waldgebieten sehen, alarmieren Sie ebenfalls über den Notruf 112 umgehend die Feuerwehr – Vermeiden Sie offenes Feuer im ...
Weiterlesen »PUSH yourself bei der Nachtfrequenz15
Vier Bands aus der Region Südwestfalen werden gesucht, die Lust haben, zwischen „Dirtbiken“,“ Artworken“, und „Kletterei“ dem Open-Air-Event Nachtfrequenz15 ihren musikalischen Anstrich zu verpassen. (wS/hi) Hilchenbach – Super Neuigkeiten für junge Leute: Zum dritten Mal gehen das Team des Kinder- und Jugendbüros der Stadt Hilchenbach und des PUSH e.V. am 26. September 2015 an den Start bei der Nacht der Jugendkultur ...
Weiterlesen »Die Juli-Stöberei in der Stadtbücherei
Hilchenbach (wS/pm) | Wollten Sie immer schon mal wissen, wie Sie sich im grauen Alltag grüne oder gar bunte Oasen schaffen können?? Der GARTEN steht im Juli besonders im Blickpunkt der Bibliothek. Die „rote Wand“ präsentiert eine Auswahl von Büchern aus unserem Bestand. Kommen Sie zum Juli-Stöbern und finden Sie noch mehr bei uns: eine Zeitschrift, ein Hörbuch, einen Film, ...
Weiterlesen »Gewinner der Schätzfrage bei KulturPur25 benachrichtigt
(wS/hi) Hilchenbach – Schon traditionell präsentierte die Touristik-Information der Stadt Hilchenbach zusammen mit dem Gebrüder-Busch-Kreis auch in diesem Jahr während des Internationalen Musik- und Theaterfestivals KulturPur25 die touristischen und kulturellen Angebote der Stadt am Rothaarsteig. Als besonderes Highlight hatte das Team eine Säule, befüllt mit 1.035 Korken mitgebracht, deren Anzahl es zu schätzen galt. Insgesamt 718 Besucher haben sich an ...
Weiterlesen »Geführte Wanderung auf Spurensuche – Bauer und Jäger mit Leidenschaft
(wS/hi) Hilchenbach – Klaus Wetter freute sich, dass er trotz des kühlen Junitages fünf Teilnehmer zu seiner geführten Wanderung unter dem Motto „Spurensuche – Bauer und Jäger mit Leidenschaft“ begrüßen konnte. Nach dem Mittag zog die gesellige Gruppe vom Marktplatz aus los. Die Wanderung führte über das Sechs-Wegekreuz ins Bänkenbachtal, auf den Spuren von Wilhelm Heide, Bauer auf dem „Freien ...
Weiterlesen »Fotowanderung mit Benjamin Hein führte nach Oberndorf
(wS/hi) Hilchenbach – Sechs Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren am frühen Morgen auf der Oberndorfer Höhe erschienen, um bei sonnigem Wetter mit angenehmen Temperaturen um die 21 Grad die geführte Fotowanderung mit Benjamin Hein zu unternehmen. Die Wanderung startete Richtung Riemen. Schon früh knipste die Gruppe drauf los. Die größeren Wiesen vor dem Eingang in den tieferen Wald boten sichhierzu an. ...
Weiterlesen »Streifzug mit dem Ranger am Rothaarsteig
(wS/hi ) Hilchenbach – Kinder aufgepasst! Am 9. Juli findet wieder ein Streifzug mit dem Ranger rund um die Ginsberger Heide statt. Der Ranger des Landesbetriebes Wald und Holz, Matthias Speck, wird in der Zeit von 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr mit Kindern zwischen 6 und 14 Jahren rund um die Ginsberger Heide streifen. Dabei gibt es allerlei zu entdecken. ...
Weiterlesen »Motorradfahrer schwer verletzt / Fahrer eines weißen Kleinwagens flüchtet von der Unfallstelle
(wS/ots) Netphen – Bei einem Verkehrsunfall am Sonntagnachmittag auf der „Frohnhausener Straße“ in Netphen wurde ein Motorradfahrer schwer verletzt. Der unbekannte Verursacher flüchtete im Anschluss von der Unfallstelle (unsere Erstmeldung). Bevor sich der Unfall um 14.40 Uhr ereignete, war der 59-jährige Motorradfahrer mit seiner Harley Davidson unterwegs in Richtung Frohnhausen. Nach bisherigen polizeilichen Erkenntnissen musste der Mann aus Siegen seine ...
Weiterlesen »