Kreuztal

Corona-News aus dem Kreis Siegen-Wittgenstein – 567 Neuinfektionen und 119 Genesene

(wS/si) Kreis Siegen-Wittgenstein 31.03.2022 | Die 7-Tages-Inzidenz für Siegen-Wittgenstein liegt laut RKI bei 1577,9 Dem Kreisgesundheitsamt wurden gestern 567 neue Coronafälle gemeldet. Außerdem konnten 119 Personen als genesen aus der Überwachung des Kreisgesundheitsamtes entlassen werden. Die Neuinfizierten und Genesenen verteilen sich wie folgt auf die elf Städte und Gemeinden des Kreises: neuinfiziert/genesen Bad Berleburg         71/3 Bad Laasphe            36/2 Burbach          ...

Weiterlesen »

Landtagswahl – Informationen zur Wahlbenachrichtigung und zur Briefwahl

(wS/si) Siegen 30.03.2022 | Am Sonntag, 15. Mai 2022, findet die Wahl zum 18. Landtag des Landes Nordrhein-Westfalen statt. Die Wahlbenachrichtigungen werden ab Montag, 11. April 2022, versandt. Wahlberechtigt ist entsprechend den Bestimmungen des Landeswahlgesetzes (LWahlG), wer am Wahltag Deutsche(r) im Sinne des Artikels 116 Absatz 1 des Grundgesetzes ist, das 18. Lebensjahr vollendet hat (also spätestens am 15. Mai ...

Weiterlesen »

Kita Kasimir wird Familienzentrum und startet eine Kooperation mit dem Hans-Georg-Vitt Seniorenzentrum

(wS/alf) Kreuztal 30.03.2022 | Seit einigen Monaten ist die Kita Kasimir in Kreuztal der Trägerin Alternative Lebensräume GmbH auf dem Weg zum Familienzentrum und erweitert ihr Angebot. Es geht über die verlässliche und bedarfsgerechte Betreuung der Kinder bis zum Schuleintrittsalter hinaus, nämlich den ganzheitlichen Ansatz, Familien zu begleiten. Kathleen Schlabach, Leiterin der Kita Kasimir: „Wir wollen mit dem Ausbau zum ...

Weiterlesen »

Der Inklusionspreis geht in die 10. Runde: INVEMA sucht wieder Vorschläge zur Verleihung des „Inklusionspreises 2022“

(wS(in) Kreuztal 30.03.2022 | Der Verein Invema e.V., der sich nunmehr seit fast 30 Jahren für die bedingungslose Teilhabe von Menschen mit Behinderung in allen Lebensbereichen im Kreis Siegen-Wittgenstein einsetzt, wird – nach 2 Jahren „Zwangspause“ durch Corona – zum zehnten Mal den Inklusionspreis „HIN- und WEGgucker“ verleihen. Auch in diesem Jahr wird die „Aktion Guck ma´“ – wie auch ...

Weiterlesen »

Ein Todesfall / 689 Neuinfektionen und 299 Genesene / Die 7-Tages-Inzidenz für Siegen-Wittgenstein liegt laut RKI bei 1746,3

(wS/Si) Siegen-Wittgenstein 30.03.2022 | In Siegen-Wittgenstein gibt es im Zusammenhang mit einer Infektion mit dem Coronavirus einen Todesfall zu beklagen. Ein Senior aus Bad Laasphe ist verstorben. Dem Kreisgesundheitsamt wurden darüber hinaus gestern 689 neue Coronafälle gemeldet. Außerdem konnten 299 Personen als genesen aus der Überwachung des Kreisgesundheitsamtes entlassen werden. Die Neuinfizierten und Genesenen verteilen sich wie folgt auf die ...

Weiterlesen »

Schwere Aufgaben für den TuS Ferndorf in den nächsten 2 Spielen

(wS/red) Ferndorf 29.03.2022 | Ferndorf könnte Boden gutmachen und noch weiter aus dem Abstiegsbereich rauskommen Mittwoch den 30.03. ist der Tabellenvierte TUSEM Essen zu Gast in der Stählerwiese, das Team hat bisher auswärts 6 Siege und 6 Niederlagen am Konto stehen, möglich ist also ALLES. Das Hinspiel in Essen hat der TuS mit 30:23 verloren. Samstag den 02.04. fahren die ...

Weiterlesen »

Ein Todesfall / 267 Neuinfektionen und 946 Genesene / Die 7-Tages-Inzidenz für Siegen-Wittgenstein liegt laut RKI bei 1932,9

(wS/Si) Siegen-Wittgenstein 29.03.2022 | In Siegen-Wittgenstein gibt es im Zusammenhang mit einer Infektion mit dem Coronavirus einen Todesfall zu beklagen. Ein Senior aus Wilnsdorf ist gestorben. Dem Kreisgesundheitsamt wurden darüber hinaus gestern 267 neue Coronafälle gemeldet. Außerdem konnten 946 Personen als genesen aus der Überwachung des Kreisgesundheitsamtes entlassen werden. Die Neuinfizierten und Genesenen verteilen sich wie folgt auf die elf ...

Weiterlesen »

21. Osterputz in Littfeld und Burgholdinghausen

(wS/red) Kreuztal 29.03.2022 | Die Littfelder Dorfgemeinschaft e.V. veranstaltet in diesem Jahr die nunmehr 21. Osterputzaktion in Littfeld und Burgholdinghausen am Samstag, dem 2. April 2022, beginnend um 9.30 Uhr ab Bürgertreff Kapellenschule. Erstmals wurde eine gemeinsame Dorfreinigung, genannt Osterputz, am 8. April 2000 vom Heimatverein Littfeld-Burgholdinghausen e.V. durchgeführt. Diese Veranstaltung hat sich im Laufe der Jahre zu einem festen ...

Weiterlesen »

1.867 Neuinfektionen und 2.676 Genesene / Die 7-Tages-Inzidenz für Siegen-Wittgenstein liegt laut RKI bei 2009,9

(wS/Si) Siegen-Wittgenstein 28.03.2022 | Dem Kreisgesundheitsamt wurden von Freitag bis Sonntag 1.867 neue Coronafälle gemeldet. Außerdem konnten über das Wochenende 2.676 Personen als genesen aus der Überwachung des Kreisgesundheitsamtes entlassen werden. Die Neuinfizierten und Genesenen verteilen sich wie folgt auf die elf Städte und Gemeinden des Kreises: neuinfiziert/genesen Bad Berleburg       171/207 Bad Laasphe          108/189 Burbach                  114/136 Erndtebrück             ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]