(wS/Si) Siegen-Wittgenstein 12.03.2022 | Meldeformular kann unter www.siegen-wittgenstein.de/impfpflicht heruntergeladen werden Mit einer Änderung des Infektionsschutzgesetzes hat der Gesetzgeber für alle Bundesländer eine Impfpflicht für bestimmte Einrichtungen eingeführt, um dort behandelte, betreute oder gepflegte Personen vor einer Infektion mit COVID durch das Personal zu schützen, da dieser Personenkreis als besonders anfällig und gefährdet gilt. Bei den Einrichtungen handelt es sich um ...
Weiterlesen »Kreuztal
Explodierende Kraftstoffpreise – Unternehmer der Transport-, Logistik- und Busbranche planen große Demo in Köln
(wS/red) Siegen/Köln 11.03.2022 | Extrem steigende Benzin- Diesel- und Energiepreise. Für viele Unternehmer kaum mehr zu bewältigen. Tägliche Mehrkosten von teils einigen tausend Euro, Firmen gehen kaputt und auch für den privaten Bürger kaum mehr zu bezahlen…. Aus diesem Grunde gehen Unternehmer aus ganz Deutschland auf die Straße um auf die aktuellen Probleme aufmerksam zu machen. Von der Politik wird ...
Weiterlesen »831 Neuinfektionen und 830 Genesene / Die 7-Tages-Inzidenz für Siegen-Wittgenstein liegt laut RKI bei 1155,8
(wS/Si) Siegen-Wittgenstein 11.03.2022 | Dem Kreisgesundheitsamt wurden gestern 831 neue Coronafälle gemeldet. Außerdem konnten 830 Personen als genesen aus der Überwachung des Kreisgesundheitsamtes entlassen werden. Die Neuinfizierten und Genesenen verteilen sich wie folgt auf die elf Städte und Gemeinden des Kreises: neuinfiziert/genesen • Bad Berleburg 64/71 • Bad Laasphe 51/35 • Burbach 53/51 • Erndtebrück 34/31 • Freudenberg 54/52 • ...
Weiterlesen »TuS Ferndorf auf dem Weg zum vierten Sieg in Folge!?
(wS/Kr) Kreuztal-Ferndorf 11.03.2022 | Ein Kleeblattspiel für den TuS Ferndorf Die alten Griechen hatten ein bekanntes mathematisches Problem. Die Aufgabe bestand darin, aus einem gegebenen Kreis ein Quadrat mit demselben Flächeninhalt zu konstruieren. Der Begriff „Quadratur des Kreises“ ist seitdem zu einem Begriff für eine unlösbare Aufgabe geworden. Und da stand der TuS Ferndorf zum Ende der Hinrunde, die uns ...
Weiterlesen »Vollsperrung der Wittgensteiner Straße nach Frontalzusammenstoß in Allenbach
(wS/red) Hilchenbach 11.03.2022 (update ots) Am Freitagmorgen (11.03.2022) ist es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 508 in Hilchenbach-Allenbach gekommen. Ersten Erkenntnissen nach geriet eine 65-jährige Hyundai-Fahrerin aus bislang ungeklärter Ursache auf den Gegenfahrstreifen. Ein 26-jähriger, entgegenkommender Audi-Fahrer nahm dies wahr und wich der 65-Jährigen aus. Im selben Moment stellte auch die Hyundai- Fahrerin fest, dass sie sich auf ...
Weiterlesen »Polizei sucht nach vermisster 45-jähriger Frau
(wS/ots) Siegen-Wittgenstein 10.03.2022 | Die Polizei im Märkischen Kreis sucht derzeit nach einer 45-jährigen Frau aus Kierspe. Zuletzt hatten Angehörige am Donnerstagabend der letzten Woche (03.03.2022) Kontakt zu ihr. Aufgrund der Gesamtumstände kann eine Eigengefährdung derzeit nicht ausgeschlossen werden. Alle bisherigen Suchmaßnahmen verliefen erfolglos. Aufgrund von vorliegenden Hinweisen ist es durchaus möglich, dass sie sich derzeit im Bereich Siegen aufhält. ...
Weiterlesen »Stadt Kreuztal setzt deutliche Zeichen gegen Rassismus und Diskriminierung
(wS/kr) Kreuztal 10.03.2022 | Gut sichtbar und plakativ setzen jetzt insgesamt 25 Schilder an städtischen Gebäuden ein Zeichen gegen Rassismus und für einen respektvollen Umgang miteinander. Die Stadt Kreuz- tal unterstützt damit auch die „Respekt!-Initiative“, die sich seit 2006 gegen Rassismus, Diskri- minierung und Intoleranz richtet. Auslöser für die Gründung der Initiative waren rassistische Vorfälle auf deutschen Fußballplätzen. Was zunächst ...
Weiterlesen »8. Cross-Duathlon „Hünsborn to be wild“ am 03.04.2022
(wS/Kr) Kreuztal-Osthelden 10.03.2022 | 8. Cross-Duathlon-Challenge – Hünsborn 2 be wild Das Team des RSV Osthelden befindet sich in den letzten Vorbereitungen und freut sich bereits auf den Crossduathlon-Challenge „Hünsborn 2 be wild“ am 3. April 2022. „Nachdem die Corona-Pandemie die Durchführung des Crossduathlon-Challenge in den Jahren 2020 und 2021 unmöglich gemacht hatte, blicken wir mit Zuversicht nach vorne“, so ...
Weiterlesen »Spendensammlung für die Ukraine
(wS/red) Kreuztal 09.03.2022 Vom 08.03.2022 bis 12.03.2022 im Gemeindehaus Ferndorf – Ferndorfer Straße 66
Weiterlesen »Stadt Kreuztal sucht Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für die NRW-Landtagswahl
(wS/kr) Kreuztal 09.03.2022 | Für die NRW-Landtagswahl am Sonntag, 15. Mai 2022, sucht die Stadt Kreuztal wieder engagierte Wahlhelferinnen und Wahlhelfer. Insgesamt werden über 200 Freiwillige benötigt, um die anfallenden Arbeiten in den 22 Wahlvorständen vor Ort und den sieben Briefwahlvorständen im Rathaus zu besetzen. Kernaufgabe der Wahlhelferinnen und Wahlhelfer ist die Prüfung der Wahlberechtigung sowie die Auszählung der Stimmen. ...
Weiterlesen »