(wS/Si) Siegen-Wittgenstein 07.07.2021 | Erstes Zwischenfazit Rudelturnen 2021: Regen, Reha, starkes Rudel Die Rudelturn-Saison steuert bereits der Halbzeit zu. Und in Siegen-Wittgenstein erfreut sich das Event nach wie vor größter Beliebtheit. Aktuell muss man allerdings nicht nur die nach wie vor geltenden Corona-Einschränkungen managen, sondern kämpft auch gegen das stark wechselnde Wetter. „Die Hygieneregeln haben wir im Griff, wir tragen ...
Weiterlesen »Kreuztal
Fünf neue Coronafälle und ein Todesfall / 7-Tages-Inzidenz liegt laut RKI unverändert bei 5,8
(wS/Si) Siegen-Wittgenstein 07.07.2021 | In Siegen-Wittgenstein ist leider ein Todesfall zu beklagen. Eine Seniorin aus Bad Laasphe ist im Zusammenhang mit einer Infektion mit dem Coronavirus verstorben. Dem Kreisgesundheitsamt wurden gestern darüber hinaus fünf neue Coronafälle gemeldet. Außerdem konnten sechs Personen als genesen aus der Überwachung des Gesundheitsamtes entlassen werden. Die neu Infizierten und Genesenen verteilen sich wie folgt auf ...
Weiterlesen »Kreis richtet Impfhotline für Erstimpfungen ein
(wS/Si) Siegen-Wittgenstein 07.07.2021 | Schnelle und unbürokratische Terminvergabe. Morgens anrufen, nachmittags impfen lassen. Die Kreisverwaltung Siegen-Wittgenstein richtet eine eigene Hotline zur Vergabe von Terminen zur Erstimpfung im Impfzentrum in Siegen-Eiserfeld ein. Die Termine für die zweite Dosis werden dann direkt vor Ort im Impfzentrum vergeben. „Wir sind auf der Zielgeraden und können mit einer hohen Impfquote der Pandemie bald endgültig ...
Weiterlesen »,Hallo Buschhütten‘ Gemeinschaftspraxis Mertens I Dr. Dr. Adarkwah & Partner in Buschhütten eröffnet
(wS/fd) Kreuztal 06.07.2021 | ,Hallo Buschhütten‘ – Unter diesem Motto hat die Gemeinschaftspraxis Mertens I Dr. Dr. Adarkwah & Partner (familydocs) zum 01. Juli 2021 die hausärztliche Tätigkeit am Standort Kreuztal-Buschhütten aufgenommen. Nachdem vor einigen Monaten mit der Praxis Dr. Simonetti die dritte und letzte Hausarztpraxis in Kreuztals größtem Stadtteil geschlossen wurde, bietet familydocs nun wieder eine wohnortnahe hausärztliche Versorgung ...
Weiterlesen »BKA: Mehr als 2.250 Ermittlungsverfahren schwächen Strukturen der organisierten Rauschgiftkriminalität
(wS/ots) Wiesbaden 06.07.2021 | Bundesweite Ermittlungen nach der Auswertung von Encrochat-Daten erfolgreich Mehr als 2.250 Ermittlungsverfahren schwächen Strukturen der organisierten Rauschgiftkriminalität Mehr als 2.250 Ermittlungsverfahren eingeleitet, mehr als 750 Haftbefehle vollstreckt und beachtliche Drogenmengen sichergestellt: Ein nachhaltiger Schlag gegen die organisierte Rauschgiftkriminalität ist deutschen Strafverfolgungsbehörden durch die Auswertung von kryptierten Handys gelungen. Das Bundeskriminalamt (BKA) führt seit März 2020 im ...
Weiterlesen »Zwei neue Coronafälle / 7-Tages-Inzidenz liegt laut RKI bei 5,8
(wS/Si) Siegen-Wittgenstein 06.07.2021 | Dem Kreisgesundheitsamt wurden gestern zwei neue Coronafälle gemeldet. Bei beiden Personen wurde ein positiver Schnelltest durch einen PCR-Test bestätigt. Genesene wurden keine gemeldet. Die neu Infizierten und Genesenen verteilen sich wie folgt auf die elf Städte und Gemeinden des Kreises: neuinfiziert/genesen Bad Berleburg 0/0 Bad Laasphe 0/0 Burbach 0/0 Erndtebrück 0/0 Freudenberg ...
Weiterlesen »Hotels und Gaststätten im Kreis Siegen-Wittgenstein verzeichnen dramatischen Personal-Schwund
(wS/ngg) Siegen 06.07.2021 | Kreis Siegen-Wittgenstein: NGG fordert bessere Arbeitsbedingungen in Hotels und Gaststätten – Jeder Achte hat das Gastgewerbe im letzten Jahr verlassen Supermarktkasse statt Biertheke: Im Zuge der Corona-Pandemie haben Hotels und Gaststätten im Kreis Siegen-Wittgenstein einen erheblichen Teil ihres Personals verloren. Innerhalb des vergangenen Jahres hat jeder achte Beschäftigte im Kreis den Job als Koch, Hotelangestellte oder ...
Weiterlesen »Erneutes Impfwochenende in Kreuztal; erstmals BioNTech im Einsatz
(wS/Kr) Kreuztal 06.07.2021 | Weiteres „Impfwochenende“ in Kreuztal: erstmals Termine für BioNTech Impfung möglich Am 10. und 11. Juli setzt sich die Hausärztliche Kooperationsgemeinschaft Oberes Ferndorftal-Dahlbruch in Zusammenarbeit mit der Stadt Kreuztal erneut für einen schnellen Impffortschritt ein. Dieses Mal kommt erstmals der Impfstoff BioNTech/Pfizer zum Einsatz. Jeder kann sich dazu anmelden, der/die mindestens 18 Jahre alt ist. Am Samstag, ...
Weiterlesen »Zwei neue Coronafälle am Wochenende / 7-Tages-Inzidenz liegt laut RKI bei 5,1
(wS/Si) Siegen-Wittgenstein 05.07.2021 | Dem Kreisgesundheitsamt wurden am Wochenende zwei neue Coronafälle gemeldet. Beide Personen hatten Kontakt zu bereits bekannten Covid-19-Fällen. Außerdem konnten über das Wochenende zwölf Personen als genesen aus der Überwachung des Gesundheitsamtes entlassen werden. Die neu Infizierten und Genesenen verteilen sich wie folgt auf die elf Städte und Gemeinden des Kreises: neuinfiziert/genesen Bad Berleburg 0/0 Bad Laasphe ...
Weiterlesen »Kreisklinikum Siegen: Zugang zum Haus nur noch mit FFP2-Maske erlaubt
(wS/Si) Siegen 05.07.2021 | Zugang zum Haus nur noch mit FFP2-Maske erlaubt Ab Montag, dem 05.07.21 tritt im Kreisklinikum Siegen eine Änderung der Besucherregelung in Kraft. Ab dann gilt, dass alle Besucher, Angehörigen sowie ambulante und stationäre Patienten zum Kreisklinikum Siegen nur noch Zugang mit einer FFP2-Maske erhalten. Das Tragen einer OP-Maske ist nicht mehr ausreichend. Dafür entfällt die bisher ...
Weiterlesen »