(wS/red) Kreuztal 21.03.2018 | Frühlingsoffensive: Die Krombacher Brauerei erweitert ihr erfolgreiches Sortiment um gleich drei neue Produkte. Ab März werden die Neuheiten im Handel verfügbar sein: – Krombacher o,0% Radler – Krombacher Brautradition Naturtrübes Landbier – KROMBACHER’S FASSBRAUSE Maracuja Der natürliche Durstlöscher: Jetzt als fruchtig-spritziges Krombacher o,0% Radler Mit dem 2017 eingeführten Krombacher o,0% als Pils und Weizen wurden neue Verbraucher ...
Weiterlesen »Kreuztal
Dieseldiebe in Kredenbach aktiv
(wS/ots) Kreuztal 20.03.2018 | Unbekannte zapften am vergangenen Wochenende aus zwei in Kreuztal-Kredenbach im Johannespfad stehenden LKW rund 250 Liter Diesel ab. Zeugen, die am vergangenen Wochenende verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich des Johannespfades beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei unter 02732-909-0 zu melden. . Anzeige/Werbung – Jetzt clever werben bei wirSiegen.de – Infos hier
Weiterlesen »Brandstiftung! Garagenbrand fordert 20.000 Euro Sachschaden
(wS/ots) Kreuztal 20.03.2018 | Bei einem Brand einer als Lagerraum für Kosmetik- sowie Haushaltsartikel genutzten Garage in Kreuztal-Buschhütten in der Kantstraße entstand am Montagabend gegen 17.45 Uhr ein geschätzter Sachschaden von rund 20000 Euro. Personen kamen nicht zu Schaden. Die Polizei geht in einer ersten Bewertung von Brandstiftung aus und bittet deshalb um sachdienliche Hinweise zu möglichen verdächtigen Personen unter ...
Weiterlesen »Gute Ergebnisse bei Leistungstests für die Triathletinnen und Triathleten aus Buschhütten
(wS/red) Kreuztal 20.03.2018 | Bereits am 10.3.2018 fand die Kadersichtung für die Jugendlichen vom Nordrhein Westfälischen Triathlon Verband in Essen statt. Leider konnten hier auf Grund der Grippewelle nicht alle gemeldeten des TVG Buschhütten teilnehmen. Bei der Kadersichtung müssen bestimmt Richtzeiten erreicht werden, um in den Kader des NRWTV aufgenommen bzw. den Kaderplatz zu bestätigen. Dies bewiesen eindrucksvoll Hanna Jung ...
Weiterlesen »VIDEO: Vorbildliche Rettungsgasse! Lob der Feuerwehr
(wS/khh) Siegen-Wittgenstein/Hessen 19.03.2018 | Dass die Bildung einer Rettungsgasse wunderbar funktionieren kann, wenn sich alle Verkehrsteilnehmer an Vorgaben und Regeln halten, davon konnte sich kürzlich ein hessischer Kollege überzeugen. Diesen Beitrag möchten wir unseren Leserinnen und Lesern nicht vorenthalten… Vorbildliche Rettungsgasse! Lob der FeuerwehrDieses Video auf YouTube ansehen Beitrag: Kay-Helge Hercher / wirSiegen.de . Anzeige/Werbung – Jetzt clever werben bei ...
Weiterlesen »Raser auf der HTS: Zwölf Fahrern droht Fahrverbot
(wS/ots) Siegen/Kreuztal 19.03.2018 | Am vergangenen Wochenende wurden bei polizeilichen Geschwindigkeitskontrollen in Siegen und Kreuztal auf der HTS gleich zwölf Autofahrer mit derart deutlich überhöhter Geschwindigkeit gemessen, dass ihnen nun neben Punkten in Flensburg und einem saftigen Bußgeld zudem ein jeweils mehrmonatiges bzw. mehrwöchiges Fahrverbot droht. Der tagesschnellste Raser – ein Seat-Fahrer – wurde mit Tempo 153 bei im Bereich ...
Weiterlesen »Straßensperrungen im Kreis Siegen-Wittgenstein
(wS/khh) Siegen-Wittgenstein 18.03.2018 | Nach aktuellen Informationen der Polizei sind im Kreisgebiet aktuell auf Grund von Windbruchgefahr bzw. wegen umgestürzter Bäume folgende Straßen gesperrt. Die Sperrungen sollen nach ersten Informationen noch bis Montag bestehen bleiben. – L722 (Eisenstraße) von Siedlung Lützel bis Hainchen – L719 zwischen Walpersdorf und Volkholz – L720 zwischen Benfe und der Eisenstraße (L722 und L719) – ...
Weiterlesen »Inklusives Theaterprojekt ‚Traumfänger‘ geht in die zweite Runde
(wS/red) Siegen/Kreuztal 16.03.2018 | Unter der Leitung der Schauspielerin und Kabarettistin Christa Weigand geht das inklusive Theaterprojekt ‚Traumfänger‘ in die zweite Runde! Nach dem erfolgreichen Start 2016, mit dem Titel ‚So wie ich bin‘, einer Hommage an Individualität und Akzeptanz, haben sich wieder zwölf Menschen mit und ohne Behinderung ein Jahr lang spielerisch, schreibend, improvisierend und musikalisch zusammengefunden. Diesmal haben sie sich mit ...
Weiterlesen »DRK-Rettungsdienst führt digitales Qualitätsmanagement ein
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 16.03.2018 | Die Verwaltung und Organisation des Rettungsdienstes wird von Jahr zu Jahr anspruchsvoller – vor allem durch neu Anforderungen und Vorgaben des Gesetzgebers. Der DRK-Kreisverband Siegen-Wittgenstein, der im Auftrag des Kreises Siegen-Wittgenstein den Rettungsdienst in den Städten und Gemeinden (außer der Stadt Siegen) betreibt, setzt noch stärker auf moderne digitale Unterstützung, um die Arbeitsabläufe so effizient und ...
Weiterlesen »Südwestfälische Abgeordnete setzen sich für 5G-Modellregion in Südwestfalen ein
Infrastruktur soll Wirtschaft und dörfliche Entwicklung stärken (wS/red) Siegen-Wittgenstein/Berlin 15.03.2018 | Die CDU-Bundestagsabgeordneten aus Südwestfalen setzen sich für eine 5G-Modellregion in Südwestfalen ein. „Mit dem schnellen Mobilfunkstandard 5G stärken wir unsere heimische Infrastruktur. Davon profitieren unsere Unternehmen und die Entwicklung unserer Dörfer“, erläuterte der heimische Bundestagsabgeordnete Volkmar Klein. „5G“ steht für 5. Generation der Mobilfunktechnologie. Sie bietet deutlich höhere Geschwindigkeiten ...
Weiterlesen »