(wS/red) Siegen-Wittgenstein 22.07.2020 | Ein Erkrankter war aus einem Risikogebiet zurückgekehrt In den vergangenen 24 Stunden sind dem Kreisgesundheitsamt zwei neue Corona-Fälle bekannt geworden: Ein Mann, Anfang 40 aus Siegen und ein Mann Mitte 30 aus Bad Berleburg. Ein Patient war aus einem Risikogebiet zurückgekehrt, der andere wurde bei einer Untersuchung des Hausarztes positiv getestet. Seit Beginn der Pandemie haben ...
Weiterlesen »Netphen
Spendenfahrt Nordseetour 2020
(wS/red) Siegen/Netphen/Olpe 22.07.2020 | Wie hat uns doch die Covid19-Pandemie allesamt ausgebremst. Das haben sich auch 4 Radfahrer aus dem oberen Siegerland gedacht. Allesamt waren sie voller Euphorie ins Jahr 2020 gestartet und wollten die diesjährige Ruhr to Northsea „300Km an (D)einem Tag“ Challenge absolvieren. Viele, ja sehr viele Trainingskilometer wurden seit Jahresbeginn zurückgelegt. Aber es kam wie es kommen ...
Weiterlesen »Offene Führung „Wo das Herz von Alt-Siegen schlug“
(wS/red) Siegen 22.07.2020 | Samstag, 1. August: „Siegen leicht gemacht – Wo das Herz von Alt-Siegen schlug“ Siegen rühmt sich, wie das alte Rom, auf sieben Hügeln erbaut zu sein. So reizvoll die Altstadt mit ihren Sehenswürdigkeiten ist, so beschwerlich kann es werden, sie zu Fuß zu erkunden. Stadtführerin Ingrid Heinz hat deshalb Rundgänge konzipiert, die auf die Bedürfnisse jener ...
Weiterlesen »Sieben RTW an DRK übergeben
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 22.07.2020 | In Gesundheit und medizinische Versorgung investiert Kreis übergibt sieben neue Rettungswagen an das Deutsche Rote Kreuz Sieben Rettungswagen (RTW) der Marke Mercedes Benz sind jetzt von Landrat Andreas Müller an fünf Rettungswachen des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) im Kreisgebiet übergeben worden. „Die Fahrzeuge sind auf dem neusten Stand der Technik und bieten optimale Bedingungen für den ...
Weiterlesen »Acht neue Covid-19-Fälle – Aktuell 22 Personen erkrankt
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 21.07.2020 | Unter den Betroffenen sind immer wieder Rückkehrer aus Risikogebieten Heute gingen acht weitere positive Corona-Testergebnisse im Kreisgesundheitsamt ein. Sieben Personen stammen aus Siegen (zwei Kinder, Frau Mitte 30, Mann Anfang 60, Frau Anfang 60, Mann Ende 40 und Mann Anfang 20), ein weiterer Patient (Mann Anfang 50) kommt aus Neunkirchen. Fünf der neuinfizierten Personen standen in ...
Weiterlesen »Beratungsdienste des Kreises bieten Telefon-Sprechstunden zu verschiedenen Themen an
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 21.07.2020 | Ein offenes Ohr für die Gesundheit Die Corona-Pandemie hat vieles auf den Kopf gestellt. Auch den Alltag der Aids-Beratung des Kreises Siegen-Wittgenstein. Persönliche Treffen können nicht mehr wie gehabt stattfinden, deshalb mussten Alternativen her – und die wurden gefunden. Die Beratungen erfolgen jetzt in Telefon-Sprechstunden. „Durch die spontane Unterstützung des Teams der Aidshilfe Siegen e.V. war ...
Weiterlesen »Temposünder können auf Gnadenentscheid durch Bezirksregierung hoffen
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 21.07.2020 | Neuer Umgang mit Bußgeldbescheiden Anfang Juli hatte der Bund die Länder aufgefordert, ab sofort den alten Bußgeldkatalog wieder anzuwenden. Hintergrund waren rechtliche Unsicherheiten im neuen Katalog. Nun haben sich Bund und Länder in einer Videokonferenz über weitere Details verständigt. Vor Ort setzt das Kreisordnungsamt nun die neuen Regeln um: Wer zu schnell unterwegs war und einen ...
Weiterlesen »Ein neuer Corona-Fall Aktuell 14 Personen erkrankt
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 20.07.2020 | In den vergangenen 24 Stunden ist ein neues positives Corona-Testergebnis im Kreisgesundheitsamt eingegangen. Eine Frau Mitte 50 aus Neunkirchen wurde in einem Siegener Krankenhaus positiv auf das Virus getestet. Seit Beginn der Pandemie haben sich insgesamt 330 Personen aus Siegen-Wittgenstein mit Covid-19 infiziert, 308 sind wieder genesen, acht verstorben. Aktuell erkrankt sind noch 14 Personen. Aktuell ...
Weiterlesen »„Route57“ wird Menschen miteinander verbinden
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 20.07.2020 | Eines der zentralen Projekte für den Kreis! Die „Route 57“ ist eines der zentralen Infrastrukturthemen in Siegen-Wittgenstein. Die Realisierung nehme viel zu viel Zeit in Anspruch und stehe damit symptomatisch für die Probleme, mit denen Infrastrukturvorhaben in Deutschland generell zu kämpfen haben. Darin waren sich Vertreter des Vereins „Route 57“, der Jungen Union Siegen-Wittgenstein und der ...
Weiterlesen »Drei neue Corona-Fälle am Wochenende – Aktuell 13 Personen erkrankt
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 19.07.2020 | Aktuell 13 Personen erkrankt Am Wochenende sind im Kreisgesundheitsamt drei neue positive Corona-Testergebnisse eingegangen. Die drei betroffenen Personen (Mann, Mitte 30, Frau, Mitte 40 und ein Kind) leben alle in Siegen. Zwei Personen sind aus einem Risikogebiet zurückgekehrt, das Kind steht in einem Zusammenhang mit einem der Reiserückkehrer. Aktuell erkrankt sind noch 13 Personen. Seit Beginn ...
Weiterlesen »