(wS/ots) Bad Laasphe 17.04.2022 | Verkehrsunfall auf der Marburger Straße – Junge Frau wird verletzt Bad Laasphe OT Niederlaasphe: Bei einem Zusammenstoß mit einem geparkten Auto wurde gestern Nachmittag (Samstag, 16.04.) gegen 17:40 Uhr eine 29-jährige Frau verletzt. Ein 33-Jähriger fuhr mit seinem Wagen auf der Marburger Straße. Vermutlich von der Sonne geblendet, übersah er ein am Straßenrand geparktes Auto. ...
Weiterlesen »Regional Nachrichten
wirSiegen.de wünscht Euch frohe Ostern und schöne Feiertage
(wS/red) Kreuztal 16.04.2022 | wirSiegen.de wünscht allen Leserinnen- und Lesern, Freunden, Geschäfts- und Werbepartnern ein frohes Osterfest. Bleibt bitte alle gesund und munter und macht Euch eine schöne Zeit! Selbstverständlich sind wir auch über die Ostertage für unsere Leser erreichbar und liefern wie gewohnt aktuelle Informationen.
Weiterlesen »Feuerwehreinsatz auf Bauernhof in Junkernhees
(wS/red) Kreuztal 16.04.2022 | Nachdem es am 10.04.2022 zu einem größeren Feuerwehreinsatz auf einem Bauernhof in Junkernhees gekommen war ( wirSiegen – Bericht ) ist die Feuerwehr zur Zeit (19:00 Uhr) dort nochmals im Einsatz. Hier hat sich ein Misthaufen* entzündet der von der Feuerwehr abgelöscht werden muss. Der Einsatz wird noch bis nach Einbruch der Dunkelheit laufen. Mit einem ...
Weiterlesen »Ausgelöster Heimrauchmelder sorgte für Feuerwehreinsatz in der Siegener Oberstadt
(wS/red) Siegen 16.04.2022 | Am Samstag Nachmittag gegen 15:30 Uhr wurde die Feuerwehr Siegen zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in die Hundgasse alarmiert. Die rasch an der Einsatzstelle eintreffenden Wehrleute konnten allerdings schnell Entwarnung geben: Kein Feuer! Fotos: M. Groß / wirSiegen.de
Weiterlesen »Zwei neue E-Bikes für die Gemeinde Neunkirchen – Westenergie fördert die Anschaffung
(wS/we) Neunkirchen 15.04.2022 | Eine kurze Fahrt zur Post, zur Schule oder zu einem Außentermin: Bislang waren die Mitarbeiter:innen des Neunkirchener Rathauses für diese Strecken auf einen Dienstwagen angewiesen. Dank der Unterstützung von Westenergie gehören Tanken und lange Parkplatzsuche – zumindest bei Terminen in der Nähe – künftig der Vergangenheit an. Die Gemeinde Neunkirchen hat nun eigene E-Bikes, die problemlos ...
Weiterlesen »Vollsperrung nach Verkehrsunfall in Siegen-Weidenau
(wS/red) Siegen 14.04.2022 | Aktuell (19:45 Uhr) ist die Weidenauer Straße in Weidenau wegen einem Verkehrsunfall voll gesperrt. Wir berichten in Kürze auf wirSiegen.de ausführlich. Update (ots) : Am Donnerstagabend (14.04.2022, 19:10 Uhr) kam es auf der Weidenauer Straße zu einem Unfall, bei dem ein Autofahrer verletzt wurde. Die beiden beteiligten Autos fuhren zunächst parallel auf der mehrspurigen Straße von Siegen kommend in Richtung ...
Weiterlesen »Unterstützung für den Benfer Osterhasen
(wS/si) Siegen 14.04.2022 | Auch in diesem Jahr organisierte der Förderverein des AWO- Kindergartens Waldwichtel gemeinsam mit Elternrat und Kindergartenteam die traditionelle Ostereieraktion. Viele fleißige große und kleine Waldwichtel halfen dem Osterhasen bei bestem Frühlingswetter beim Eierfärben. Die Eier konnten gar nicht so schnell gekocht werden, wie sie angemalt wurden. Das ein oder andere Ei ging dabei zwar zu Bruch, ...
Weiterlesen »800-Jahr-Feier Westfalentag 2024 findet in Siegen statt
(wS/si) Siegen 14.04.2022 | Anlässlich der 800-Jahr-Feier der Stadt Siegen findet der Westfalentag 2024 in Siegen statt. Dies hat der Vorstand des Westfälischen Heimatbundes (WHB) auf Initiative von Heimatgebietsleite Dieter Tröps entschieden, der dem Vorstand des WHB angehört. Ort des Westfalentages wird die Siegerlandhalle sein. Dem WHB gehören insgesamt 565 Heimatvereine und rund 700 ehrenamtliche Heimatpflegerinnen und -pfleger an.Der Vorsitzende ...
Weiterlesen »Landrat stellt Heimatpreis 2022 unter das Motto „Typisch Siegen-Wittgenstein“
(wS/Si) Siegen 14.04.2022 | 10.000 Euro für die besten „Heimat“-Ideen „Typisch Siegen-Wittgenstein“ – unter dieses Motto hat Landrat Andreas Müller den Heimatpreis 2022 gestellt. „In den vergangenen beiden Corona-Jahren mussten viele Projekte in unseren Städten und Gemeinden ruhen. Jetzt ist wieder mehr möglich und deshalb möchte ich den ‚Neustart‘ gerne mit einer kleinen Finanzspritze unterstützen!“, so der Landrat. Der Kreistag ...
Weiterlesen »Hilchenbachs Stadtteil Vormwald bekommt Chance auf Glasfaserausbau
(wS/Hi) Hilchenbach 14.04.2022 | Hilchenbachs Stadtteil Vormwald bekommt Chance auf Glasfaserausbau · Bürger können sich ab sofort für einen Glasfaseranschluss direkt ins Haus entscheiden · Bald Surfen mit bis zu 1.000 Mbit/s möglich · Ziel gemeinsam erreichen Schnelles Surfen mit bis zu 1.000 Mbit/s in Sicht: 452 Haushalte im Hilchenbacher Stadtteil Vormwald, die nicht im öffentlich geförderten Breitbandausbau des Kreises ...
Weiterlesen »