Regional Nachrichten

Darmstadt zerstört Erndtebrücker Pokal-Träume

(wS/red) Siegen Die Pokal-Träume des heimischen Neu-Regionalligisten TuS Erndtebrück waren am Freitagabend vor 7.857 Zuschauern im Siegener Leimbachstadion schnell geplatzt. Mit 0:5 (0:2) verloren die Wittgensteiner das „Spiel ihrer Vereinsgeschichte“ gegen den Bundesliga-Aufsteiger SV Darmstadt 98. Dennoch wurden die Erndtebrücker nicht unter Wert geschlagen. Die Mannschaft von Trainer Florian Schorrenberg hielt phasenweise gut mit und kam gegen den Erstligisten zu ...

Weiterlesen »

PKW-Unfall auf Kreuztaler Kreuzung

(wS/at) Kreuztal – Aktuell 20:00 Uhr kommt es auf der Kreuztaler Kreuzung (Hagener Str./Marburger Str.) in Höhe der Aral-Tankstelle zu leichten Verkehrsbehinderungen. Hier sind drei PKW miteinander kollidiert. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Fotos: wirSiegen.de

Weiterlesen »

Partnerschaftsverein Siegen-Wittgenstein-Spandau besuchte das Havelland

Sechs Tage bei herrlichem Sommerwetter unterwegs (wS/si) Siegen – Der Empfang durch Landrat Dr. Burkhard Schröder auf Schloss Ribbeck im Havelland war einer der Höhepunkte einer sechstägigen Reise des Partnerschaftsvereins Siegen-Wittgenstein-Spandau. Im Herbst dieses Jahres werden Siegen-Wittgenstein und das Havelland Freundschaftsurkunden austauschen. Nach der Wende hatten Mitarbeiter der Kreisverwaltung Siegen-Wittgenstein den Kollegen in Nauen beim Aufbau der Verwaltung geholfen. Die ...

Weiterlesen »

Bewohnerparkzone ab Montag im Quartier Hammerhütte

Parkausweise im Geisweider Rathaus erhältlich (wS/si) Siegen – Die Bewohnerparkzone im Quartier Hammerhütte wird ab Montag, 17. August 2015, „scharf“ gestellt. Zum Wochenanfang werden die entsprechenden Schilder aufgestellt, teilt die Siegener Stadtverwaltung mit. Die Markierungsarbeiten sind inzwischen abgeschlossen, die Bodenbefestigungen für die Schilder einbetoniert. In zwei Informationsveranstaltungen wurde die Bewohnerparkzone zwischen Verwaltung und Anliegern abgestimmt. Die Anwohner haben eine Woche ...

Weiterlesen »

Kreisvolkshochschule startet ins neue Semester

DAS Programm für die Weiterbildung in Siegen-Wittgenstein (wS/siwi) Siegen-Wittgenstein – 16 Fremdsprachen, Bildungsurlaube, Xpert Business Finanzbuchführung, Integrationskurse, Psychomotorische Bewegungsspiele für Eltern und Kleinkinder, „Alphabetisierung: Die neue Chance, Lesen und Schreiben zu lernen“, Marathonwandern, Wertschätzende Kommunikation, Schreinerkurs für Frauen, Instrumentenunterricht, Gebärdensprachkurse deepWORK®, BOKWA®, ZUMBA FITNESS® und Internationale Küche – all das und vieles mehr sind Weiterbildungsangebote der Volkshochschule des Kreises Siegen-Wittgenstein ...

Weiterlesen »

Badeverbot für Hunde am Landeskroner Weiher

Hinweis des Wilnsdorfer Ordnungsamtes (wS/wi) Wilnsdorf-Wilden – Der Landeskroner Weiher ist ein beliebtes Ziel, gerade bei gutem Sommerwetter. Er wird traditionell von vielen Menschen auch zum Schwimmen benutzt. Leider lassen aber auch Hundebesitzer immer wieder ihre Vierbeiner dort baden, was nach der Ordnungsbehördlichen Verordnung der Gemeinde Wilnsdorf untersagt ist. Das Wilnsdorfer Ordnungsamt bittet daher Hundebesitzer nachdrücklich, diese Vorgabe zu beachten ...

Weiterlesen »

Leichtkraftradfahrer prallt auf PKW

(wS/ots) Freudenberg – Eine 75-jährige Renault-Fahrerin bekam am frühen Donnerstagabend in Freudenberg auf der bergab führenden Peimbachstraße ein technisches Problem mit ihrem Kfz. Die Seniorin stellte ihr Auto deshalb auf dem rechten Fahrstreifen ab und stieg aus, um ihr Fahrzeug anschließend zu sichern. Ein 17-jähriger Leichtkraftradfahrer aus Freudenberg übersah das abgestellte KFZ und fuhr nach kurzer Bremsung frontal gegen die ...

Weiterlesen »

VWS passt Fahrpläne zum 12.08.2015 an

Demografie verändert Schülerströme (wS/vws) Siegen – Zu Beginn des neuen Schuljahres am 12. August gibt es Anpassungen und Änderungen im Fahrplanangebot des heimischen ÖPNV-Anbieters VWS. Die Demografie ist immer deutlicher zu spüren und zu sehen. „Jedes Jahr zwingen die deutlich rückläufigen Schülerzahlen Schulträger und Verkehrsunternehmen Anpassungen vorzunehmen“ erläutert Stephan Degen, Leiter der Verkehrswirtschaft bei der VWS. „So kommen in der ...

Weiterlesen »

Polizei warnt vor Trickdiebstahlsmasche

(wS/ots) Kreuztal – Ein noch unbekannter Trickdieb entwendete am Donnerstag um 14.20 Uhr in einem Reisebüro im Kreuztaler Einkaufszentrum durch Vortäuschen einer Taubstummheit ein über 200 Euro teures Smartphone. Wie für diesen Modus operandi üblich hatte der Unbekannte der Reisebüroangestellten einen (Spenden-)Zettel mit einem durchgestrichenen Ohr und Mund und einer darunter befindlichen Spendenliste direkt vor die Nase gehalten und dann ...

Weiterlesen »

Minijob für Jugendliche: Familienbüro bietet Babysitter-Kurs an

(wS/si) Siegen – Wer gerne als Babysitterin oder Babysitter arbeiten und ein „Zertifikat für Babysitter“ erwerben möchte, kann sich jetzt für einen Kurs des städtischen Familienbüros von Donnerstag bis Freitag, 17./18. September 2015, von jeweils 16.30 Uhr bis 19.00 Uhr, anmelden. Er ist gedacht für Schülerinnen und Schüler ab 15 Jahren, die Freude am Umgang mit kleinen Kindern haben. Im ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]