Regional Nachrichten

Der RSV Osthelden hat einen Weltmeister

Erhard Hofmann bei der ITU WORLD CHAMPIONSHIPS in Zofingen (wS/sp) Kreuztal-Osthelden | Kürzlich fanden zum 29. Mal in der Schweiz die Duathlon-Weltmeisterschaften über die Langdistanz statt. Eingebunden in diese internationale Veranstaltung waren Wettkämpfe über die offene Langdistanz, Staffelstarts, sowie eine Kurz-Distanz und mehrere Power-Kids Wettkämpfe. Für die Teilnahme an der WM mussten sich alle Athleten im Vorfeld neu qualifizieren, oder ...

Weiterlesen »

Energiesparwoche in Hilchenbach eröffnet

Ausstellung und zwei Vorträge im Rathaus! (wS/hi) Hilchenbach | Seit 2009 veranstaltet die Stadt Hilchenbach jeweils einmal pro Jahr eine Energiesparwoche unter dem Motto „Gemeinsam für den Klimaschutz“. Bürgermeister Hans-Peter Hasenstab hat die diesjährige 7. Energie-Einsparwoche unter dem Motto „Leben mit alten Häusern“ eröffnet. Alte Häuser haben zumeist viel Charme, sie sind aber oft sanierungsbedürftig oder wurden mit erheblichem Aufwand bereits ...

Weiterlesen »

Deutscher Fußballbund sichtet junge Fußballertalente

Erfolgreiche Kooperation seit 2012 (wS/bu) Burbach | Der Gemeinschaftsschule Burbach ist die Förderung junger Fußballtalente ein besonderes Anliegen. Daher hatten die neuen Fünftklässler der DFB-Partnerschule bei einer schulinternen Sichtung jetzt die Möglichkeit ihr Können unter Beweis zu stellen. Knapp 30 fußballbegeisterte Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 5 zeigten ihr Bestes, um den Sprung in die DFB-Talentförderung zu schaffen. Alle, denen ...

Weiterlesen »

Die Blaulichtmeile der Feuerwehr Siegen

(wS/mg) Siegen | Am Samstag veranstaltete die Feuerwehr Siegen anlässlich des 150-jährigen Bestehens der Löschgruppen Hain und Hammerhütte in der Siegener Innenstadt ein Familienfest. Viele (Mitmach-) Attraktionen für Groß und Klein wurden auf der Blaulichtmeile geboten. Auf der Sandstraße und dem Kölner Tor war für jeden etwas dabei. Neben der Feuerwehr waren auch weitere  Organisationen wie unter anderem das THW, das DRK, ...

Weiterlesen »

Unfall auf der HTS: Auto prallt in Schutzplanke

(wS/at) Kreuztal | Bei einem Alleinunfall auf der HTS ist am Montagabend eine 25-jährige Frau verletzt worden. Gegen 20:30 Uhr befuhr die junge Frau die Hüttentalstraße (B54) von Krombach kommend in Richtung Kreuztal. Aus bislang ungekärter Ursache verlor sie die Kontrolle über Ihren PKW und prallte in die Mittelschutzplanke.  Der PKW kam völlig demoliert auf dem rechten Fahrstreifen zum Stehen. Die Frau ...

Weiterlesen »

Sondereinsatz Schulstart am 11.09.2015

(wS/ots) Siegen-Wittgenstein | Die Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein führte am Freitag, dem 11.09.2015, einen Sondereinsatz in Sachen „Schulstart 2015“ durch. Als schwächste Gruppe in der Kette der Verkehrsteilnehmer sind Kinder im Straßenverkehr besonderen Gefahren ausgesetzt. Dies gilt insbesondere für Schulanfänger. Um diesem Umstand Rechnung zu tragen, wird aktuell das Aktionsprogramm „Schulstart“ durch die Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein durchgeführt. Durch umfangreiche Tätigkeiten im präventiven und repressiven Bereich ...

Weiterlesen »

Versuchter Einbruch in Frisörgeschäft

(wS/ots) Erndtebrück – Am vergangenen Wochenende versuchten Unbekannte, die elektronische Doppel-Eingangstüre eines Frisörsalons im Erndtebrücker Mühlenweg gewaltsam aufzuhebeln. Den Tätern gelang es zwar nicht, in das Gebäudeinnere einzudringen, sie richteten bei dem versuchten Einbruch jedoch einen Sachschaden von rund 3 000 Euro an. Sachdienliche Hinweise zu möglichen Tatverdächtigen bzw. verdächtigen Fahrzeugen nimmt die Polizei in Bad Berleburg unter 02751-909-0 entgegen. . ...

Weiterlesen »

Mehr digitale Kompetenz für Verwaltungen

Universität Siegen arbeitet an einer Studie zur Vermittlung von E-Government-Kompetenzen in der öffentlichen Verwaltung. (wS/uni) Siegen | Eine Steuererklärung elektronisch abgeben, ein Gewerbe online anmelden – das sind Möglichkeiten, die manche kommunale Verwaltungen ihren Bürgerinnen und Bürgern bieten. Wenn solche Prozesse durch neue digitale Technologien ablaufen werden, spricht man von „E-Government“. Was für den Bürger eine Vereinfachung und damit eine ...

Weiterlesen »

Alt werden im eigenen Viertel

Am Forschungskolleg der Uni Siegen startet das Projekt „Cognitive Village“ und befasst sich mit technischen Begleitern im Alltag. (wS/uni) Siegen | Wer älter wird, ist häufig auf Hilfe angewiesen. Hilfe bei den Arbeiten im Haushalt, Hilfe bei Fahrten zu Ärzten oder Freunden, Hilfe beim Einkaufen. Gerade, wenn ältere Menschen in ländlichen Regionen zu Hause sind, ist Selbstständigkeit umso wichtiger, schließlich ...

Weiterlesen »

Kreisel erstrahlt in frischen Farben

Obst- und Gartenbauverein sowie Bauhof legen gemeinsam Hand ein (wS/bu) Burbach | In frischen Farben, besser gesagt in blau-gelb, erstrahlt derzeit das Zentrum des Kreisverkehrs an der Burbacher Jägerstraße. Gemeinsam haben der Burbacher Obst- und Gartenbauverein und der Bauhof der Gemeinde Burbach die Gewächse in das Beet eingebracht. Je nach Jahreszeit blühen verschiedene Pflanzen. Derzeit tauchen Männertreu, Husarenköpfe, Minisonnenblumen, Chrysanthemen, ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]